cammino's photos

Vor dem Gewitter - Before the thunderstorm

16 Aug 2019 29 16 388
Im Bild eine typisch fränkische Szene: Ein Wegkreuz, eingerahmt von einer Baumgruppe und einer Bank zum Ausruhen. Solche Wegkreuze wurden gerne an Wegkreuzungen (auch zur Orientierung) aufgestellt. Sie kennzeichnen übrigens die katholischen Gebiete in Franken, in protestantischen findet man sie nur recht selten. Die urigen Bäume im Bild sind übrigens alte Robinien. The picture shows a typical Franconian scene: a wayside cross framed by a group of trees and a bench to rest on. Such crosses were set up often at way crossings (also for orientation). By the way, they mark the Catholic areas in Franconia, in Protestant areas they are rarely found. By the way, the ancient trees in the picture are old robinias.

Der Sommer macht mal Pause - The summer takes a br…

16 Aug 2019 49 27 428
... hoffentlich nur für ein paar Tage, und hoffentlich mit genug Regen für den Garten. Dann soll wieder die Sonne scheinen ... ... hopefully only for a few days, and hopefully with enough rain for the garden. Then the sun shall shine again ...

Ein Tänzchen auf der Mohnkapsel - A dance on the p…

04 Aug 2019 61 33 927
Ein Weibchen vom Hauhechel-Bläuling Polyommatus icarus balanziert im leichten Sommerwind auf einer Mohnkapsel. Die Aufnahme entstand auf einem Trockenrasen. A female of the common blue butterfly (Polyommatus icarus) balances on a poppy capsule in a light summer wind. The picture was taken on a dry grassland.

Vanessa cardui - Ein weitgereister Migrant - A wid…

21 Jul 2019 52 29 891
Die Heimat der Distelfalter sind die subtropischen Steppengebiete Nordafrikas. Im Frühjahr beginnen die Falter nordwärts (über die Alpen!) zu wandern und erreichen sogar den hohen Norden Europas. Das ist richtig weltmeisterlich! Die Aufnahme entstand an einem Schmetterlingsstrauch (Buddleja). de.wikipedia.org/wiki/Distelfalter The home of the painted lady are the subtropical steppes of North Africa. In spring the butterflies begin to migrate northwards (across the Alps!) and even reach the far north of Europe. This is really awesome! The picture was taken at a Buddleja.

Sommer Bokeh - Summer bokeh

06 Jul 2019 47 21 598
Blick in ein Phacelia-Feld mit erstaunlichen Farbtupfern. View into a Phacelia field with amazing spots of colours.

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) an Kratzdistel…

30 Jun 2019 47 23 679
Im Bild ein männlicher Falter an der Blüte einer Kratzdistel im leichten Gegenlicht. Der Zitronenfalter ist mit 10 - 11 Monaten Lebenszeit unser langlebigster Tagfalter. Er überwintert als Schmetterling. Genauere Informationen hier: www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/tagfalter/04431.html In the picure a male butterfly on the bloom of a common thistle in light back light. The common brimstone is one of the longest-living butterflies with a lifetime of 10 - 11 months. It hibernates as a butterfly. More informations here: en.wikipedia.org/wiki/Gonepteryx_rhamni

Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)

14 Jul 2019 55 22 784
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) ist ein tagaktiver Nachtschmetterling aus der Gruppe der Widderchen mit einer Flügelspannweite von 30 bis 40 Millimetern. Die Aufnahme entstand in einer Magerwiese. de.wikipedia.org/wiki/Ver%C3%A4nderliches_Rotwidderchen Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) is a day active night butterfly with a wingspan of 30 to 40 millimetres.

Sommer im Buchenwald - Summer in the beech forest

20 Jun 2019 55 29 719
Von meiner kurzen Reise nach Berlin (Sohn, Schwiegertochter und Enkelchen besuchen) bin ich wieder zurück und möchte eine Reihe von Sommerbildern beginnen. Diese bezaubernde Gruppe von Glockenblumen (Campanula persicifolia) fand ich im Juni auf einer kleinen Lichtinsel mitten in einem Buchen-Hochwald. de.wikipedia.org/wiki/Pfirsichbl%C3%A4ttrige_Glockenblume I am back from my short trip to Berlin (visiting my son, daughter-in-law and grandchild) and would like to start a series of summer pictures. I found this charming group of bellflowers (Campanula persicifolia) in June on a small island of light in the middle of a high beech forest.

