cammino's photos

Point of no return - HFF

29 Aug 2019 37 24 412
Diese Graffiti und diesen seltsamen Spruch fand ich kürzlich in Würzburg an einer Unterführung. Was dieser Spruch wohl aussagen soll? Ein schönes Wochenende und HFF! This graffiti and this strange saying I found recently in Würzburg at a underpass. What is this saying supposed to say? A nice weekend and HFF!

Saftige Silvaner-Trauben - Juicy Silvaner grapes

31 Aug 2019 47 27 600
In den Weinbergen rund um den Iphöfer Julius Echter Berg hat sich bedingt durch das trockene, heiße Sommerwetter auch die Rebsorte Silvaner prächtig entwickelt. Gesund und süß präsentieren sich die Trauben, beste Voraussetzungen für einen Spitzenjahrgang 2019! In the vineyards around the Iphöfer Julius Echter Berg, the Silvaner grape variety has also developed splendidly due to the dry, hot summer weather. The grapes present themselves healthy and sweet, best conditions for a top vintage 2019!

Ein Hauch von Venedig - A touch of Venice

01 Sep 2019 39 16 308
Auf einer original venezianischen Gondel durch Alt-Bamberg, sicher ein schönes Erlebnis. Natürlich tragen die Gondolieri im Dienst, wie ihre italienischen Kollegen, gestreifte Pullis und Strohhüte. Und wenn sie sehr gut gelaunt sind und die Stimmung passt, kann es sein, dass sie ihren Gästen etwas vorsingen. Die Fahrten auf der Regnitz dauern je nach Route zwischen einer halben und einer ganzen Stunde. www.infranken.de/freizeit-tourismus/ausflug/ein-hauch-von-venedig-in-oberfranken-in-der-gondel-durch-bamberg;art168794,4170700 On an original Venetian gondola through Alt-Bamberg, surely a beautiful experience. Of course on duty the gondolieri, like their Italian colleagues, wear striped sweaters and straw hats. And if they are in a very good mood, they may sing to their guests. The trips on the Regnitz take between half an hour and an hour, depending on the route.

Der Sperling und der Centurio - The Sparrow and th…

01 Sep 2019 58 29 732
Auf der Aussichtsterrasse an der Unteren Brücke in Bamberg ist die Großplastik "Centurione I" des polnischen Künstlers Igor Mitoraj aus dem Jahre 1987 aufgestellt. Ein Hingucker für viele Touristen und natürlich ein begehrtes Objekt für Selfies. Näheres zu diesem Kunstwerk hier: gobamberg.de/sehenswuerdigkeiten/centurione-i/ de.wikipedia.org/wiki/Centurio The large sculpture "Centurione I" by the Polish artist Igor Mitoraj from 1987 is placed on the viewing terrace near the Untere Brücke in Bamberg. An eye-catcher for many tourists and of course a coveted object for Selfies.

1000 Jahre Bamberger Dom - 1000 Years Bamberg Cath…

01 Sep 2019 35 19 501
Am besten vergrößert - best enlarged Am 6. Mai 1012, dem Geburtstag von Kaiser Heinrich II, wurde der Dom zu Bamberg in Gegenwart der damaligen fast komplett anwesenden weltkirchlichen Prominenz feierlich eingeweiht. Im Jahr 2012 wurde dieses Ereignis in Bamberg gebührend gefeiert. Jedes Mal ist es ein erhebendes Erlebnis einen Rundgang durch diesen romanisch-gotischen Dom zu machen, das Kaisergrab, den Veit-Stoß-Altar und den Bamberger Reiter zu bestaunen oder einfach die ruhige Atmosphäre zu genießen. Der Dom gehört zum Weltkulturerbe Bamberger Altstadt. de.wikipedia.org/wiki/Bamberger_Dom On May 6, 1012, the birthday of Emperor Heinrich II, the Bamberg Cathedral was solemnly consecrated in the presence of almost all the ecclesiastical celebrities of the time. In 2012 this event was festively celebrated in Bamberg. Every time it is an uplifting experience to take a tour through this Romanesque-Gothic cathedral, to marvel at the Emperor's tomb, the Veit-Stoß altar and the Bamberg rider or simply to enjoy the quiet atmosphere. The cathedral belongs to the world cultural heritage Bamberg Old Town.

