cammino's photos

Ein Platz an der Sonne - A place in the sun

18 Aug 2020 33 24 288
Heute soll der letzte heiße Tag des Sommers 2020 sein. Genießt noch einmal die Sonne, vielleicht mit einem kühlen Bier (der Wein) und irgendwo im Grünen mit Schatten. HFF an alle Ip-Freunde und -Freundinnen! A place in the sun Today should be the last hot day of summer 2020. Enjoy the sun once again, maybe with a cool beer (or wine) and somewhere in the green with shade. HFF to all Ip friends!

Achtung Mimikry! Attention mimicry!

12 Aug 2020 36 16 484
Die Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus) sieht wegen ihrer gelb-schwarzen Färbung (und ihrer vergleichbaren Größe) einer Wespe ziemlich ähnlich und wird von Menschen und manchen Tieren gemieden, obwohl sie gar nicht stechen können. Der Biologe nennt eine solches Phänomen "Mimikry". de.wikipedia.org/wiki/Mimikry praxistipps.focus.de/mimikry-und-mimese-bedeutung-und-unterschied_115901 Helophilus trivittatus, a species of Palearctic hoverfly, looks quite similar to a wasp because of its yellow-black coloration (and its comparable size) and is avoided by humans and some animals, although they cannot sting at all. The biologist calls such a phenomenon "mimicry".

Post für ULF - Mail for ULF

14 Jun 2020 17 10 251
Diesen originellen "Postkasten" fand ich in Berlin-Kreuzberg. Mit besonderem Gruß an den Postkasten-Fan Ulrich! I found this original mailbox in Berlin-Kreuzberg. With special greetings to the mailbox fan Ulrich!

Rettungsring - Life ring

13 Jun 2020 30 19 288
Im Bild der kleine See am Fuß des Viktoria-Wasserfalls in Berlin-Kreuzberg, an dessen Ufer seit 1896 die Bronzeskulptur "Der seltene Fang" von Ernst Herter steht; ihr Motiv: eine Nixe hat sich im Netz eines Fischers verfangen. Ein Witzbold hat dem Fischer einen Rettungsring umgehängt, sicher ganz hilfreich, wenn einmal ein Badeunfall vorkommt ;) de.wikipedia.org/wiki/Viktoriapark The picture shows the small lake at the foot of the Viktoria Waterfall in Berlin-Kreuzberg, on the banks of which the bronze sculpture "Der seltene Fang" (The Rare Catch) by Ernst Herter has been standing since 1896. A joker has put a life-ring around the fisherman's neck, which is certainly very helpful in the event of a swimming accident ;)

Ein Wasserfall mitten in Berlin - A waterfall in t…

13 Jun 2020 31 21 362
In Berlin Kreuzberg gibt es den Viktoriapark mit Wasserfall. Im Hintergrund ganz oben sieht man das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege (Siege der Allianz über Napoleon). Der Viktoria-Wasserfall wird an heißen Sommertagen von den Berlinern sehr gerne besucht. Vor allem Familien sind sehr gerne hier, weil die Kinder im Wasser plantschen und die Erwachsenen den Schatten der alten Bäume genießen können. Ein Nachteil ist allerdings, dass diese attraktive Stelle in Berlin oft übervoll ist. Die interessante Geschichte des Viktoria-Parks und des Nationaldenkmals kann man bei den unten stehenden Internet-Adressen nachlesen. www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560783-3558930-viktoriapark.html de.wikipedia.org/wiki/Nationaldenkmal_f%C3%BCr_die_Befreiungskriege In Berlin Kreuzberg there is the Viktoria Park with waterfall. In the background at the top you can see the national Prussian National Monument for the Liberation Wars (victories of the alliance over Napoleon). The Viktoria Waterfall is very popular with Berliners on hot summer days. Especially families like to come here because the children can splash in the water and the adults can enjoy the shade of the old trees. A disadvantage, however, is that this attractive spot in Berlin is often overcrowded. The interesting history of the Viktoria Park and the National Monument can be read at the internet addresses below.

Wir schämen uns ... We are ashamed ...

15 Jul 2020 44 33 562
An einem Haus in Frankfurt-Niederrad wurde 2014 von Mathias Weinfurter ein Graffito erstellt mit dem Gesicht von Anthony Yeboah, einem ehemaligen sehr bekannten Spieler von Eintracht Frankfurt, und dem Schriftzug: „Wir schämen uns für alle, die gegen uns schreien". Der Spruch stammt aus einem offenen Brief von 1990. Darin wehrte sich Yeboah, einer der ersten schwarzen Fußballer der Bundesliga, gemeinsam mit Anthony Baffoe und Souleyman Sané gegen den Rassismus in deutschen Stadien. Dieses Graffito ist von der Bahnstation Frankfurt-Niederrad weithin zu sehen und ist ein deutliches Signal gegen Rassismus jeder Art. Ein Glückwunsch an die Künstler für diese geglückte Aktion! Die Aufnahme entstand mit meinem Smartphone, da ich keine Kamera dabei hatte. Ein schönes Wochenende und HFF! www.stadtkindfrankfurt.de/das-tony-yeboah-haus-in-frankfurt-wir-schaemen-uns-fuer-alle-die-gegen-uns-schreien At a house in Frankfurt-Niederrad, Mathias Weinfurter created a graffito in 2014 with the face of Anthony Yeboah, a former very famous player of Eintracht Frankfurt, and the writing: "We are ashamed of all who shout against us". The slogan comes from an open letter from 1990, in which Yeboah, one of the first black football players in the German Bundesliga, together with Anthony Baffoe and Souleyman Sané, fought against racism in German stadiums. This graffito can be seen from afar from the Frankfurt-Niederrad train station and is a clear signal against racism of any kind. Congratulations to the artists for this successful action! The photo was taken with my smartphone, because I did not have a camera with me. A nice weekend and HFF!