Goodbye Iceland

10 Jun 2019 71 33 1248
Diese auffällige Skulptur befindet sich in Reykjavik an der nördlichen Küstenstraße Sæbraut. Aus Edelstahl bestehend, ähnelt sie einem Wikingerschiff und gehört zu den meist fotografierten Kunstwerken in Reykjavík. Unterschiedliche Licht- und Wetterverhältnisse sorgen für Abwechslung. Bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang scheint das Metall zu glühen. Meine Islandreise in Bildern ist nun beendet. Ich hoffe, dass sich viele an den Fotos erfreut haben und Gefallen an diesem grandiosen Land gefunden haben. de.wikipedia.org/wiki/Sonnenfahrt The Sun Voyager (Icelandic: Sólfar) is a sculpture by Jón Gunnar Árnason, located next to the Sæbraut road in Reykjavík, Iceland. Sun Voyager is described as a dreamboat, or an ode to the Sun. The artist intended it to convey the promise of undiscovered territory, a dream of hope, progress and freedom. Made of stainless steel, it resembles a Viking ship and is one of the most photographed works of art in Reykjavík. My Iceland journey in pictures is now finished. I hope that many of you enjoyed the photos and took pleasure in this magnificent country. en.wikipedia.org/wiki/The_Sun_Voyager

Der See Þingvallavatn im Nationalpark Þingvellir -…

03 Jun 2019 43 23 593
So begann unsere Reise durch Südisland Anfang Juni diesen Jahres: Nämlich mit einem Blick über den See Þingvallavatn bei eisigem NO-Wind. Die Farbe des Sees entstand nicht mittels Photoshop! Der See ist für die Isländer von großer historischer Bedeutung, denn an seinem Nordufer tagte nämlich schon ab 930 bis zum Jahr 1800 bei Þingvellir die gesetzgebende Versammlung Alþing, eines der ältesten Parlamente Europas. HFF an alle Ipernity Freunde - HFF to all Ipernity friends de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Eingvallavatn So our journey through South Iceland began at the beginning of June this year: With a view over the lake Þingvallavatn with icy NO-wind. The colour of the lake was not created with Photoshop! The lake is of great historical importance for the Icelanders, because the legislative assembly Alþing, one of the oldest parliaments in Europe, met at Þingvellir on its northern shore from 930 to 1800.

Reykjavik: Eigentlich eine Kleinstadt - Actually a…

10 Jun 2019 28 13 599
Ein Häuschen im Grünen - A cottage in the green Es muss auf jeden Fall bunt sein - It must definitely be colorful Anmerkung: Alle Aufnahmen wurden in der Altstadt von Reykjavik gemacht!

Reykjavik- eine Großstadt mit Herz

10 Jun 2019 30 9 739
Die Skyline von Reykjavik, gesehen vom Atlantik-Hafen. Dahinter befindet sich schon die Altstadt mit vielen relativ kleinen Häusern, kleinen Geschäften, Restaurants, gepflegten Parkanlagen und Museen, so dass eher der Eindruck einer sympathischen Kleinstadt entsteht. Von den ungefähr 350000 Isländern leben rund 120000 in Reykjavik. Island ist das am dünnsten besiedelte Land Europas. www.merian.de/europa/island/reykjavik/artikel/die-kleine-grossstadt-reykjavik The skyline of Reykjavik, seen from the Atlantic port. Behind it there is already the old town with many relatively small houses, small shops, restaurants, well-kept parks an museums, so that rather the impression of a sympathetic small town arises. Of the approximately 350000 Icelanders, approximately 120000 live in Reykjavik. Iceland is the most sparsely populated country in Europe. Altstadt: Mit Farbe wird nicht gespart: Altstadt: Schlichte Eleganz:

Reykjavik Konzerthalle Harpa - Concert Hall Harpa…

10 Jun 2019 55 21 635
Bitte vergrößern - please enlarge Das Konzert- und Opernhaus gilt als eine architektonische Attraktion und ein neues Wahrzeichen der Hauptstadt Reykjavik. Das Besondere: Die Glasbausteine sind den sechseckigen Basaltsäulen nachempfunden, die in der baumlosen Natur der vulkanischen Insel so häufig vorkommen. Siehe PiP: Basaltsäulen beim Wasserfall Svartifoss Die mannigfachen Spiegel- und Lichtbrechungseffekte, die sich mit ihnen erzeugen lassen, beruhen auf Berechnungen höherer Mathematik. Keine der 956 Säulen gleicht der anderen. Die Harpa von außen: s. PiP www.zeit.de/2011/35/Architektur-Konzerthaus-Reikjavik de.wikipedia.org/wiki/Konzerthaus_Harpa The concert and opera house is regarded as an architectural attraction and a new landmark of the capital. The special: The glass blocks are based on the hexagonal basalt columns that are so common in the treeless nature of the volcanic island. See PiP: Basalt columns at the Svartifoss waterfall . The manifold mirror and refraction effects that can be created with them are based on calculations of higher mathematics. None of the 956 columns is the same as the other. The PiP shows the Harpa concert hall from outside .