Das Kaisergrab im Bamberger Dom - The Emperor's To…

01 Sep 2019 27 20 529
Bitte vergrößern - please enlarge Das Kaisergrab im Bamberger Dom ist die Grablege des heiliggesprochenen Kaiserpaars Heinrich II. und Kunigunde. Das marmorne Hochgrab wurde in den Jahren 1499 bis 1513 von Tilman Riemenschneider, einem der größten Bildhauer seiner Zeit, geschaffen. Es zeigt auf der Deckplatte idealisiert das Kaiserpaar und an den Seitenteilen wichtige Legenden aus dem Leben des Kaiserpaares. Ein schönes Wochenende und HFF! de.wikipedia.org/wiki/Kaisergrab_im_Bamberger_Dom www.wikiwand.com/en/Bamberg_Cathedral The imperial grave in Bamberg Cathedral is the tomb of the canonized imperial couple Heinrich II and Kunigunde. The marble grave was created between 1499 and 1513 by Tilman Riemenschneider, one of the greatest sculptors of his time. On the cover plate it shows the imperial couple idealized and on the side parts important legends from the life of the imperial couple. Have a nice weekend and HFF!

Der Herbst kündigt sich an - Autumn is approaching

04 Sep 2019 35 21 403
Auf einer abgemähten Wiese fand ich diese kleine Gruppe von Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale) im Gegenlicht. Der Sommer ist (leider) vorbei! On a mown meadow I found this small group of autumn crocus (Colchicum autumnale) in the back light. The summer is (unfortunately) over!

Eines der schönsten Rathäuser Deutschlands ... One…

01 Sep 2019 58 32 763
Das Alte Rathaus auf einer künstlichen Insel in der Regnitz ist wie die ganze Altstadt von Bamberg Weltkulturerbe. 1387 wurde das Rathaus erstmals erwähnt und in der Zeit zwischen 1461 und 1467 neu gebaut. In dieser Bauphase wurde es hauptsächlich von der Gotik beeinflusst. Johann Jakob Michael Küchel gestaltete das Rathaus in den Jahren 1744 bis 1756 im Stile des Barock und Rokoko um. Erwähnenswert sind die ursprünglich 1755 von Johann Anwander geschaffenen Fassadenmalereien, die vielfach restauriert wurden. Nachdem von diesen Bemalungen in den 1950er Jahren nicht mehr viel zu sehen war, wurde durch den Kunstmaler Anton Greiner in den Jahren 1959 bis 1962 eine Neubemalung vorgenommen. de.wikipedia.org/wiki/Altes_Rathaus_(Bamberg) www.bamberg.info/weltkulturerbe The old town hall (Altes Rathaus) on an artificial island in the Regnitz is like the whole old town of Bamberg world cultural heritage.The town hall was first mentioned in 1387 and rebuilt between 1461 and 1467. During this construction phase it was mainly influenced by the Gothic period. Johann Jakob Michael Küchel redesigned the town hall between 1744 and 1756 in the Baroque and Rococo styles. Worth mentioning are the façade paintings originally created by Johann Anwander in 1755, which have been restored many times. After not much of these paintings could be seen in the 1950s, they were repainted by the artist Anton Greiner between 1959 and 1962.

