Keyword: Kaiser-Gedicht
-
Hans-Georg Kaiser: Die Himmelsleiter (Reimgedicht) für Klaus Dieter Untch
Hans-Georg Kaiser Die Himmelsleiter (Für Klaus Dieter Untch) Wenn meine Orgeltöne klingen, kann ich mich in den Himmel schwingen. Die Seele wandelt in den Buchen und nicht einmal die Spatzen fluchen. Mich packt die Lust erst recht beim Spielen, in den Gemeinden vor den Vielen. So werden Töne übertragen, die wieder in den Himmel ragen. Die Orgel ist mir Himmelleiter, sie stimmt mich für das Leben heiter, sie kann mich auch zur Andacht zwingen, wenn Zweifel mich be…
-
Hans-Georg Kaiser: Vakaj seĝoj (rimpoemo) + Hans-Georg Kaiser: Leere Stühle (Reimgedicht), Foto kun permeso de Phl.
Hans-Georg Kaiser Vakaj seĝoj Nun jam vakas ĉiu seĝ', silentiĝis ĉiu preĝ'. Mortis jam la komunum' pro obskuro kaj senlum'. Sindikatoj post sieĝ' fordegelis kiel neĝ'. Mankas unuecbrakum', restas nur poemresum'. PS: Ne mi fotis tion, sed franca ne-esperantisto en ipernity, maljuna fajnsenta afabla homo, nomata Phl., sed ni ne trovis komunan lingvon, bedaŭrinde, tial mi eĉ lian tutan nomon fine forĝesis, mi petas lin pri pardono. Mi scias nur plu, ke li est…
-
Hans-Georg Kaiser: Park im Winter (Gedicht)
Hans-Georg Kaiser Park im Winter Der Park liegt da im weißen Kleid, im Flockentanz, es schneit und schneit in kalter Luft in Fülle. Von Eis und Schnee bedeckt der See im Frost, in sanfter Stille. Die Sonne strahlt im kurzen Halt, Die Bäume sind ein Zauberwald, der silbern blinkt und funkelt. Von Weiß bedeckt, in Glanz versteckt, bis dann der Abend dunkelt. Die Bäume sehen riesig aus. Bis in den Himmel reicht ihr Haus, wo sich der Mond befindet. Im Abendlicht mit viel Gewi…
-
Hans-Georg Kaiser: So oder so (Gedicht für Rumi)
Hans-Georg Kaiser So oder so (Für Rumi) Ich bin mal gut, ich bin mal schlecht. Bin schwarz und weiß, so ist es recht. Die Sonne bin ich, Phoenixwind. Bin schon erwachsen und noch Kind. Ein Mann, der spinnt. Bin Dreck und Staub, ein Sack voll Mut. Bin sanft und heiter und voll Wut, mal glatt, mal Glut. Ich geh' im Glanz und wieder nicht. Bin wie aus Eis und sanft wie Licht, sagt mein Gesicht. Ich bin Kalender, Tag und Jahr. Lass Seelen blühn, mach' Wunder wah…
-
Wildwuchs (Foto) + Hans-Georg Kaiser: Lampenlamento (Reimgedicht) : Lampenlamento
Hans-Georg Kaiser Lampenlamento Kommt her und seht mich einmal an! Bin ich der Clown als Weihnachtsmann? Mein Blick ist heute ziemlich leer, denn Leben ohne Licht fällt schwer. Ich fühle mich jetzt so allein. Man schlug mir grad' die Fresse ein. Mit Flaschen warfen die Halunken, sie haben sehr nach Schnaps gestunken. Am Himmel leuchtet mir kein Stern, Wer hat mich überhaupt noch gern? Von Helfern fehlt noch jede Spur. Die Eiseskälte bleibt mir nur. ht…
-
Hans-Georg Kaiser: Männerbeine (Fotogedicht) + Fotogedicht)
H.-G. Kaiser Männerbeine Männerbeine, ganz alleine, auf Asphalt und über Steine. Immer zwei, niemals drei, rasen sie an dir vorbei. Da, ein Keuchen, wie von Sinnen! Sind's die Beine, die so spinnen? Rennen durch, ganz allein. Sieger werden sie nicht sein. https://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.com/
-
Hans-Georg Kaiser: Sommermorgen (Gedicht)
Hans-Georg Kaiser Sommermorgen Am frühen Tag aus meinem Zelt, noch schliefen alle Riesen, da sah ich sie im See am Feld im blauen Tag ganz unverstellt, – als hätte ich sie hinbestellt – das Morgenbad genießen. Sie kam danach zu mir heran mit einem Hund zu Füßen. Ein Schäferhund, der beissen kann, und jene Frau von nebenan, ganz nackt noch, sah'n mich fragend an, als wollten sie nur grüßen. Ich sagte was wie 'Guten Tag, Nudistinnen genießen.' Der Hund, der keine Männer ma…
-
Hans-Georg Kaiser: Bananbanko kun suno (Prosagedicht) + C.Wilda (Foto)
Hans-Georg Kaiser Bananbanko kun Suno Tio ŝajnas al mi bananeksa, sovaĝkreskante sunbenkeca, bumerange fortika, ja iel multgrimptiga... Korposvingoj vekas ŝutkovritajn sencojn, montras la vojon el la metafiziko. Ĉokolada papero admonas pri la morto. Sovaĝa kontrasto de mortotuko kaj sunkantado. Birdoj komencas paroli rakontojn. PS: Foto de C.Wilda (Wildwuchs) https://cezaroriginaloj.blogspot.com/ Hans-Georg Kaiser Bananenbank mi…
-
Hans-Georg Kaiser: Buso Ikaro (rimpoemo ŝerca) + Hans-Georg Kaiser : Fliegerbus Ikarus (Nonsensgedicht)
Hans-Georg Kaiser Buso Ikaro Kial flugas ne la bus' kun la nomo " Ikarus " ? Flugobus' en flughaveno estus flugbonŝanca beno! Hans-Georg Kaiser Fliegerbus Ikarus Warum fliegt denn nicht der Bus mit dem Namen Ikarus? Könnten diese Busse fliegen, würde ich den Flug noch kriegen! https://cezaroriginaloj.blogspot.com/ https://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.com/
-
Hans-Georg Kaiser: Ĉu lasta ŝton'? (rimpoemo) H-G. Kaiser : Der letzte Stein? (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Ĉu lasta ŝton'? La lasta ŝton' ne estos ni, neniam estos tiel ĉi. Ni estas membroj nur en ĉeno senfina eĉ kaj sen deteno. Tiom da homoj mortnaskiĝas, ni vivas ja, sed tuj aĝiĝas. Futur' grizigas la kolorojn, eĉ lastan ŝtonon, pafbudflorojn. Ni do ne softe falos iam, en tombon eĉ, aŭ urnen iam. Ni estos fajre forlavitaj kaj senkompate prirabitaj. Hans-Georg Kaiser Der letzte Stein'? Der letzte Stein kann man nicht sein, man ist…
-
Hans-Georg Kaiser: Legu ankaŭ poemojn! (prozpoemo) Lies auch Gedichte! (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Legu ankaŭ poemojn! Vi rapidas, vi hastas. Vi kuras. Vi faras tion, kion ĉiuj faras? Kial vi ne legas poemojn? Forĵetu vian brakhorloĝon. La poemoj pacience atendas vin, kelkaj jam dum longa tempo. Poemoj estas aliaj momentoj. Poemoj estas bluaj fenestroj en grizaj pluvemaj tagoj. Poemoj estas eĥosondiloj aŭ savringoj por dronantoj. Poemoj estas buoj kaj turoj. Poemoj estas miraklokestoj. Formetu la poemskalpelon el viaj lernejaj tagoj. Poemoj…
