cammino's photos

Mitten im goldenen Herbstlaub - Amongst the golden…

06 Nov 2021 60 40 386
Diese kleine Bepflanzung mit Spitzahorn-Bäumen entdeckte ich am Stadtrand von Würzburg als sich der Nebel allmählich lichtete. Die im Moment goldgelben Blätter, die zum Teil noch in den Baumkronen hängen, zum anderen Teil auf dem Boden eine dicke Laubschicht bilden, laden buchstäblich zum Fotografieren ein. Schön ist es auch über die goldenen Blätter zu spazieren und dabei das schöne Rascheln zu genießen. Ein Blick in diese Ahorn-Pflanzung von der anderen Seite zeigt das PiP. I discovered this small plantation of Norway maple trees (Acer platanoides) on the outskirts of Würzburg as the fog gradually lifted. The golden-yellow leaves, some of which are still hanging in the treetops and some of which form a thick layer of foliage on the ground, literally invite you to take a photo. It is also nice to walk over the golden leaves and enjoy the beautiful rustling. A view into this maple plantation from the other side shows the PiP.

Goldener Oktober - Golden autumn leaves

31 Oct 2021 47 37 442
Es ist ein sehr angenehmes Gefühl über einen solchen mit Weg zu gehen: Das goldene Herbstlaub zentimeterdick unter den Füssen, das feine Rascheln und der laue Herbstwind, der immer wieder einzelne von den Bäumen fallende Blätter über den Weg treibt. Herbststimmung pur. So hat sich in Franken der Oktober verabschiedet! Euch allen ein schönes Wochenende und HFF! It is a very pleasant feeling to walk along such a path: The golden autumn leaves centimetres your feet, the fine rustling, and the mild autumn wind that repeatedly drives individual leaves falling from the trees across the path. Pure autumn atmosphere. This is how October said goodbye in Franconia! Happy weekend to you all and HFF!

Bunter Herbst in einem Naturschutzgebiet - Colourf…

01 Nov 2021 39 18 403
Von der Vogelsburg oberhalb von Escherndorf hat man einen schönen Blick entlang des Alt-Mains bis Astheim (siehe Notiz). Der gesamte Bereich entlang des Mains auf beiden Seiten ist Naturschutzgebiet ("Alter Main"). Dieses Schutzgebiet setzt sich noch erheblich weiter mainabwärts nach rechts fort (im Bild nicht zu sehen). Einen schweren Eingriff musste das Naturschutzgebiet in den 1980er Jahren hinnehmen als die Bundeswehr die Genehmigung bekam für Pioniere einen Übungsplatz zu bauen (siehe Notiz). Auch Proteste von Bürgern und Naturschutzverbänden blieben damals ungehört. Der Ort rechts auf der anderen Mainseite ist Nordheim mit den Weinbergen auf dem Nordheimer Kreuzberg oberhalb des Orts. Die Region im Bild ist ein sehr stark besuchtes Freizeitgebiet für Besucher aus der Region, aber auch von ganz Deutschland, was gerade in der Corona-Zeit zu erheblichen Problemen führt. Informationen zum Altmain: Naturschutzgebiet Altmain bei Volkach From Vogelsburg Castle above Escherndorf you have a beautiful view along the Main to Astheim (see note). The entire area along the Main on both sides is a nature reserve ("Alter Main"). This protected area continues considerably further down the Main to the right (not visible in the picture). The nature reserve suffered a severe encroachment in the 1980s when the German armed forces were given permission to build a training area for pioneers (see note). Protests by citizens and nature conservation associations also went unheard at the time. The village on the right on the other side of the Main is Norheim with the vineyards on the Nordheimer Kreuzberg above the village. The region in the picture is a very busy recreational area for visitors from the region, but also from all over Germany, which leads to considerable problems, especially during the Corona period.