Hallgrimskirkja Reykjavik ... PiPs

10 Jun 2019 45 25 671
... ist eine moderne Kirche mit auffallendem und ausgefallenem Kirchturm, der überall in Reykjavik zu sehen ist und an dem man sich sehr gut in der Stadt orientieren kann. Im Innern besticht die Kirche durch ihre angenehme Helligkeit und klare Gliederung im neugotischen Stil (siehe PiPs). Die Kirche wird zu ihren Öffnungszeiten von Touristen geradezu geflutet. de.wikipedia.org/wiki/Hallgr%C3%ADmskirkja ... is a modern church with a striking and unusual steeple, which can be seen everywhere in Reykjavik and which is a good orientation point in the city. Inside, the church is pleasantly bright and clearly structured in neo-Gothic style (see PiPs). The church is flooded by tourists during its opening hours.

Heiße Quellen in Hveragerði - Hot Springs in Hvera…

10 Jun 2019 33 8 636
Eine Reitergruppe ist gerade dabei durch eine mächtige Wasserdampfwolke zu reiten, die aus einer heißen Quelle in der Nähe austritt. Einen guten Eindruck von der heißen Gegend vermittelt das YouTube Video: www.youtube.com/watch?time_continue=17&v=egpRl-vBGcY de.wikipedia.org/wiki/Hveragerði A group of riders is riding through a mighty cloud of steam emerging from a nearby hot spring. The YouTube video gives a good impression of the hot area.

Die Todesquelle - The Killer Spring - PiP -HFF

10 Jun 2019 34 26 666
Im Geothermalpark Hveragerði befindet sich die sogenannte Todesquelle (88 °C). Sie erhielt ihren Namen durch einen tödlichen Unfall im Jahre 1906. Ein betrunkener Reisender fiel bei schlechter Sicht in den heißen Quelltopf. Obwohl es seinen Begleitern gelang ihn herauszuziehen, starb er am folgenden Tag. Heute ist die Quelle klein und und scheinbar. Die heiße Quelle in ihrer Nähe bricht immer wieder aus wie ein Geysier (s. PiP), wobei sich das Wasser der Todesquelle entleert. Ein schönes Wochenende und HFF zauber-des-nordens.de/hveragerdi-zwischen-ringstrasse-und-geothermaler-hochkultur In the geothermal park Hveragerði is the so-called Killer Spring (88 °C). It got its name from a fatal inccident in 1906. In a bad weather and visibility a drunken traveller fell into this hot spring. Although his companions managed to pull him out, he died the following day. Today the spring is small and unspectacular. The hot spring behind it blows up like a geyser occasionally (see PiP), drawing all water of the Killer Spring. A nice weekend and HFF

Der Kratersee Kerið - Kerið crater lake

05 Jun 2019 79 36 948
Kerið ist ein rund 6500 Jahre alter Krater in Island, der nördlichste in der Kraterreihe Tjarnarhólar. Das Oval misst rund 270 m mal 170 m, der Krater selbst ist 55 m tief. Die Wassertiefe des Teiches in der Mitte schwankt zwischen 7 und 14 m. Kerið liegt in einer vulkanisch aktiven Zone, die zu einem größeren Eruptionsgürtel gehört, und zwar dem Reykjanes-Langjökull Gebiet. Kerið steht mittlerweile unter Naturschutz, d.h. seine Schlacke darf nicht abgebaut werden. Die tiefblaue Farbe des Wassers ist eine ganz besondere Attraktion. Vom Kraterrand hat man einen phantastischen Blick in die isländische Vulkanlandschaft. kerid.is/category/english/ de.wikipedia.org/wiki/Keri%C3%B0 The Islandic crater Kerið was formed about 6,500 years ago and lies at the northern end of a row of craters known as Tjarnarhólar. It is oval, about 270 m long, 170 m wide and 55 m deep, the depth of the water at the bottom varies between 7 and 14 m. Kerið lies in the Iceland´s Western Volcanic Zone, which runs through the Reykjanes peninsula and the glacier Langjökull. Kerið is now protected by law, i.e. its slag is not allowed to be exploited. The deep blue colour of the water is a very special attraction. From the crater rim one has a fantastic view into the Icelandic volcanic landscape.

Island Naturblau: Der See Greatnavatn - Iceland na…

10 Jun 2019 49 27 677
In einer fast unnnatürlich blauen Farbe präsentiert sich der Greatnavatn, östlich von Reykjavik. Die Farbe wurde nicht mit Photoshop erzeugt! Typisch für Island: Kaum Pflanzen und Tiere, eine eigenartig karge Landschaft. The Greatnavatn, east of Reykjavik, presents itself in an almost unnatural blue colour. The color was not created with Photoshop! Typical for Iceland: very few plants and animals, a rather barren landscape.

2318 items in total