-
Hans-Georg Kaiser: Laŭ ginkfoli' (rimpoemo)+ Hans-Georg Kaiser: Wie ein Ginkgoblatt (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Wie ein Ginkgoblatt Ich bin du, und du bist ich, im Ginkgo-Blatt erkennt man sich. Im Ginkgoblatt sind zwei doch eins, wenn's nicht so wäre, dann wären wir keins. 5.Juli 2005 nach Besuch im Ginkgomuseum in Weimar Hans-Georg Kaiser Laŭ ginkfoli' Mi estas vi, vi estas mi, en ginkfolio videblas ni. Je simetri' kuniĝis ni, du esta…
-
Hans-Georg Kaiser: Woche eines Arbeitstieres (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Woche eines Arbeitstieres Der Montag ist ein dummer Tag, vergessen wir ihn lieber. Der Dienstag ist der Dienste Tag und nichts für mein Kaliber. Der Mittwoch ist genauso blöd und Donnerstag noch schlimmer. Und wenn da nicht der Frei-tag wär, dann kränkelte ich immer. Der Samstag ist ein fauler Tag, den habe ich schon lieber. Und wenn dann endlich Sonntag ist, kommt gleich der Montag wieder. https://hansgeorgkaisergedichte.…
-
Hans-Georg Kaiser: Laŭte kaj mallaŭte (prozpoemo) Hans-Georg Kaiser : Laut und leise (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Laŭte kaj mallaŭte Esti mallaŭta ne estas malforto, se ĝi estas devigita. Esti laŭta ne estas krimo, se la cirkonstancoj postulas tion. Laŭteco estas, ĉar estas mallaŭteco. Mallaŭtecon oni ne rajtas ordoni, ĉar tiukaze estus jam nur mortula kvieto, devigita tombeja paco. Tiukaze eble estus la frido en la malsanulejo, la indiferenteco de la parencaro, la malespero kaj timo de la neamataj. Laŭta oni ne estu pro malico, ĉar tiukaze…
-
Hans-Georg Kaiser: Ne plu sentata kiel forestanto (prozpoemo) Hans-Georg Kaiser: Nicht mehr vermisst (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Ne plu sentata kiel forestanto De tempo al tempo oni sentas mian foreston. Sed tiuj, kiuj diras tian, ne vere opinias tion. Ili bezonas nur paŭzoklaŭnon aŭ stultulon, kiu faras la laboron por ili. Aŭ ili simple enuas. Nur mi mem sentas mian foreston ĉeokaze ankoraŭ. Iel mi perdiĝas, ĉar delonge neniu plu sentas mian mankon. Se mi havus kamuflan ĉapon, mi ne bezonus ĝin. Mian foreston ja jam tiel neniu plu sentas. Eĉ mi mem ne plu sentas…
-
Hans-Georg Kaiser: Libereco, egaleco, frateco (prozpoemo) + Hans-Georg Kaiser : Liberté, Égalité, Fraternité (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser LIBERECO, EGALECO, FRATECO LIBERECON jes ja, sed ĝi devas esti stampita antaŭe. Liberon, ĉu? Jes ja! Sed ne sen iuj limigoj! Ankaŭ la libero devas havi limojn. Tiom liberaj ni ankoraŭ tute ne estas, ke ni povus elteni la liberecon de ĉiuj aliaj. EGALECON jes ja, sed ne en la senco de sama posedo! Egalecon, ĉu? Kial ne? Sed ne tute sen limigo! Ankaŭ la egaleco devas havi limojn. Ĉar ni ankoraŭ tute ne tiom progresis, ke ni povus elteni la egaleco…
-
Cezar: Cirkokomenco (prozpoemo) / Hans-Georg Kaiser: Zirkusbeginn (Prosagedicht)
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2014/07/cezar-cirkokomenco-prozpoemo.html http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2012/03/zirkusbeginn-das-kennen-wir-alle-der.html Cezar Cirkokomenco Tion ni spertis ĉiuj: La cirko estas veninta! Jam staras la grandega tendo, ekbrilas ĉie la lumĉenoj, kaj sur la pinto de la tendo lumas alloge la nomo de la cirko. Post la balustrado oni aŭdas jam la trumpetadon de elefanto, el karavano de…
-
Hans-Georg Kaiser: : Mi volas esti via papilio (prozpoemo) Hans-Georg Kaiser : Ich will dein Schmetterling sein (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Mi volas esti via papilio Mi volas esti via papilio, lasu min danci sur vi. Ho, amato, karulo, lasu min danci sur via aloga korpo. Lasu min flirti ĉe vi, ĉe via impertinenta buŝo, ĉe viaj bluaj okuloj, sur via nazopinto, sur via amorilo... humm.. Ho, amato, karulo, lasu min danci sur vi. Mi volas esti via papilio. Flirti al vi mi volus. Surflugi vin mi volus. Sur vi danci mi volus. Kaj zigzagi sur vi mi volus, ĝis mi svenus sur vi, tion mi…
-
Hans-Georg Kaiser: Konduti blue (prozpoemo)
Hans-Georg Kaiser Konduti blue Simple konduti blue. Hodiaŭ konduti blue kaj morgaŭ konduti blue kaj postmorgaŭ eventuale blusblue. Pluki la bluan floron. Je la blua horo meti ĝin postorelen kaj lasi flui la Bluan Maron en la bankuvon sur la bluajn ĵinzojn, kiuj ankoraŭ ne estas uzitaj. Glugle gluti kun volupto la mikstrinkaĵon "Delto de Venuso" el blua kuracao, ginsenglikvoro, blanka rumo kaj dolĉa kremo. Pro ĝi bluiĝi. T…
-
Hans-Georg Kaiser: Was ist Esperanto? (Gedicht)
http://cezarkulturo.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-was-ist-esperanto.html Hans-Georg Kaiser Was ist Esperanto? Esperanto, oft besungen, als Geniestreich sehr gelungen. Sprache für die ganze Erde, dass auf Erden Friede werde. Sprache für Verliebte heute, ein Geschenk für kluge Leute. Für Poeten wie geschaffen, für Gelehrte und für Affen. Esperanto ist voll Leben, ganz der Zukunft hingegeben, noch dabei sich zu entfalten, doch schon…
-
Cezar: La kastela fantomo / Hans-Georg Kaiser : Das Gespenst
murdhttp://cezaroriginaloj.blogspot.de/2014/03/cezar-la-kastela-fantomo-prozpoemo.html http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2006/01/schloss-mordstein.html Cezar La kastela fantomo Flaviĝinta folio el la arkivo de la kastelo Murdoŝtono, apenaŭ plu legebla Dio mia, kiom la ŝtormo hurlas ĉirkaŭ la malnova kastelo, kiun kovras hedero ĉe bukoj. Dio mia, kiel tiu kruela pendolohorloĝo ĉiam noktomeze komenciĝas ekbati, kiu tiam haltis…