Farbenrausch in fränkischen Weinbergen - Burst of…

01 Nov 2021 41 19 410
Zur Zeit präsentieren sich die Weinberge entlang der Mainschleife bei Escherndorf in wunderschönen Herbstfarben. Allerdings wird die Farbenpracht nicht lange dauern. Tiefe Temperaturen und Regen werden die Rebblätter schnell braun werden lassen und zum Abfallen bringen. Die rötlich-braunen Flächen sind die Parzellen mit Rotweintrauben. Dass in Escherndorf weltbekannte Spitzenweine erzeugt werden können, hängt nicht nur mit seiner Lage am temperaturregulierden Main zusammen, sondern auch mit seiner Geografie. Wie man im Bild erkennen kann, sind die Weinberge wie ein Parabolspiegel zur Sommersonne exponiert und garantieren so hohe Wärme- und Lichtausbeute. Die Weinberge im Bild links und rechts der Kirche direkt oberhalb der Bebauung (Escherndorfer Lump) sind die wertvollsten Flächen der Escherndorfer Weinberge. Die Aufnahme entstand an einem regnerischen Herbstnachmittag. At the moment, the vineyards along the river Main near Escherndorf present themselves in beautiful autumn colours. However, the blaze of colour will not last very long. Low temperatures and rain will quickly turn the vine leaves brown and cause them to fall. The reddish-brown areas are the vineyards with red wine grapes. The fact that world-renowned top wines can be produced in Escherndorf is not only due to its location on the temperature-regulating Main River, but also to its geography. As you can see in the picture, the vineyards are exposed to the summer sun like a parabolic mirror, guaranteeing high heat and light yields. The vineyards in the picture to the left and right of the church directly above the development (Escherndorfer Lump) are the most valuable areas of the Escherndorf vineyards. The photo was taken on a rainy autumn afternoon.

Viel Glück, Kleiner! Good luck, baby!

31 Oct 2021 34 26 339
Bei einer Wanderung lief uns in der Abenddämmerung dieser kleine Igel über den Weg. Er war ca. 14-15 cm lang und offensichtlich auf Nahrungssuche (Würmer, Schnecken, Insekten). Man rechnet, dass ein Igel Anfang November, also vor Beginn seines Winterschlafs etwa 500 g Körpergewicht haben muss. Das kleine Kerlchen im Bild hat mit Sicherheit dieses Gewicht noch nicht erreicht. Ich drücke ihm die Daumen, dass das Wetter in den nächsten Tagen noch günstig ist (relativ warm und nicht zu nass), dass er sich noch genügend Gewicht anfressen kann, um erfolgreich in den Winterschlaf zu starten. www.pro-igel.de/downloads/merkblaetter/winterschlaf.pdf During a hike at dusk, this small hedgehog ran across our path. It was about 14-15 cm long and obviously looking for food (worms, snails, insects). It is calculated that a hedgehog must have a body weight of about 500 g at the beginning of November, i.e. before the start of hibernation. The little guy in the picture has certainly not yet reached this weight. I'm keeping my fingers crossed that the weather is still favourable in the next few days (relatively warm and not too wet) so that he can gain enough weight to start his hibernation successfully.

Jetzt dominieren die Kleinen - The little ones dom…

31 Oct 2021 46 20 429
Zumindest in der Gegend, wo ich wohne, ist die Zeit der großen Röhren- und Blätterpilze vorbei. Jetzt entdeckt man im Wald an vielen Stellen nur wenige Zentimeter große Pilz-Winzlinge. Es sind Blätterpilze, möglicherweise Helmlinge (Mycena), die mir aber wegen ihres eleganten Hutes und unauffälligen Farbe sehr gut gefallen. Die Aufnahme entstand in einem Eichenmischwald bei sonnigem Gegenlicht. At least in the area where I live, the time of large tubular and leafy mushrooms is over. Now, in many places in the forest, one discovers tiny mushrooms only a few centimetres in size. These are leaf fungi possibly of the genus Mycena, which I like very much because of their elegant cap and inconspicuous colour. The photo was taken in a mixed oak forest in sunny backlight.

Im herbstlichen Nebelwald - In the autumnal cloud…

29 Oct 2021 40 23 518
Einen bunten Mix von Herbstfarben zeigt dieser Weg durch einen Laubmischwald. Der feine Nebel, der zur Zeit der Aufnahme den Wald erfüllte, erzeugte zusammen mit den Pastellfarben eine geheimnisvolle Stimmung. A bright mix of autumn colours is shown in this path through a mixed deciduous forest. The fine mist that filled the forest at the time of the photograph, together with the pastel colours, created a mysterious mood.

