Grotte der Egeria - Wörlitzer Park
Der Wörlitzer Park
Strandpromenade von Morro Jable - Fuerteventura
Ortsschild - Morro Jable
Broken Dreams - Juan Miguel Cubas
Die Wartbug in Eisenach
Die Wartbug / Elisabeth-Kemenate
Die Wartburg / Sängersaal
Die Wartburg / Festsaal
Bachhaus in Eisenach
Der Marktplatz von Eisenach mit Stadtschloss und…
St. Georgenkirche - Eisenach
Nikolaikirche - Eisenach
Lutherhaus in Eisenach
Lutherdenkmal in Eisenach
Nikolaikirche - Leipzig
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig - Krypta - Leipzi…
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Anna Amalia Bibliothek - Weimar
Anna Amalia Bibliothek - Decke vom Rokokosaal
Alte Mainbrücke - Würzburg
Kirche St. Petri und Küchengebäude im Wörlitzer Pa…
Schloss Wörlitz - Blick vom Belvedere
Schloss Wörlitz - Kuppel der Rotunde
Schloss Wörlitz - Rotunde mit Apoll - der Gott des…
Schloss Wörlitz - "Wörlitzer Park"
Stadtkirche St. Marien - Lutherstadt Wittenberg
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg
Brandenburger Tor in Potsdam
Schloss Cecilienhof - Potsdam
Pegasusgruppe - Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci - Potsdam
Chinesisches Teehaus im Park Sanssouci - Potsdam
Communs am Neues Palais - Park Sanssouci - Potsdam
Bildergalerie von Sanssouci - Park Sanssouci - Pot…
Orangerieschloss von Sanssouci - Park Sanssouci -…
Marmorsaal im Schloss Sanssouci - Park Sanssouci -…
Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël…
Schloss Sanssouci - Park Sanssouci - Potsdam
Grottensaals im Neuen Palais - Park Sanssouci - Po…
Marmorsaal im Neuen Palais, Park Sanssouci - Potsd…
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
L'oeuvre de l'homme embellie par la nature.Human work enhanced by Nature
L'oeuvre de l'homme embellie par la nature.Human work enhanced by Nature
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
542 visits
Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitzer Sees


Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitzer Sees ist mit dem ältesten künstlichen Vulkan Europas ein besonders spektakuläres Denkmal im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz.Die Nachbildung des Vesuvs, die klassizistische Villa Hamilton und das antikisierende Theater vermitteln den Besucherinnen und Besuchern das Gefühl, sich in Süditalien zu befinden.
.
Die Insel Stein wurde zwischen 1788 und 1794 im Auftrag des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau als Reiseerinnerung nach dem Besuch in Neapel erschaffen. Auf der Insel kommt die Bildungsabsicht des Fürsten besonders gut zum Ausdruck. Auf der Insel vermittelte er seinen Untertanen, für die das Reisen in andere Länder nahezu unmöglich war, eine Vorstellung von der Gegend am Fuße des Vesuvs. Die neapolitanische Topographie, die zeitgenössische italienische Architektur sowie die dortige Vegetation, nachempfunden durch die Anpflanzung von Feigen und lombardischen Pappeln sowie der Aufstellung von Agaven, sollten in Miniaturform dargestellt werden.

Die Villa Hamilton kann als Freundschaftsmonument für den britischen Diplomaten, Antikensammler und Geologen Sir William Hamilton (1731–1803) bezeichnet werden. Der Fürst hatte ihn 1766 in Neapel kennengelernt und schätzen gelernt. Gemeinsam waren sie auf den Vesuv gestiegen. Im Inneren der Villa befinden sich drei reich ausgestattete Räume, die an die Grand Tour des Fürsten durch Italien erinnern. Sie zählt zweifelsohne zu den reizvollsten klassizistischen Bauwerken in Deutschland und ist im Gegensatz zu ihrem Vorbild – Sir Hamiltons Villa Emma an der Küste Neapels – vollständig restauriert.

Translate into English

Die Insel Stein wurde zwischen 1788 und 1794 im Auftrag des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau als Reiseerinnerung nach dem Besuch in Neapel erschaffen. Auf der Insel kommt die Bildungsabsicht des Fürsten besonders gut zum Ausdruck. Auf der Insel vermittelte er seinen Untertanen, für die das Reisen in andere Länder nahezu unmöglich war, eine Vorstellung von der Gegend am Fuße des Vesuvs. Die neapolitanische Topographie, die zeitgenössische italienische Architektur sowie die dortige Vegetation, nachempfunden durch die Anpflanzung von Feigen und lombardischen Pappeln sowie der Aufstellung von Agaven, sollten in Miniaturform dargestellt werden.

Die Villa Hamilton kann als Freundschaftsmonument für den britischen Diplomaten, Antikensammler und Geologen Sir William Hamilton (1731–1803) bezeichnet werden. Der Fürst hatte ihn 1766 in Neapel kennengelernt und schätzen gelernt. Gemeinsam waren sie auf den Vesuv gestiegen. Im Inneren der Villa befinden sich drei reich ausgestattete Räume, die an die Grand Tour des Fürsten durch Italien erinnern. Sie zählt zweifelsohne zu den reizvollsten klassizistischen Bauwerken in Deutschland und ist im Gegensatz zu ihrem Vorbild – Sir Hamiltons Villa Emma an der Küste Neapels – vollständig restauriert.

RHH, Kalli, Günter Diel, Christa1004 and 27 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et heureuse fin de semaine paisible et reposante.
Visited there many years ago.
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.