-
Cezar: Novembrobluso / Novemberblues
Cezar Novembrobluso por Donjo Dum ekfalas vestoj laste ĉe blussonoj malbombaste, ni nin tuŝas, sed ne haste kaj kuniĝas tre malvaste. Sur blusnotoj ni forvelas kaj anime ĝojon celas, Tia bluso tiom belas, ke ni en Nirvan' ge-stelas. Kun la blus' kaj amfervoro en animflugila horo ŝvebas ni en kosma foro ĉe kandeloluma oro. PS:Bluo estas mia koloro kaj la bluso mia faduo. La tekston mi dediĉas al Donjo, kiu jam tiom da jaroj konkorde vivas kun mi.…
-
Hans-Georg Kaiser: Survoje al Skarabio (fablo) + Hans-Georg Kaiser: Auf dem Wege nach Käferland (Fabel)
Hans-Georg Kaiser Survoje al Skarabio aŭ: La transformiĝo Ankoraŭ ni vivas. Ankoraŭ ni baraktas, ankoraŭ ni estas homoj laŭ la nomo de nia specio. Sed atendu nur iomete, baldaŭ ankaŭ ni estos nur plu skaraboj, kiuj pro humileco kaj malkuraĝo rampos surgenue en la keloj de niaj perditaj esperoj sen ankoraŭ rigardi al la suno, kun niaj nazoj en la sterko de nia skarabiga sterkosocio. Atendu nur iomete, baldaŭ ankaŭ vi estos nur plu skarabohomo kun uniforma skarabovizaĝo kaj uniform…
-
Hans-Georg Kaiser: Postkartenliebe (Prosagedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2014/01/hans-georg-kaiser-postkartenliebe.html Hans-Georg Kaiser Postkartenliebe Weisst du, daß ich dich liebe? Ich habe Sehnsucht. Ich denke stets an dich. Ich habe von dir geträumt. Bist du mir auch treu? Ich bin dein, du bist mein. Wann sehen wir uns wieder? Du bist mein Glück. Ich kann dich nicht vergessen. Ich erwarte deine Antwort. Ich komme. Bis bald.
-
Cezar: Dioj bedaŭrinde ebriaj (ŝercpoemo)
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2012/11/dioj-bedaurinde-ebriaj-rimpoemo.html Cezar Dioj bedaŭrinde ebriaj Vagadis iam Iĥtireks' en la areo de kompleks'. Rezulte kaptis lin perpleks' kaj li kurbiĝis laŭ refleks'. Sed proksimiĝis eĉ en flug' kun fulmrapido Pekinug'. L' terenon, lin eĉ sen hezit', ĝi voris tuj kun apetit'. La ĉionpova Superreks' ekvidis ĉion tra konveks'. Laŭ spegulbild' de l' lentofagoj li notis ĉion tuj sub „Plag…
-
Hans-Georg Kaiser: Zerschmettert in den Siegeshallen (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Zerschmettert in den Siegeshallen Ich wollte meinen Traum beschreiben, bei dir noch etwas sitzen bleiben. Doch Du hast mich schnell weggezogen und mich mit deinem Blick gewogen. Ich sah fast wie ein Trottel aus und irrte, sehr verwirrt, nach Haus. Was kann ich dir von mir denn geben? Ich gäb' dir alles, auch mein Leben. Doch solltest du nicht immer weinen, die Sonne soll am Sonntag scheinen. Am Montag und an Wochentagen mag uns der Regen dennoch plage…
-
Hans-Georg Kaiser: Kratzbürstenüberfall (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser KRATZBÜRSTEN- ÜBERFALLL Du lebst so schön in Überall, in Frankreich gleich beim Wasserfall. Dir geht es alle Tage gut bei deinem großen Übermut. Ich schaue gern in dich hinein. Wie kann man nur so glücklich sein? Dein sanfter Blick macht mich verrückt. Es rast das Herz, ich bin entzückt. Ich kenn dich nicht, was macht mir das, du bist romantisch und so blass. Ich stell mir vor, des Wahnes Tor, du bürstet kratzend mich am Ohr.…
-
Hans-Georg Kaiser: Familio Jokel (prozpoemo) + Hans-Georg Kaiser: Familie Jockel (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Familio Jokel La edzo elsendas la edzinon, ke ŝi alportu botelon da brando. La edzino ne alportas la brandon kaj ankaŭ ne venas hejmen. Jen la edzo elsendas la filinon, ke ŝi tradraŝu la patrinon. La filino ne tradraŝas la patrinon, la patrino ne alportas la brandon kaj ankaŭ ne venas hejmen. Jen la edzo elsendas la hundon Cezar, ke ĝi mordu la filinon. La hundo ne mordas la filinon, la filino ne tradraŝas la patrinon, la patrino ne alportas la…
-
Hans-Georg Kaiser: Schatten (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Schatten Der Schatten folgt beim Flüchten deiner Schritte auf allen Wegen immer hinterher. Verweigerst sich so deiner Bitte. Da gibt es kein Entrinnen jemals mehr. Wo Licht ist, gibt es Schatten und Gefühle, die mischen sich dann bald in deine Ziele. So kannst Du nie dem Schattenbild entfliehen und bist verflucht mit deinem eignen Ich. Du kannst nomadenhaft durch Städte ziehen. Doch deine Schattenbilder kriegen dich. Du kannst mit andern Schatte…
-
Hans-Georg Kaiser: Der Van Gogh-Wirbel
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/08/hans-georg-kaiser-der-van-gogh-wirbel.html Hans-Georg Kaiser Der Van Gogh- Wirbel Der Wirbel passt zur Künstlerfrau. Die Frau kennt Wirbel haargenau. Im Malprogramm van Gogh erblickt, und klack hat sie Van Gogh geklickt. Mann muss nun nicht mehr selber malen, mensch braucht nur ein Programm bezahlen, dann wirkt der Mensch in jedem Stil, nach Mannfrauart so viel mensch will. . Van Gogh im Grab sieht sich das…
-
Hans-Georg Kaiser: Telumoj el jino kaj jango (rimpoemo) + H.-G. Kaiser: Teelichter ganz im Gleichgewicht (Reimgedicht) +Elbertinum (foto)
Hans-Georg Kaiser Telumoj el jino kaj jango Telumoj ekvilibraj kaj eble eĉ senvibraj. En ĉiu kaz' telumoj sen sed kaj palpebrumoj. Ideo kaj ideo: ekestis nova kreo. La nova kre' nin ravas, ĉar harmonio gravas. Se la ide' utilas, estetike eĉ brilas, ĝi estas ideala kaj krome eĉ reala. Hans-Georg Kaiser Teelichter aus Yin und Yang Und dennoch sind es Lichter, trotz staunender Gesichter. Teelichter stets im Gleichgewicht, aus Yin und Yang, sie…
