Der Marktplatz von Eisenach mit Stadtschloss und…
St. Georgenkirche - Eisenach
Nikolaikirche - Eisenach
Lutherhaus in Eisenach
Lutherdenkmal in Eisenach
Nikolaikirche - Leipzig
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig - Krypta - Leipzi…
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Anna Amalia Bibliothek - Weimar
Anna Amalia Bibliothek - Decke vom Rokokosaal
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Der heilige Kilian
Residenz Würzburg
Residenz Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Die Wartburg / Festsaal
Die Wartburg / Sängersaal
Die Wartbug / Elisabeth-Kemenate
Die Wartbug in Eisenach
Broken Dreams - Juan Miguel Cubas
Ortsschild - Morro Jable
Strandpromenade von Morro Jable - Fuerteventura
Der Wörlitzer Park
Grotte der Egeria - Wörlitzer Park
Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitz…
Kirche St. Petri und Küchengebäude im Wörlitzer Pa…
Schloss Wörlitz - Blick vom Belvedere
Schloss Wörlitz - Kuppel der Rotunde
Schloss Wörlitz - Rotunde mit Apoll - der Gott des…
Schloss Wörlitz - "Wörlitzer Park"
Stadtkirche St. Marien - Lutherstadt Wittenberg
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg
Brandenburger Tor in Potsdam
Schloss Cecilienhof - Potsdam
Pegasusgruppe - Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
276 visits
Bachhaus in Eisenach


Johann Sebastian Bach (1685-1750) gehört zu den kreativsten Komponisten der vergangenen Jahrhunderte. Sein Werk umfasst 1126 Kantaten, Präludien, Messen und Choräle – Fragmente und verschollene Musikstücke gar nicht mitgerechnet.
In der Geburtsstadt Bachs befindet sich das größte Bach-Museum der Welt. In historischen Wohnräumen, die aus der Bachzeit stammen, wird den Besucherinnen und Besuchern ein Einblick in das Leben bürgerlicher Familien um 1700 gewährt. Ein besonderes Highlight ist das kleine Live-Konzert auf barocken Tasteninstrumenten, das alle Besucher im Instrumentensaal erwartet.

Der benachbarte Neubau, widmet sich Bachs Musik in einer multimedial gestalteten, spannenden Ausstellung.
Die schwebenden „Bubble-Chairs“ und das „Begehbare Musikstück“ laden zu einem außergewöhnlichen Musikgenuss ein.

Bach hat spätestens 1722 angefangen, privat religiöse Bücher zu sammeln. Wie sein Nachlasskatalog zeigt, hatte er am Ende seines Lebens eine ziemlich große theologische Bibliothek. Mit 52 Titeln in 81 Bänden war sie sogar umfangreicher als so manche Kirchenbibliothek.

Die persönliche Bibel von Johann Sebastian Bach aus den Jahren 1681–1682, in drei Bänden, mit Notizen von Bachs eigener Hand, wurde 1934 zufällig auf einem Dachboden in Michigan entdeckt. Sie wurde von Martin Luther übersetzt und von Abraham Calov kommentiert.t.

Die schottische forensische Anthropologin Caroline Wilkinson hat im Auftrag des Bachhauses in Eisenach das Gesicht von Johann Sebastian Bach (1685-1750) rekonstruiert. Dabei hat sie sich auf die Totenmasken von Bach, einen bronzenen Schädelabguss von 1894, Skizzen und Messungen gestützt.

Das Bach Denkmal vor dem Bachhaus Eisenach wurde von Adolf von Donndorf gestaltet und im Jahr 1884 eingeweiht.

Translate into English
In der Geburtsstadt Bachs befindet sich das größte Bach-Museum der Welt. In historischen Wohnräumen, die aus der Bachzeit stammen, wird den Besucherinnen und Besuchern ein Einblick in das Leben bürgerlicher Familien um 1700 gewährt. Ein besonderes Highlight ist das kleine Live-Konzert auf barocken Tasteninstrumenten, das alle Besucher im Instrumentensaal erwartet.

Der benachbarte Neubau, widmet sich Bachs Musik in einer multimedial gestalteten, spannenden Ausstellung.
Die schwebenden „Bubble-Chairs“ und das „Begehbare Musikstück“ laden zu einem außergewöhnlichen Musikgenuss ein.

Bach hat spätestens 1722 angefangen, privat religiöse Bücher zu sammeln. Wie sein Nachlasskatalog zeigt, hatte er am Ende seines Lebens eine ziemlich große theologische Bibliothek. Mit 52 Titeln in 81 Bänden war sie sogar umfangreicher als so manche Kirchenbibliothek.

Die persönliche Bibel von Johann Sebastian Bach aus den Jahren 1681–1682, in drei Bänden, mit Notizen von Bachs eigener Hand, wurde 1934 zufällig auf einem Dachboden in Michigan entdeckt. Sie wurde von Martin Luther übersetzt und von Abraham Calov kommentiert.t.

Die schottische forensische Anthropologin Caroline Wilkinson hat im Auftrag des Bachhauses in Eisenach das Gesicht von Johann Sebastian Bach (1685-1750) rekonstruiert. Dabei hat sie sich auf die Totenmasken von Bach, einen bronzenen Schädelabguss von 1894, Skizzen und Messungen gestützt.

Das Bach Denkmal vor dem Bachhaus Eisenach wurde von Adolf von Donndorf gestaltet und im Jahr 1884 eingeweiht.

RHH, sea-herdorf, ©UdoSm, cammino and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.