Vergänglichkeit - Transience - Transitorietà

24 Oct 2021 61 44 466
Bei einer Wanderung fand ich bei einem alten Friedhof diesen Metallzaun mit einer eisernen Rose, der schon stark angerostet und von gelben Flechten überzogen war. Außerdem hatte der Herbststurm bunte Herbstblätter in den Zaun geblasen, die sich in den feinen Ritzen festsetzen konnten (sie wurden nicht von mir hineingesteckt!). Für mich eine Erinnerung und Mahnung: Auf dieser Erde ist alles vergänglich! Allen Iperianern einen besinnlichen Allerseelentag und HFF! During a hike, near an old cemetery I found this metal fence with an iron rose , which was already badly rusted and covered with yellow lichen. In addition, the autumn storm had blown colourful autumn leaves into the fence, which got stuck in the fine cracks (they were not stuck in by me!). For me, a reminder and a message: everything on this earth is ephemeral! All Iperians have a reflective All Souls' Day and HFF!

Speierling mit gar seltsamen Früchtchen - Sorb tre…

24 Oct 2021 39 39 348
Bei einer Wanderung entdeckte ich eine Anpflanzung mit Bäumen, die diese relativ kleinen (max. 4 cm), bunten, apfelähnliche Früchte in Massen trugen. Die Früchte sind aber keine Früchte des Apfelbaums (Malus domestica), sondern einer Ebereschenart namens Speierling (Sorbus domestica) , was man auch an den gefiederten Blättern erkennt. Die Früchte sind absolut ungenießbar (Speierling!), sie wurden aber früher bei der Apfelweingewinnung als Saft zur besseren Haltbarkeit beigefügt. Heute wird der Speierling als "Klimabaum" sehr gerne in Mischwälder gepflanzt. Das Holz des Baums wird für verschiedene Zwecke genutzt, da es außerordentlich hart ist (s. wikipedia-Artikel). de.wikipedia.org/wiki/Speierling During a hike, I discovered a plantation of trees bearing these relatively small (max. 4 cm), colourful, apple-like fruits in masses. However, the fruits are not fruits of the apple tree (Malus domestica), but of a sorb tree (Sorbus domestica) , which can also be recognised by the leaflets. The fruits are absolutely inedible, but they used to be added to cider as juice for better preservation. Today, the sorb tree is often planted in mixed forests as a "climate tree". The wood of the tree is often used for various purposes because it is extraordinarily hard (see wikipedia article).

Letzte Sonnentage im Oktober - Last sunny days in…

24 Oct 2021 43 29 393
Jetzt leuchten sie wieder aus den Hecken, nämlich die roten Früchte des Europäischen Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus) . Die Blüten dieses Strauchen sind eine wichtige Pollen- und Nektarquelle für viele Insekten, die grell roten Früchte sind bei vielen Vogelarten sehr beliebt. Nicht zu unterschätzen ist die Giftigkeit aller Pflanzenteile vor allem der Samen. Im Herbst reifen die Kapselfrüchte ab, platzen auf und die an einem "Faden" hängenden orangefarbenen Samen werden sichtbar. Die Vögel beißen beim Verzehr der Frucht den sehr giftigen orangenen Samen ab, der zu Boden fällt und eine neue Pflanze ergeben kann. Das für Menschen und andere Säugetiere giftige Fruchtfleisch wird von Vögeln problemlos vertragen und sehr gerne gefressen. de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Spindelstrauch Now they are shining out of the hedges again, namely the red fruits of the European spindle (Euonymus europaeus) . The flowers of this shrub are an important source of pollen and nectar for many insects, and the bright red fruits are very popular with many bird species. The toxicity of all parts of the plant, especially the seeds, should not be underestimated. In autumn, the capsule fruits ripen, burst open and release the orange seeds hanging on a "thread". When eating the fruit, birds bite off the very poisonous orange seed, which falls to the ground and can result in a new plant. The flesh of the fruit, which is poisonous to humans and other mammals, is easily tolerated by birds and very eagerly eaten.

Der rote Punkt - The red point

21 Sep 2021 64 35 550
Ein Blick in den barocken Arkadengang des Juliusspitals Würzburg . Das Juliusspital wurde 1580 durch Fürstbischof Echter von Mespelbrunn eingeweiht und ist das Kernstück einer bedeutenden Stiftung, die bis heute existiert und und wirkt. de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg A view of the baroque arcade of the Juliusspital Würzburg . The Juliusspital was inaugurated in 1580 by Prince Bishop Echter von Mespelbrunn and is the centrepiece of an important foundation that still exists and works today.