-
Hans-Georg Kaiser: Der Unbegreifliche (Gedicht über Kurt Demmler)
Hans-Georg Kaiser Der Unbegreifliche (Für Kurt Demmler) Inzwischen war das Lachen ihm vergangen, vorbei die Zeit, als er der Beste war. So hat er sich dann aufgehangen, mit seinem Gürtel in der Zelle, und war frei. Jetzt grübeln die mit dem Prozessverlangen, - und andre auch - ob das denn richtig sei. Er hat uns keine Nachrichten hinterlassen. Wir wissen nicht, was hat er sich gedacht. Hat er getan, was wir nicht fassen? Kurt Demmler tot, man fühlt sich fast beraubt.…
-
Hans-Georg Kaiser: Se miaj vortoj kriĉas kiel dragiloj (prozpoemo) / Wenn meine Wörter wie Bagger kreischen (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Se miaj vortoj kriĉas kiel dragiloj Se miaj vortoj kriĉas kiel dragiloj kaj miaj frazoj tamburas kiel ŝtanciloj, ĉu mi tiukaze estas tro laŭta? Se miaj dozro-hat-tiradoj frakasas krake vilaojn, ĉu mi tiukaze estas tro laŭta? Se mia voĉo volus supersoni la trumpetojn de Jeriĥo, ĉu mi ankaŭ tiukaze estas ankoraŭ tro laŭta? Se mi krias pro tiom da maljusteco, ĉu mi tiukaze vere estas tro laŭta? Se la muroj de l' mondo de mia voĉo ekhavas fendo…
-
Hans-Georg Kaiser : Es war einmal (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-es-war-einmal.html Hans-Georg Kaiser Es war einmal Es war einmal und wird nie wieder sein. Verriegelt, zugemauert, steht es da allein. Zudem schmiss man ihm alle Scheiben ein. Und wenn ein Hund kommt, hebt er dort sein Bein. Es war einmal, der Rest tut nur noch weh. Es starrt vor Dreck und obenauf liegt Schnee. Es macht so traurig wie der Tod am See und taugt nicht einmal mehr für's Cabaret.
-
Hans-Georg Kaiser : Verliebte Weinbergschnecken
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-verliebte.html Hans-Georg Kaiser Verliebte Weinbergschnecken Es waren einst zwei Schnecken, die blieben beide stecken in weinbedecktem Land und machten sich bekannt. Sie fingen an an Ecken die Fühler auszustrecken, berührten sich charmant mit Füssen aneinand. Als sie sich so beleckten, mit Liebespfeilen neckten, passierte allerhand im Schneckeneierland.
-
Hans-Georg Kaiser : Schwanenhälse (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-schwanenhalse.html Hans-Georg Kaiser Schwanenhälse Hälse, die sich stolz verbiegen. Schwäne, die im Wasser liegen. Menschen, die sie wild begaffen, auf der Jagd, um Kunst zu schaffen. Einer von den edlen Rittern darf mit seinem Brot sie füttern, was die Schwäne stumm genießen, die uns forsch entgegenstießen. Hoch gereckten Hauptes streben sie herbei in sanftem Schweben.…
-
Hans-Georg Kaiser: Sendboten und Seifenblasen (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Sendboten und Seifenblasen Wie wir von Seifenblase zu Seifenblase gehen, ohne zu bemerken, dass es immer nur Seifenblasen sind, die zerplatzen! Vergeblich sind sie, wie unsere Illusionen, wie sehr sie uns auch blenden mögen. Geplatzte Seifenblasen erzählen von Verrat, von mangelndem Mut, von zerplatzten Tagträumen von morgen über Utopia und eine bessere Welt. Zerplatzte Seifenblasen, in denen sich die Welt widerspiegelte. Der Rette…
-
Hans-Georg Kaiser: Kapricaj koloroj (prozpoemo)
Hans-Georg Kaiser Kapricaj koloroj El la ruĝo, kiun mi malamegis pli kaj pli, mi esplore vojaĝis en la nigron. La nigro senpene estingis la ruĝon kaj tiel havigis al mi ŝajnan kontentigon, ĝis ĝi fine – kiel la ruĝo – fariĝis kateno. Nigro, kiu komencas gorĝopremi homon, oni povas bridi nur per grandioza lazuro, kaj tiel mi ekamis la lazuron de la ĉielo. Sed ĉar la lazuro por mi estas la koloro de la paradizo,mi ne longe eltenis la…
-
Hans-Georg Kaiser: Pafbudo por hejme (prozpoemo)
Hans-Georg Kaiser Pafbudo por hejme (poemo por la militindustrio kaj ties glorigantoj) Unue ĉiujn anasojn, tiam paperflorojn kaj cel-telerojn! Kaj poste ankaŭ homojn! Unue la geavojn! Poste la gepatrojn. Tiam la instruistino en la gimnazio, tiu cerbmalsana stultulino, kaj poste iu en rulseĝo! Kaj kiam ĉiuj jam kuŝos en sango, ili ĉiuj ricevos kiel dankon grandan pluŝurson de la fama firmao "Ĉiampreta & filoj", kiu ne povus ellasi tiun negocon -- pro la agresema…
-
Hans-Georg Kaiser : Klimmzüge (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Klimmzüge (Gedicht in Flohmanier) Ich hing mich auf am großen H fürs Vaterland hipp, hipp, hurra! Ich übte so den Klimmzeug ein. Turnvater Jahn, so soll es sein! Ich baute Welten auf zum Staunen, dass gar die Dichterinnen raunen. Und eine wollte mir schlafen in meinem Bett, in meinem Hafen. Sie schaute mich verdächtig an, da ward mir plötzlich anders dann. Weil ich den Zug am H riskierte und dabei hin zum Bette stierte. Ich baumelte in meinen…
-
Hans-Georg Kaiser : Der Freund (Prosagedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2014/02/hans-georg-kaiser-der-freund.html Hans-Georg Kaiser Der Freund (Eine wahre Geschichte) Zuerst war er Freund eines Ehemannes. Dann präsentierte der Ehemann ihn seiner Gattin. Die Gattin und der Freund befreundeten sich. Und so wurde der Freund der Freund von beiden. Doch bald war er nur noch ihr Freund, während der Ehemannn noch vermutete, dass er der Freund beider sei. Als der Gatte den Irrtum bem…
-
Cezar: Kiam en Belgrad falas la bomboj (prozpoemo)
Cezar Kiam en Belgrado falas la bomboj (Mi observis tion mem) Elegante kiel dancistino kaj ŝvebante kiel papilio paradas svelta kelnerino, gastlaboristino el Jugoslavio, en Esslingen, Germanio, inter la tabloj kaj la bufedo tien kaj reen. La malamegaj rigardoj de la germanaj biertablaj patriotoj, iliaj provokaj rigardoj kaj insidaj demandoj ne povas trafi ŝin. Ŝi ridetas nur kiel en sonĝo kaj misteraj fajreroj saltadas de ŝi sur la gastojn. La naciistoj…
