Stadtkirche St. Marien - Lutherstadt Wittenberg
Schloss Wörlitz - "Wörlitzer Park"
Schloss Wörlitz - Rotunde mit Apoll - der Gott des…
Schloss Wörlitz - Kuppel der Rotunde
Schloss Wörlitz - Blick vom Belvedere
Kirche St. Petri und Küchengebäude im Wörlitzer Pa…
Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitz…
Grotte der Egeria - Wörlitzer Park
Der Wörlitzer Park
Strandpromenade von Morro Jable - Fuerteventura
Ortsschild - Morro Jable
Broken Dreams - Juan Miguel Cubas
Die Wartbug in Eisenach
Die Wartbug / Elisabeth-Kemenate
Die Wartburg / Sängersaal
Die Wartburg / Festsaal
Bachhaus in Eisenach
Der Marktplatz von Eisenach mit Stadtschloss und…
St. Georgenkirche - Eisenach
Nikolaikirche - Eisenach
Lutherhaus in Eisenach
Lutherdenkmal in Eisenach
Nikolaikirche - Leipzig
Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg
Brandenburger Tor in Potsdam
Schloss Cecilienhof - Potsdam
Pegasusgruppe - Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci - Potsdam
Chinesisches Teehaus im Park Sanssouci - Potsdam
Communs am Neues Palais - Park Sanssouci - Potsdam
Bildergalerie von Sanssouci - Park Sanssouci - Pot…
Orangerieschloss von Sanssouci - Park Sanssouci -…
Marmorsaal im Schloss Sanssouci - Park Sanssouci -…
Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël…
Schloss Sanssouci - Park Sanssouci - Potsdam
Grottensaals im Neuen Palais - Park Sanssouci - Po…
Marmorsaal im Neuen Palais, Park Sanssouci - Potsd…
Neues Palais - Park Sanssouci - Potsdam
Neues Palais - Park Sanssouci - Potsdam
Pompejanum – Aschaffenburg
Pompejanum – Aschaffenburg
Pompejanum – Aschaffenburg
Pompejanum – Aschaffenburg
Pompejanum – Aschaffenburg
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
430 visits
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg


An dem freizügig bemessenen Platz finden sich Bürgerhäuser, das Renaissancerathaus, die Denkmäler Martin Luthers und Philipp Melanchthons sowie der Marktbrunnen.
Das Alte Rathaus (links) am Marktplatz zählt zu den bedeutenden Bauwerken der Sächsischen Renaissance und war vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 2000 Sitz der Wittenberger Stadtverwaltung.

Schlossstraße - Trajuhnscher Bach
Die Stadtbäche, Trajuhnscher Bach und Rischebach, sprudelten im Mittelalter munter als offene Bäche durch die befestigte Stadt.
Die Mühlräder der Kurfürstlichen Amtsmühle am Schlossplatz wurden durch die beiden Bäche angetrieben. Hier waren Brauereien, Gerber und Färber angesiedelt, für die das Bachwasser die Lebensgrundlage bildete. Hinter dem Rathaus hielten die Händler in den mit Frischwasser durchflossenen Becken die Lebendfische aus der Elbe für den Fischmarkt frisch.

Lutherdenkmal und Melanchthondenkmal
Translate into English
Das Alte Rathaus (links) am Marktplatz zählt zu den bedeutenden Bauwerken der Sächsischen Renaissance und war vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 2000 Sitz der Wittenberger Stadtverwaltung.

Schlossstraße - Trajuhnscher Bach
Die Stadtbäche, Trajuhnscher Bach und Rischebach, sprudelten im Mittelalter munter als offene Bäche durch die befestigte Stadt.
Die Mühlräder der Kurfürstlichen Amtsmühle am Schlossplatz wurden durch die beiden Bäche angetrieben. Hier waren Brauereien, Gerber und Färber angesiedelt, für die das Bachwasser die Lebensgrundlage bildete. Hinter dem Rathaus hielten die Händler in den mit Frischwasser durchflossenen Becken die Lebendfische aus der Elbe für den Fischmarkt frisch.

Lutherdenkmal und Melanchthondenkmal
Nouchetdu38, trester88, Makrofan, sea-herdorf and 27 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
HWW et heureuse journée paisible
☆☆☆ Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Thank yoiu for the interesting note.
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.