Holger Hagen's photos with the keyword: Villa Hamilton

Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitz…

09 May 2024 31 11 544
Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitzer Sees ist mit dem ältesten künstlichen Vulkan Europas ein besonders spektakuläres Denkmal im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz.Die Nachbildung des Vesuvs, die klassizistische Villa Hamilton und das antikisierende Theater vermitteln den Besucherinnen und Besuchern das Gefühl, sich in Süditalien zu befinden. . Die Insel Stein wurde zwischen 1788 und 1794 im Auftrag des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau als Reiseerinnerung nach dem Besuch in Neapel erschaffen. Auf der Insel kommt die Bildungsabsicht des Fürsten besonders gut zum Ausdruck. Auf der Insel vermittelte er seinen Untertanen, für die das Reisen in andere Länder nahezu unmöglich war, eine Vorstellung von der Gegend am Fuße des Vesuvs. Die neapolitanische Topographie, die zeitgenössische italienische Architektur sowie die dortige Vegetation, nachempfunden durch die Anpflanzung von Feigen und lombardischen Pappeln sowie der Aufstellung von Agaven, sollten in Miniaturform dargestellt werden. Die Villa Hamilton kann als Freundschaftsmonument für den britischen Diplomaten, Antikensammler und Geologen Sir William Hamilton (1731–1803) bezeichnet werden. Der Fürst hatte ihn 1766 in Neapel kennengelernt und schätzen gelernt. Gemeinsam waren sie auf den Vesuv gestiegen. Im Inneren der Villa befinden sich drei reich ausgestattete Räume, die an die Grand Tour des Fürsten durch Italien erinnern. Sie zählt zweifelsohne zu den reizvollsten klassizistischen Bauwerken in Deutschland und ist im Gegensatz zu ihrem Vorbild – Sir Hamiltons Villa Emma an der Küste Neapels – vollständig restauriert.