-
Cezar / Hans-Georg Kaiser : Elirvojo / Ausweg
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2012/08/elirvojo.html http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2012/04/ausweg.html Cezar Elirvojo Mi , kiu perdis la vojon, ne plu scias, kiun vojon mi iru. Mi iras, sed mi jam ne scias, kial mi iras plu sur tiu vojo. Mi iras, sed mi ne plu scias, kien? Mi iras, sed mi perdis jam la esperon, ke tiu vojo kondukos min al celo. Mi iras plu, sur tiu jam tro ofte uzita vojo. Mi iras, sed mi ja jam…
-
Hans-Georg Kaiser: Weihnachtshasser (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Weihnachtshasser Jedes Jahr muss er sich quälen, kommt heran der Weihnachtstag, wenn sie wieder frech erzählen, dass man sich so richtig mag. Ja, dann sitzt er ganz verbissen, dort in seinem Sünderstuhl. Ist voll Mordlust trotz Gewissen, wünscht die Oma tot im Pool. Will den ganzen Baum verbrennen, tritt im Kopf schon Scheiben ein, hört wie die Verwandten flennen, wie sie schreien: „Raus, du Schwein!“ "Ach, wie ich die Heuchler hasse", denkt…
-
Hans-Georg Kaiser: Laste (prozpoemo)
Hans-Georg Kaiser Laste Iu bruligos la lastan kandelon. La libroj pri historio estos fermitaj. La lastaj manuskriptfolioj de ermito, kiu preterdormis la mondopereon, estos disblovitaj de l' vento. Ĝis ankaŭ tiuj disfalos. Kie estis historio, tie tiam nur plu staros ruinoj kun ridindaj monumentoj aŭ urboruinoj de robotoj, ĝis ankaŭ tiuj malaperos en granda frida dezerto. Neniuj infanoj estos plu naskataj, ĉar ne plu estos homoj. Neniuj robotoj plu regos homojn,…
-
Hans-Georg Kaiser: Mian dankon al la neniofarulo (prozpoemo)
Hans-Georg Kaiser Mian dankon al la neniofarulo Dankon, neniofarulo! Dankon pro tio, ke vi faras nenion por ni. Dankon, ke vi ĉiam nur prenas kaj neniam redonas ion. Precipe pro tiu grandioza instruo mian specialan dankon. Kiu faras nenion por aliaj, tiu ankaŭ neniam povas erari pri io. Ne erari, tio validas kiel saĝa, sekve vi pli saĝas ol mi. Ĉar vi neniam redonas ion, vi ofendas neniun kaj agas saĝe. Dankon por tiu grandioza instruo, neniofarulo. Tiel v…
-
Hans-Georg Kaiser: DADA VIVAS! (prozpoemo) + Hans-Georg Kaiser: DADA LEBT! (deutsches Prosagedicht) + TRIO: DA DA DA ! (muzikvideo)
Hans-Georg Kaiser DADA VIVAS! ... ĉar DADA ......................VIVAS! DA! DA! DA! Dada estas aŭtentika, Dada vivas. La flamengo estas aŭtentika. Dada vivas en la ruĝa flamengo ĈAR la flamengo dada-as. Kaj ili dancas aŭdacan flamengon, la flamantan flamenkon de la unua amo. soVAĜe KrESKEGAS la nokto, sovaĜe KResKEgas la dadaiss-mo: Ho, Dada, ho Dada! DADA VIVAS... Dada kaj kla daistoj vivas. Dada! DADA vivas!!! DADA vivas en la brilo de la ruĝa flamengo!…
-
Hans-Georg Kaiser: Kaj tamen (prozpoemo) + Hans-Georg Kaiser: Und dennoch (Prosagedicht)
Hans-Georg Kaiser Kaj tamen Mi ne skrapas je la kvina la pordon. Mi ne hurlas kvazaŭ ammalsana. Mi ne disŝiras pro sopiro al vi vian tapiŝon kaj viajn ŝuojn. Mi ne mordas poŝtoficistojn gamben, kiuj volas transdoni amleterojn al vi. Mi ne manĝas vin kun haŭto kaj hararo, se vi plukas florojn por avino en via rozoĝardeno kaj ĉe tio tiel favorplene endormiĝas, ke mi povus tuŝi vin je la nazo. Mi ne bojas pro kolero, ĉar vi denove ne rimarkis, kiom volonte mi volus leki ĉiujn…
-
Hans-Georg Kaiser : Kirschblütenzeit
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/04/hans-georg-kaiser-kirschblutenzeit.html Hans-Georg Kaiser Kirschblütenzeit Als wir noch schüchtern waren Und schnell wie Kirschen rot, Da fuhren wir oft Boot In diesen frühen Jahren. Ich brauchte nichts zu schwören, denn du warst gut und zart, bei uns'rer ersten Fahrt. Du wusstest zu betören. Als wir noch schüchtern waren In jener Blütenzeit, Da war das Herz noch weit Und wir so une…
-
Hans-Georg Kaiser: Dein Geburtstag (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser DEIN GEBURTSTAG Siehst du wie die Wolken fliegen, die sich in den Armen liegen, wie Gesichter oben lachen und für uns Grimassen machen? Siehst du wie die Wolken fliehen, die am Himmel fröhlich ziehen? Berge, Schlösser, Reiche schwinden. Wird man sie je wiederfinden? Siehst du wie die Wolken wandern von der einen Welt zur andern? So ist unser ganzes Leben – leider ziemlich flüchtig eben. Siehst du wie ich Wolken zähle, dein Geburtstagssc…
-
Cezar: Reichsbahn-bluso (prozpoemo)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2006/03/der-reichsbahnblues.html Cezar Reichsbahn -bluso (Antaŭ mia elmigro en la jaro 1988) He, vi, juna viro kun la buŝharmoniko inter la dentoj, sur la lasta perono, kun ĉiuj ĉi solecaj homoj ĉirkaŭ ni, ludu la Reichsbahn -bluson de Stefan Diestelmann por mi, ludu pri la tristaj stacidomoj, nun, minuton antaŭ noktomezo, antaŭ ol la eksprestraĵno enveturos en la landon…
-
Wildwuchs (Foto) + Hans-Georg Kaiser : Alle wollen Märchenwald (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Alle wollen Märchenwald Alle wollen Märchenwald, doch da draussen ist es kalt. Weil die meisten sich so zieren, müssen Obdachlose frieren. Manche macht man einfach kalt, kippt sie aus im Winterwald. Weil sie nicht von selbst krepieren, sich nicht betten zu den Tieren. Alle wollen Märchenwald. Doch im Lande bleibt es kalt. Menschen gibt es, die erfrieren, während andere sich zieren. https://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.com/