Das Mainbernheimer Tor in Iphofen

24 Aug 2019 24 13 441
Die Entstehungszeit des Mainbernheimer Tors, früher auch Spitaltor oder äußeres Gräbentor genannt, wird auf 1533 bis 1548 datiert. Vor dem kleinen Vorwerk befindet sich noch das Häuschen für den Torwächter. Um die hier einmündende Straße, kam es Jahrhunderte hindurch immer wieder zu Streitigkeiten mit den benachbarten Mainbernheimern. Das historische Stadtbild Iphofens ist geprägt durch die komplett erhaltene Wehranlage, Tore und Türme, Fachwerkbauten und die gotischen Stadtpfarrkirche St. Veit. www.iphofen.de/entdecken/sehenswuerdigkeiten/tore-tuerme-wehranlagen.html The Mainbernheimer Tor was built between 1533 and 1548. In front of the small outbuilding is the little house for the gatekeeper. For centuries there were disputes with the neighbouring Mainbernheimers about the street that flows into the gate. The historic townscape of Iphofen is characterised by the completely preserved fortifications, gates and towers, half-timbered buildings and the Gothic parish church of St. Vitus.

Gefallen am 27. Juli 1866 - Fallen on 27 July 1866

16 Aug 2019 35 20 598
In einem der letzten Gefechte im Deutschen Bruderkrieg 1866 fiel der preußische Soldat Caspar Heinrich Hollinderbäumer bei den Kämpfen um Würzburg zwischen preußischen und bayerischen Truppen wenige Tage vor Ausrufung des Waffenstillstands. Wie sinnlos sind doch alle Kriege! Anmerkung: Dieses so alte Grab wird als Mahnmal bis heute in Ordnung gehalten und gepflegt. wuerzburgwiki.de/wiki/V.-A.-Fischer-Weg de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Krieg During one of the last battles in the German Fraternal War in 1866, the Prussian soldier Caspar Heinrich Hollinderbäumer fell in the battles between Prussian and Bavarian troops a few days before the armistice was declared. How senseless are all wars! Remark: This very old grave is still maintained as a memorial.

Eine alte Weide erwacht zu neuem Leben - An old wi…

24 Aug 2019 43 20 464
Bitte vergrößern - Please enlarge Diese einstmals stattliche Weide, die man sogar in Google Earth sehen konnte, hatte den letzten Sommer und Winter nur knapp überstanden, siehe www.flickr.com/photos/cammino/47264258192/in/dateposted/ . Sie wurde deshalb von Fachleuten saniert und treibt wieder neu aus. Hoffen wir, dass die Baumbehandlung Erfolg hatte und dieser markante Baum gerettet worden ist. Das Foto enstand im Naturschutzgebiet Schlossbergsattel Markt Einersheim. This once imposing willow, which could even be seen in Google Earth, had barely survived last summer and winter, see www.ipernity.com/doc/cammino/48253128 . It was therefore maintained by experts, and fortunately it is sprouting again. Let's hope that the tree maintaining was successful and that this imposing tree was saved. The photo was taken in the nature reserve "Schlossbergsattel" nearby Markt Einersheim/Germany.

Frei nach Alrecht Dürer

30 Jul 2019 24 12 360
Dieses "lebensgroße" lustig-bunte Nashorn sah ich in einem Schaufenster eines Textilshops im IG Metall Haus Berlin. Es bildet mit bunten Stofftüchern den Holzschnitt "Rhinocerus" von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515 nach. Links im Bild kann man Teile einer Reproduktion erkennen. Das Original ist hier zu sehen: commons.wikimedia.org/wiki/File:D%C3%BCrer%27s_Rhinoceros,_1515.png Das Nashorn wurde von außen durch die Schaufensterscheibe fotografiert. I saw this "life-size" funny and colourful rhinoceros in a shop window of a textile shop in the IG Metall Haus Berlin. It reproduces the woodcut "Rhinocerus" by Albrecht Dürer from 1515 with colourful cloth. On the left you can see parts of a reproduction. The original can be seen here: commons.wikimedia.org/wiki/File:D%C3%BCrer%27s_Rhinoceros,_1515.png The rhinoceros was photographed from outside through the shop window.

