Die Wartburg / Festsaal
Bachhaus in Eisenach
Der Marktplatz von Eisenach mit Stadtschloss und…
St. Georgenkirche - Eisenach
Nikolaikirche - Eisenach
Lutherhaus in Eisenach
Lutherdenkmal in Eisenach
Nikolaikirche - Leipzig
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig - Krypta - Leipzi…
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Anna Amalia Bibliothek - Weimar
Anna Amalia Bibliothek - Decke vom Rokokosaal
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Der heilige Kilian
Residenz Würzburg
Residenz Würzburg
Raub der Persephone
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Die Wartbug / Elisabeth-Kemenate
Die Wartbug in Eisenach
Broken Dreams - Juan Miguel Cubas
Ortsschild - Morro Jable
Strandpromenade von Morro Jable - Fuerteventura
Der Wörlitzer Park
Grotte der Egeria - Wörlitzer Park
Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitz…
Kirche St. Petri und Küchengebäude im Wörlitzer Pa…
Schloss Wörlitz - Blick vom Belvedere
Schloss Wörlitz - Kuppel der Rotunde
Schloss Wörlitz - Rotunde mit Apoll - der Gott des…
Schloss Wörlitz - "Wörlitzer Park"
Stadtkirche St. Marien - Lutherstadt Wittenberg
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg
Brandenburger Tor in Potsdam
Schloss Cecilienhof - Potsdam
Pegasusgruppe - Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci - Potsdam
Chinesisches Teehaus im Park Sanssouci - Potsdam
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
ART of extraordinary interior design and decoration
ART of extraordinary interior design and decoration
lamps indoor - lampes d'intérieur - Innenlampe - Innenleuchte - Leuchte - lampada da interno
lamps indoor - lampes d'intérieur - Innenlampe - Innenleuchte - Leuchte - lampada da interno
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
366 visits
Die Wartburg / Sängersaal


Im Sängersaal soll 1207 der Sängerstreit auf der Wartburg stattgefunden haben. Rechts ist die Sängerempore zu sehen. Das Wandbild links zeigt die Sängerempore und die Wettstreitenden, u. a. Walter von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach.

Die als Bühne gestaltete Sängerlaube im Sängersaal wurde im Jahr 1851 errichtet. Sie soll an die Zeit des Minnesangs sowie den legendären Sängerkrieg unter Landgraf Hermann I. erinnern.

Der Sängerkrieg auf der Wartburg ist eine nach und nach entstandene Sammlung mittelhochdeutscher Sangspruchdichtungen des 13. Jahrhunderts um einen angeblichen Dichterwettstreit auf der thüringischen Wartburg. Sie gilt als das bedeutendste Zeugnis thüringischer Spruchdichtung. Der Wartburgkrieg spiegelt die literarische Blütezeit am Hof Landgraf Hermanns I. um 1200 wider, als Rückblick auf diese Glanzzeit wurden Jahrzehnte später berühmten Dichtern dieser Generation (Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide) und fiktiven Konkurrenten dialogische Strophen eines Sängerwettstreits in den Mund gelegt.

In einer versteckten Position an der Innentreppe zum Erdgeschoss des Palas, befindet sich eine bemerkenswerte Skulptur, die einen Drachen darstellt. Diese Skulptur ist seit 1852 an dieser Stelle platziert und dient seither als Wächter.
Translate into English

Die als Bühne gestaltete Sängerlaube im Sängersaal wurde im Jahr 1851 errichtet. Sie soll an die Zeit des Minnesangs sowie den legendären Sängerkrieg unter Landgraf Hermann I. erinnern.

Der Sängerkrieg auf der Wartburg ist eine nach und nach entstandene Sammlung mittelhochdeutscher Sangspruchdichtungen des 13. Jahrhunderts um einen angeblichen Dichterwettstreit auf der thüringischen Wartburg. Sie gilt als das bedeutendste Zeugnis thüringischer Spruchdichtung. Der Wartburgkrieg spiegelt die literarische Blütezeit am Hof Landgraf Hermanns I. um 1200 wider, als Rückblick auf diese Glanzzeit wurden Jahrzehnte später berühmten Dichtern dieser Generation (Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide) und fiktiven Konkurrenten dialogische Strophen eines Sängerwettstreits in den Mund gelegt.

In einer versteckten Position an der Innentreppe zum Erdgeschoss des Palas, befindet sich eine bemerkenswerte Skulptur, die einen Drachen darstellt. Diese Skulptur ist seit 1852 an dieser Stelle platziert und dient seither als Wächter.
RHH, Nouchetdu38, sea-herdorf, cammino and 22 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bon WE.
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.