-
Hans-Georg Kaiser : Absinth (en Esperanto,in English, in Deutsch)
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2012/03/absinto.html Hans-Georg Kaiser Absinto (aŭ iom da veneno) Parizo. Montmarte. Van Gogh kaj la verda arto. Veneno kuras tra mia sango en verdaj revoj pri libero. Stultaj oldaj viroj rigardas al junaj belulinoj kun verdaj okuloj. Alice Cooper: Poison! Veneno kuras tra mia verda sango. Junaj belulinoj kun verdaj okuloj iom post iom foriĝas... Verdaj okuloj ruliĝas en nubo de absinto. Dolĉa…
-
Barbara / H.-G. Kaiser: Weiß (fotopoemo)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-wei-reimgedicht-fur.html Hans-Georg Kaiser Weiß Es ist kein Ei, kein Einerlei. Was denkt ein kluger Mensch dabei? Es ist kein Ball im Wasserfall. Kein Tennisball in Reichenhall Es ist so weiß und kugelig, Sein Schatten fällt wohl auch auf mich. Warf es ein Tennisspieler hin, so manches kommt mir in den Sinn. Ist es ein Wunder der Natur? Bauklötzer staun' ich, sinnend nur. PS: Fotogedicht…
-
H.-G. Kaiser: National besoffen (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-national-besoffen.html Hans-Georg Kaiser National besoffen In Schwarz-Rot-Gold spinnt man sich ein, es lebe hoch Berlin am Rhein. Die andern aber dürfen zittern, wenn sie die Absicht dennoch wittern. Im Autokorso im Flaggenmeer, da gröhlt es wieder, das Säuferheer. Die Spinne spinnt den Faden weiter, als nationaler Schreckverbreiter.
-
Cezar: Du revoj mortis nur / Hans-Georg Kaiser : Es waren einst zwei Träume
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2012/06/du-revoj-mortis-nur-rimpoemo.html http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2006/03/es-waren-einst-zwei-trume.html Cezar Du revoj mortis nur Du belaj amorevoj vivtenis sin pro fid'. La revoj estis celoj, sed mortis en la frid'. Formorti devas revoj post rompo de la pont', segite pro misfido en nia aĉa mond'. Du etaj ploroj fluis malĝoje sen plezur', ruliĝis en la kosmon. Du revoj mortis nur.…
-
Hans-Georg Kaiser: Ein geheimes Geheimnis (Gedicht)
hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-ein-geheimes.html Hans-Georg Kaiser Ein geheimes Geheimnis Ein Geheimnis noch spät, mein lieber Prophet! Keine strenge Diät für den Hof, Majestät! Von mir aus komplett, mit fettem Kotlett. Es sei der Prolet in der Welt nie Asket! Ein geheimes Billett für ein Hühnerballett, bis der Hahn dreimal kräht und Verwirrung entsteht. Ein geheimes Sonett im Sextett unterm Bett, weil…
-
Cezar: Strange, rimpoemo por foto/ Hans-Georg Kaiser: Seltsam (Reimgedicht für ein Foto)
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2013/07/cezar-strange-rimpoemeto-por-foto.html Cezar Strange Okulo estas blinda, l' alia rimarkinda kun parto de l' ĉielo. Por kio? Kiu celo? Ĉu rompis ĝin potenco kun humiliga senco? Ĉu jen hero' disfalas, ĉar lia fort' fatalas? PS : La monumento troviĝas en Bamberg, Germanio. Fotis Regina. Hans-Georg Kaiser Seltsam Auf einem Auge blind, durch's andre pfeifft de…
-
Hans-Georg Kaiser: Von Dover nach Calais (Gedicht für Regina)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-von-dover-nach-calais.html Hans-Georg Kaiser Von Dover nach Calais (für Regina) Sie begleitete kein Löwe, aber dafür eine Möwe. Löwen fehlen im Kanal, wäre ja auch zu fatal. Lieber eine schöne Möwe als ein Leittier wie der Löwe. Lieber einsam im Kanal, als zu zweit durch's Löwental. Regina ES WAR EIN LÖWE AUF DER FÄHRE! Es schmerzt mich und bringt mir…
-
Hans-Georg Kaiser: Geht doch sorgsam mit euch um (Reimgedicht)
Hans-Georg Kaiser Geht doch sorgsam mit euch um Viele Junge sind wie Greise, selten aber früh schon weise. Daneben treibt der Rest Welt, egal, ob es ihm so gefällt. Und ich selber, ganz zerissen, sollte es wohl besser wissen. Guter Rat gibt sich sehr leicht, wenn man allen andern gleicht. Manche Alte sind wie junge, freche Sprüche auf der Zunge. Geht doch sorgsam mit euch um. Seid nicht grob, doch auch nicht dumm. Seid nicht dreist und nicht so kühl, habt doch einmal au…
-
Hans-Georg Kaiser: Frühlingssprüche (Gedicht)
Hans-Georg Kaiser Frühlingssprüche Auferstanden aus dem Winter und dem Frühling zugewandt, sind wir noch ein wenig müde; Winterschlaf hielt fest das Land. Wenn im Schnee die Glöckchen wanken, Primeln schwelgen bunt im Glück, kommen Veilchen auf Gedanken, haben Morgenrot im Blick. Frühling, Frühling!" Vögel rufen. Menschen trällern ganz verzückt. Bäche glucksen, Flüsse strömen, alle Welt wird jetzt verrückt. Frühling ist's , was Mädchen traümen, Knaben in de…
-
Hans-Georg Kaiser: Für meene Käthe (Gedicht im Berliner Dialekt)
gezeichnet von Käthe Kollwitz Hans-Georg Kaiser Für meene Käthe - im Berliner Dialekt - Wenn ick mir hier verpissen tue, dann, Käthe, nimm dir meene Schuhe und schmeiss mir in die Grube rin, wo schon so viele Dussels sin. Nackt ham' se mir jeboren, Käthe, und jleich von Anfang ohne Knete. Erst kam der Hitler, dann nur Ebbe, und du dazu mit Dauerfleppe. Doch jeb ick ooch den Löffel ab und liej…
-
Hans-Georg Kaiser: Ostereier im Hauptbahnhof Leipzig (Scherzgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/03/ostereier-im-hauptbahnhof-leipzig.html Hans-Georg Kaiser Ostereier im Hauptbahnhof 1 Ostern und 1 Ei, das wären dann schon 2. Kommt der Herr Gier hinzu, dann klaut er sie im Nu! Doch Eier auf dem Hof des Bahnhofs sind nicht doof. Sie baumeln in der Luft, fernab von diesem Schuft. Wie auch Herr Gier sich streckt, (das hatte man bezweckt); er kann sie nicht umfingern, wohl greifend nach den Dingern.