Tempus fugit - Die Zeit vergeht - Time passes - HF…

03 Oct 2021 39 33 361
Deshalb nutze den Tag! Diese auffällige (und schöne) Sonnenuhr im Jugendstil entdeckte ich an einer Hausfassade auf dem Würzburger Steinberg (siehe auch das PiP). Allen Iperianern ein schönes Wochenende und HFF! Therefore seize the day! I discovered this eye-catching (and beautiful) art nouveau sundial on a house façade on the Steinberg in Würzburg (see also the PiP). All Iperians have a nice weekend and HFF!

Würzburg, eine Großstadt am Main - Würzburg, a ci…

03 Oct 2021 32 17 495
Würzburg ist eine Stadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Es ist für seine Gebäude im Barock- und Rokokostil bekannt, besonders für die Würzburger Residenz aus dem 18. Jahrhundert, mit prächtigen Räumen, einem großen Fresko des venezianischen Künstlers Tiepolo und einem reich verzierten Treppenhaus. Sehenswert ist auch die Festung Marienberg. Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken (nach google). Die Aufnahme entstand auf dem Steinberg mit einem Weinberg der weltberühmten Lage "Würzburger Stein" im Vordergrund. goo.gl/maps/aAiu1uemsRyAwX6b7 Würzburg is a city in the north of the German state of Bavaria. It is known for its Baroque and Rococo style buildings, especially the 18th century Würzburg Residence, with magnificent rooms, a large fresco by the Venetian artist Tiepolo and a richly decorated staircase. The Marienberg Fortress is also worth seeing. With its numerous wine taverns, wine cellars and wineries as well as the characteristic Bocksbeutel, Würzburg is the heart of the Franconian wine region (according to google). The photo was taken on the Steinberg with a vineyard from the world-famous "Würzburger Stein" site in the foreground.

Pinot grigio – Pinot gris – Grauburgunder

25 Sep 2021 30 20 381
Auch wenn diese Weintrauben rötlich gefärbt sind, sind es Weißweintrauben . Die relativ dünnen Beerenhäute haben zwar diesen auffallenden rötlichen Farbton, der aus ihnen gekelterte Saft bzw. der daraus entstehende Wein ist goldgelb gefärbt. Es handelt sich also nicht um Rotweintrauben. Der Grauburgunder-Wein ist aroma- und körperreich und relativ säurearm und vor allem ein guter Speisebegleiter. Auch als Esstraube ist diese Rebsorte gut geeignet. In Deutschland wird er in den letzten Jahren verstärkt angebaut und hat zur Zeit eine Anbaufläche von über 7 %. de.wikipedia.org/wiki/Pinot_gris Even though these grapes are reddish in color, they are white wine grapes . Although the relatively thin skins of the berries have this striking reddish hue, the juice pressed from them or the resulting wine is golden yellow in color. Thus, they are not red wine grapes. The Pinot Gris wine is aromatic and full-bodied and relatively low in acidity and, above all, a good food companion. This grape is also good as a snack. In Germany, it has been increasingly cultivated in recent years and currently has a cultivation area of over 7%.

Nicht stören - Don't disturb

24 May 2021 41 23 442
In einem Weinberg nahe einer Papelallee in der Nähe des Mains sah ich diesen weiblichen Buntspecht (Dendrocopos major) bei der Nahrungssuche. Vermutlich hatte er eine Bruthöhle in einem der benachbarten Bäume. Beim Näherkommen flog der Buntspecht sofort auf. Übrigens können Buntspechte auch Nesträuber von Mehlschwalbennestern sein, welche, wie ich an Schwalbennestern am eigenen Haus beobachten konnte, die Nester aufbrechen und die Eier aufpicken, um an den Inhalt (auch Küken!) zu kommen. Ein seltsames Verhalten, das auch in der Literatur berichtet wird (siehe pdf-Datei) de.wikipedia.org/wiki/Buntspecht www.zobodat.at/pdf/Vogelkdl-Hefte-Edertal_19_0071-0072.pdf In a vineyard near a poplar avenue close to the Main River, I saw this female great spotted woodpecker (Dendrocopos major) foraging. Presumably it had a breeding cavity in one of the neighbouring trees. When approaching, the woodpecker immediately flew up. By the way, great spotted woodpeckers can also be nest robbers of meal common house martins' nests, which, as I could observe on martins' nests at my own house, break open the nests and peck open the eggs to get at the contents (also young chicks!). A strange behaviour that is also reported in the literature (see pdf file).