Graffiti-Orgie (mit PiP)

30 Jul 2019 28 15 313
Diese gewaltige ausgemusterte Abwasser-Doppelkolbenpumpe findet man in Berlin-Kreuzberg. Sie war bis 1990 in Berlin-Neukölln im Einsatz und wurde dann dem Bezirk Kreuzberg geschenkt. Sie wurde am Rand eines Spielplatzes in der Gitschiner Straße aufgestellt und steht hier quasi wie ein riesiges verlorenes Objekt, an dem Graffiti-Sprayer ausgiebig tätig sind. www.yelp.de/biz/doppelkolbenpumpe-berlin berlingeschichte.de/lexikon/frkr/h/hauptpumpwerk_kreuzber... This enormous decommissioned sewage piston pump can be found in Berlin-Kreuzberg. It was in use in Neukölln until 1990, was then decommissioned and donated to the Kreuzberg district. It was placed at the edge of a playground in the Gitschinerstraße and stands here like a huge lost object, where graffiti sprayers are extensively active.

Ein Meisterstück der Architektur ... A masterpiec…

30 Jul 2019 55 32 673
Bitte vergrößern - please enlarge ... ist das Treppenhaus im IG Metall Haus Berlin, Alte Jakobstr. 149. Eine großzügige Wendeltreppe mit einem Durchmesser von fast 5 Metern verbindet alle Etagen miteinander. Die Metallteile wurden in Messing ausgeführt und die mitlaufenden Geländerstäbe betonen die runde Formgebung der Treppe. Das Haus und das Treppenhaus wurden 1930 eingeweiht, Architekt war der Erich Mendelsohn (1887 – 1953), der 1933 nach England emigrieren musste. Er gilt als bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts. Das Treppenhaus kann nur von unten besichtigt und fotografiert werden, ein Hinaufsteigen wird nicht gestattet. Das Haus der IG Metall ist seit 1971 denkmalgeschützt. smg-treppen.de/treppenhaus-der-ig-metall de.wikipedia.org/wiki/Erich_Mendelsohn ... is the staircase in the IG Metall Haus Berlin, Alte Jakobstr. 149. A generous spiral staircase with a diameter of almost 5 meters connects all floors with each other. The metal parts are made of brass and the balustrades accentuate the round shape of the stairs. The house and the staircase were inaugurated in 1930. The architect was Erich Mendelsohn (1887 - 1953), who had to emigrate to England in 1933. He is considered an important architect of the 20th century. The staircase can only be viewed and photographed from below, unfortunately climbing up is not permitted. The IG Metall building has been a listed building since 1971.

Jugendliche auf einer Bank - Young people on a ben…

19 Jul 2019 34 20 421
Figurengruppe der Künstlerin Hilde Würtheim, aufgestellt am Vierströmebrunnen im Park des Juliusspitals Würzburg. Die Künstlerin lebt in Würzburg. Näheres zu H. Würtheim: hilde-wuertheim.de Mehr Informationen zum Vierströmebrunnen: www.mein-wuerzburg.com/vierstroemebrunnen.htm Group of figures by the artist Hilde Würtheim, placed at the Vierströmebrunnen in the park of the Juliusspital Würzburg. The artist lives in Würzburg.

Ein Sommertag am Main - A summer day at the Main r…

11 Aug 2019 46 27 541
Auflockerungsübungen vor dem Standup Paddling auf dem Main. Im Hintergrund die Festung Marienberg, die Besucher der Stadt schon von Weitem grüßt. Relaxation exercises before the Standup Paddling on the Main river. In the background the fortress Marienberg, which greets visitors of the city already from afar.

Happy summer in Würzburg

Hochsommer- Midsummer

20 Jun 2019 40 15 543
In einem fränkischen Weinberg am Fuß des Steigerwalds fand ich diese Gerste-Mohn Pflanzengemeinschaft. Die Gerste wurde zur Begrünung der Weinbergszeilen angebaut, der Klatschmohn entstand wohl aus der Samenbank des Bodens, ein Zeichen, dass nicht mit Herbiziden behandelt wurde. In a Franconian vineyard at the foot of the Steigerwald I found this barley poppy plant community. The barley was cultivated to green the vineyard rows, the poppy seed probably originated from the seed bank of the soil, a sign that it was not treated with herbicides.

2318 items in total