-
Hans-Georg Kaiser: Denkst auch du an blaue Nächte? (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2006/02/denkst-auch-du-blaue-nchte.html Hans-Georg Kaiser Denkst auch du an blaue Nächte? Denkst auch du an blaue Nächte in der fernen Sommerzeit, wenn im Winterschneegefechte du durch Schnee stapfst und es schneit? Denkst auch du im Frost an Küsse, in der Nächte Einsamkeit, an die Feuer der Genüsse, wenn die Seele friert und schreit? Ich, im Winter, auf der Reise, sehne mich nach blauer Nacht.…
-
Hans-Georg Kaiser: Meinen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag 2010! (Gedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-meinen-gluckwunsch.html Hans-Georg Kaiser Meinen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag 2010! Ach, es treibt mich ein Gefühl, ganz ohne Kalkül. Zum Frauentage wünsch' ich euch Glück im Rosengewühl! Euch meine großes Kompliment, die ihr Lasten kennt. Ihr Weibervölker, feiert heftig, liebt uns, lacht und schlemmt! PS: — nach dem chinesischen Versmaß Zuihuayin (Trunkenheit im Sc…
-
Hans-Georg Kaiser : Straßenkunst ( Foto + Gedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-straenkunst.html Hans-Georg Kaiser Strassenkunst Die Strassenkunst verlockt, so dass man plötzlich stockt. Bis die Verschlüsse klicken, wenn sich Touristen bücken. Das ist gar kein Insekt! Hat es den Fisch entdeckt? Man sieht nur Drähte, Knochen, Strichmännlein, die sich pochen. Es tobt da ein Orkan, voll Feinsinn und Elan. Im Wirbel Farben kreisen, als würden sie entgleisen.
-
Hans-Georg Kaiser: In Wien (Gedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/03/in-wien.html Hans-Georg Kaiser In Wien Wir küssten uns viel in Wien, obwohl es uns seltsam schien, weil nie dort die Sonne schien. Wir hatten es beide satt. So mussten wir schließlich fliehn im Regen bei Nacht aus Wien. PS: Gedicht im chinesischen Versmaß (Huanxisha (Seide waschender Fluss)
-
Hans-Georg Kaiser : Gerüchte (Gedicht)
hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-geruchte.html Hans-Georg Kaiser GERÜCHTE In den Ritzen und den Schlitzen einer Kirchturmmauer sitzt benommen und beklommen ein Gerücht auf Lauer. Darf sich strecken an den Ecken, dann durch Häuser gehen, wie Gespenster in die Fenster und in Keller sehen. Wächter wachen, Gassen lachen, hier in Wildeshausen. Ein paar Nonnen und Madonnen packt das kalte Grausen. Die was wissen, sin…
-
Hans-Georg Kaiser: Wahnsee (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-wahnsee-reimgedicht.html Hans-Georg Kaiser Wahnsee Wahnsinn, die Wanne im Schnee, aber es taute und taute: bald trieb sie im See, wo Wasser sich staute. Da schwamm ich hin mit Juchhe, obwohl ich mich fast nicht traute. Da trieb jene Fee, die Wannen sich klaute. Ich rief ihr noch nach: "Heh! Steh!" Was sie, bei Neptun, erbaute. Sie winkte im See, wo Seegras sie kaute.…
-
Hans-Georg Kaiser: Schweigen am Tag Null
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-schweigen-am-tag-null.html Hans-Georg Kaiser Schweigen am Tag Null Ihr wart anders als alle anderen. Ihr wart nicht bösartig wie die meisten. Aber jetzt macht ihr es wie die anderen auch. Ihr löscht aus und schweigt zu Tode, was ihr meint nicht aushalten zu können. Der Tag Null ist da. Was mir bleibt ist euer Schweigen, mein Entsetzen und diese Erfahrung.
-
Cezar : Vampirino Lola / Hans-Georg Kaiser: Vampirin Lola
http://cezaroriginaloj.blogspot.de/2013/07/cezar-vampirino-lola-rimpoemno.html http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-vampirin-lola.html Cezar Vampirino Lola Vampira mi estas, laŭnome eĉ Lola. Mi sidas kun kato tro ofte tro sola. Mi trinkas la sangon, la dikan de l' kato. Kaj poste min lekas la best' eĉ kun ŝato. Sed laste dum tempo ŝin kaptis malsano. Kolera mi iĝis: Malsan' as ĉikano!…
-
Hans - Georg Kaiser : Übrigens, die Stecknadeln... (Prosagedicht für ein Foto von Anne Seltmann)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-ubrigens-die.html Es fotografierte Anne Seltmann . Hans - Georg Kaiser Übrigens, die Stecknadeln... Übrigens, die Stecknadeln, sie sticheln, wie die Menschen. Sie stecken fest, wie die Menschen Sie sind dem Schlankheitswahn verfallen, wie die Menschen. Sie haben rote Köpfe, wie Menschen. Sie wurden sich immer ähnlicher, wie die Menschen. Sie fallen…
-
Hans-Georg Kaiser : Bandwurmwörterland
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/08/hans-georg-kaiser-bandwurmworterland.html Hans-Georg Kaiser Bandwurmwörterland Bandwurmwörterland, bunterhundbekannt. Schlägst uns auf den Magen, zählst gar zu den Plagen! Bandwurmwörterphrasen, bringen uns zum Rasen; spotten jeder Not, sind so wortverroht.