Ein vergessener Baumstamm - A forgotten tree trunk

08 Oct 2021 31 15 341
Ein gefällter Baumstamm im Wald, eigentlich vorgesehen für Möbel- oder Bauholz, wurde offensichtlich vergessen. Pilze (hier Trameten) vermehren sich auf diesem idealen Substrat und beginnen mit der Zersetzung des Holzes. Moose können sich ansiedeln. Am Ende wird der Baumstamm zu Mulm und Humus, vielleicht wird er aber auch noch rechtzeitig gefunden. A felled tree trunk in the forest, actually intended for furniture or construction timber, was obviously forgotten. Fungi (here trametes) multiply on this ideal substrate and start decomposing the wood. Mosses can settle. In the end, the tree trunk becomes mulm and humus, but perhaps it will be found in time.

Pilzpyramide - Mushroom pyramid

08 Oct 2021 35 17 384
Im Zentrum des Fotos ist ein Baumstrunk zu sehen, der von Moosen und Pilz-Fruchtkörpern vollständig überzogen ist. Die Pilzfäden (Hyphen) im Holzinnern helfen zusammen mit verschiedenen Bakterien bei der Zersetzung des Holzes zu Humus, die Moose profitieren von der im Strunk gespeicherten Feuchtigkeit und können bei den im Wald herrschenden mäßigen Lichtverhältnissen gut Photosynthese betreiben. Auch der Baumstrunk links ist wahrscheinlich vom gleichen Pilz befallen, der im Moment noch weiß aussehende kleine Fruchtkörper bildet. Die Bedeutung der Pilze für die Humusbildung ist enorm. Das CO2, das die Pflanze (hier der Baum) zeitlebens aufgenommen hatte, wurde zur Bildung von organischen Verbindungen verwendet. Nach dem Absterben der Pflanze werden die organischen Verbindungen im/auf dem Boden von Pilzen und Bakterien weitgehend zu anderen organischen Kohlenstoffverbindungen ("Humus") umgebaut und der Sauerstoff (O2) zum Teil wieder an die Atmosphäre abgegeben. Der Humus im Boden ist also ein ganz wichtiger CO2-Speicher . Die gleichen Prozesse finden natürlich auch bei der Bewirtschaftung von Feldern und Gärten statt. Humusschutz ist also gleichbedeutend mit Klimaschutz! www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/bodenschutz/humus-1-was-ist-das.html The centre of the photo shows a tree stump completely covered by mosses and fungal fruiting bodies. The fungal filaments (hyphae) inside the wood, together with various bacteria, help to decompose the wood into humus, the mosses benefit from the moisture stored in the stump and can photosynthesise well in the moderate light conditions prevailing in the forest. The tree stump on the left is probably also infested by the same fungus, which is still forming white-looking small fruiting bodies at the moment. The importance of fungi for humus formation is enormous. The CO2 that the plant (here the tree) had absorbed throughout its life was used to form organic compounds. After the plant death, the organic compounds in/on the soil are largely converted by fungi and bacteria into other organic carbon compounds ("humus") and the oxygen (O2) is partly released back into the atmosphere. The humus in the soil is therefore a very important CO2 store . The same processes naturally take place when fields and gardens are cultivated. Humus protection is therefore synonymous with climate protection!

Ein Stillleben mit Waldpilzen - A Still Life with…

08 Oct 2021 31 11 343
Bitte vergrößern - Please enlarge Diese großen (ca. 20 - 30 cm) schalenförmigen Baumpilze fand ich an einem alten Eichenstrunk. Mit den bunten Herbstblättern ein schönes Fotomotiv. Der Pilz im Bild ist möglicherweise eine Buckeltramete (Trametes gibbosa) , auf der gerne Grünalgen leben, wodurch die Oberseite oft grün gefärbt ist. de.wikipedia.org/wiki/Buckel-Tramete I found these large (approx. 20 - 30 cm) bowl-shaped tree fungi on an old oak stump. With the colourful autumn leaves a nice photo motif. The mushroom in the picture is possibly a lumpy bracket (Trametes gibbosa) , on which green algae like to live, which is why the upper side is often coloured green.

2318 items in total