-
Hans-Georg Kaiser : Armer Hund und arme Frau (Reimgedicht)
hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/08/hans-georg-kaiser-armer-hund-und-arme.html Hans-Georg Kaiser Armer Hund und arme Frau Ich bin ein armer Hund und leider nicht gesund, drum können sie mich treten und ich kann nicht mal beten. Da sagt die Ehefrau: "Der Hund liegt faul im Bau. Ich muss das Tier beneiden; ich hab' noch mehr zu leiden. " Darauf der Ehemann: "Ein jeder was, er kann. Er soll am Knochen nagen und du dich gut betragen."
-
Hans-Georg Kaiser : Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/01/hans-georg-kaiser-einen-guten-rutsch.html Hans-Georg Kaiser Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Es sagt der Filosoff: "Ja klar, nun aber auf ins neue Jahr! Wennn Sie es dennoch nicht erleben, dann bleiben Sie im alten kleben. Nur wem der große Rutsch gelang, dem wird's im neuen Jahr nicht bang! Die sich beim Rutsch die Hälse brechen, die werden niemals wieder zechen." Da sagt der Wageh…
-
Hans-Georg Kaiser: Schildkrötenritt (Reimgedicht für ein Foto von Tante Käthe)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/01/hans-georg-kaiser-schildkrotenritt.html Hans-Georg Kaiser Schildkrötenritt Männer, die sich gern verneigen, kann so manches Weib besteigen. Doch die auch auf Schildpatt reiten, können jedem Mann entgleiten. Frauen, die verwegen lieben, sind mitunter hintertrieben. Will der Mann sie überleben, darf er nicht zu viel erstreben. PS: Foto von Tante Käthe
-
Hans-Georg Kaiser : Bei Winteranbruch (Gedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2006/01/bei-winteranbruch.html Hans-Georg Kaiser Bei Winteranbruch O du röhrender Hirsch und die Gier auf der Pirsch, ihr Tiere im Thüringer Wald. O Schneewittchen, du und ihr Henker dazu, im Glashaus zur steifen Gestalt. O du manischer Zwerg aus dem Zauberlandberg, du Gnom voller nackter Gewalt. O du deutsches Gemüt, dass dem Zeitgeist entflieht. Es wird mir schon wieder so…
-
Hans-Georg Kaiser - Silvester zum Staunen (Gedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2009/12/hans-georg-kaiser-silvester-zum-staunen.html Hans-Georg Kaiser Silvester zum Staunen Heute rutschen gar die Kutschen, um das neue Jahr zu loben. Bürger wanken, Trinker schwanken, Feuerwerker draußen toben. Paare tanzen, brechen Lanzen, wollen in die Zukunft schweben und bei Küssen, Essgenüssen, zu Silvester was erleben. Auch die Narren, die erstarren, Spießer mit Silvesterlaunen, müssen motzen…
-
Hans-Georg Kaiser : Kristalle aus Eis (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/01/hans-georg-kaiser-kristalle-aus-eis.html Hans-Georg Kaiser Kristalle aus Eis Unter dem Frost, da blinzelt wie Rost noch Leben so bunt. Was langsam verblüht, wenn Winter sich müht, war dennoch gesund. Kristalle aus Eis, so tödlich und leis, bedecken den Grund.
-
Hans-Georg Kaiser : Weihnachtskaufrausch (Reimgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2007/12/weihnachtseinkaufsrausch.html Hans-Georg Kaiser Weihnachtskaufrausch Schon sind wir mittendrin. Es wird uns Käufern bange. Der Kaufrausch reisst uns hin, wir murren in der Schlange. Wir drehen hundert Runden und stopfen Taschen voll. Schon wieder was gefunden! Ist das nicht wirklich toll! Wir kaufen, kaufen, kaufen für uns'ren Glorienschein. Wir laufen, laufen, laufen. Zum Fest soll Frieden ein.…
-
Hans-Georg Kaiser : Räuchermann als Hausierer (Weihnachtsgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2009/12/hans-georg-kaiser-rauchermann-als.html Hans-Georg Kaiser Räuchermann als Hausierer Räuchermänner mag ich sehr, hab' sie alle gerne; einer war uns zugedacht, funkelnd wie die Sterne. Mit der roten Jacke an, auf dem Bauch ein Laden. Händler ist der brave Mann, bläst auch Pfeiffenschwaden. Ihn zu kaufen war uns Pflicht. Rot der Hut, die Nase, mit 'nem Schnauzer im Gesicht, eine P…
-
Hans-Georg Kaiser: Der Weihnachtsbaum muss weg! (Gedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/01/hans-georg-kaiser-der-weihnachtsbaum.html Hans-Georg Kaiser Der Weihnachtsbaum muss weg! Es ertönen die Sirenen, Böllerknallen, großer Schreck, mich befällt ein tiefes Sehnen: Stimmt! Der Weihnachtsbaum muss weg! Fort Lametta, Kugeln, Spitzen, fort das gleißend helle Licht, weg die Nadeln aus den Ritzen! Pyramiden braucht man nicht. Nie mehr Stille, Schluß mit Fressen! Nüchternheit - das wahre Fest!…
-
Hans-Georg Kaiser : Krippenspiel (Weihnachtsgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2012/12/hans-georg-kaiser-krippenspiel.html Hans-Georg Kaiser Krippenspiel Maria und ihr Joseph verharrten bei dem Kind. Sie fanden einst ein Obdach im Stall des Wirts geschwind. Die Hammel und die Schafe, die schützten vor dem Wind. Ein Ochse übte Beten. Ein Hirte kam herein. Und Joseph an der Tür dort ließ alle Gäste ein. Ob Menschen oder Schafe: Man will behütet sein. Ein Stern, so fern, half Leuchten d…
-
Hans-Georg Kaiser : Weihnachtskaufrausch (Weihnachtsgedicht)
http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2007/12/weihnachtseinkaufsrausch.html Hans-Georg Kaiser Weihnachtskaufrausch Schon sind wir mittendrin. Es wird uns Käufern bange. Der Kaufrausch reißt uns hin, wir murren in der Schlange. Wir drehen hundert Runden und stopfen Taschen voll. Schon wieder was gefunden! Ist das nicht cool und toll! Wir kaufen, kaufen, kaufen für unsren Glorienschein. Wir laufen, laufen, l…