Ein cooler Brunnen - A cool fountain

31 Jul 2020 26 12 318
Der Brunnen am Sternplatz in Würzburg ist ein figürlicher Brunnen, der 1987 errichtet wurde. Er entstand im Zuge der Umgestaltung des Sternplatzes durch den Bildhauer Lothar Forster. Der flache Grundbau ist sternförmig angelegt. Die mittige kreisförmige Beckenplastik aus rosa Marmor deutet die Formen von Seerosen an. Die umgebenden Zacken des Sterns sind gepflastert. Über dem Grundbau erheben sich mehrere von Lothar Forster gestaltete Bronzefiguren: Eine Nymphe (siehe PiP), ein Faun und eine Tritonengruppe. Seitlich steht auf einem Steinquader noch ein kleiner Wasserspender mit einer Fischfigur (siehe Internet-Adresse). Der Brunnen ist an heißen Tagen ein beliebter Spielplatz für Kleinkinder. wuerzburgwiki.de/wiki/Brunnen_am_Sternplatz#/media/File:Brunnen_am_Sternplatz4.JPG The fountain at Würzburg Sternplatz (translated: star place) is a figural fountain, which was built in 1987. It was created during the redesign of Sternplatz by the sculptor Lothar Forster. The flat foundation is star-shaped. The central circular basin sculpture of pink marble suggests the shapes of water lilies. The surrounding points of the star are paved. Several bronze figures designed by Lothar Forster rise above the foundation: a nymph (see PiP), a faun and a triton group. On the side of a stone block is a small water dispenser with a fish figure (see Internet address). The fountain is a favourite playground for small children on hot days.

Abendstimmung in einer Streuobstwiese - Evening at…

08 Aug 2020 33 14 348
Die Streuobstwiese, regional auch Obstwiese, Obstgarten, Bitz, Bangert, Bongert oder Bungert genannt, ist eine traditionelle Form des Obstbaus. Auf Streuobstwiesen stehen verstreute hochstämmige Obstbäume meist unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Arten und Sorten. Der moderne, intensive Obstanbau ist dagegen von niederstämmigen Obstsorten in Monokultur geprägt (Obstplantagen). Die ökologische Bedeutung solcher Obstwiesen ist enorm, weshalb sie im Bayerischen Gesamtgesellschaftlichen Artenschutzgesetz – Versöhnungsgesetz von 2019 unter besonderen gesetzlichen Schutz gestellt wurden. de.wikipedia.org/wiki/Streuobstwiese Evening atmosphere in a meadow orchard The meadow orchard is a traditional form of fruit growing. Scattered high-stem fruit trees, mostly of different ages and of different species and varieties, stand on orchards. Modern, intensive fruit growing, on the other hand, is characterised by low-stem fruit varieties in monoculture (fruit plantations). The ecological significance of meadow orchards is enormous, which is why they were placed under special legal protection in Bavaria (Germany) 2019.

Ein magischer Sonnenuntergang - A magical sunset -…

08 Aug 2020 36 19 324
Bekannt ist, dass man am Meer oder an Seen gute Gelegenheiten hat romantische Sonnenuntergänge zu erleben und zu fotografieren. Aber auch im Inland gibt es immer wieder eine Gelegenheit den magischen Moment eines Sonnenuntergangs einzufangen. In der Nähe des Aufnahmeortes hatten sich übrigens etliche Leute versammelt, die ein kleines Picknick vorbereitet hatten und sich an dieser schönen Stimmung erfreuten. Die Aufnahme entstand in der Nähe von Würzburg. Das PiP zeigt ein Foto am gleichen Standort, aber nach hinten verlagertem Fokus. It is known that at the sea or at lakes there are good opportunities to experience romantic sunsets and to take pictures. But also inland there is always the opportunity to capture the magic moment of a sunset. By the way, in the proximity of the place where the picture was taken, a lot of people had gathered that had prepared a little picknick and enjoyed this beautiful atmosphere. The photo was taken near Würzburg (Germany). The PiP shows a photo at the same location but with the focus shifted backwards.

Ein Würzburger Sommer - A summer in Wuerzburg

31 Jul 2020 49 27 361
Mit dieser farbenfrohen Installation feiert Würzburg den Sommer 2020 und trotzt der Corona-Pandemie. Genießt das Leben, aber bleibt vorsichtig! Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und bei diesen hochsommerlichen Temperaturen: ein kühles Bier! With this colourful installation Würzburg celebrates the summer of 2020 and defies the corona pandemic. Enjoy life, but stay cautious! I wish everyone a nice weekend and a cool beer at these midsummer temperatures!

Der Kolibri, der ein Schmetterling ist - The hummi…

01 Aug 2020 42 22 344
Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) ist ein tagaktiver Nachtfalter aus der Gruppe der Schwärmer, der nicht nur in der freien Natur, sondern auch in unseren Gärten an Blüten mit langem Kelch (Lichtnelken, Phlox, Sommerflieder z.B.) beobachtet werden kann. Vor jeder Blüte bleibt es kurz im leicht brummenden Schwirrflug stehen und wechselt dann zur nächsten Blüte. Bei diesem Schwirrflug schlagen seine Flügel 70 - 90 mal pro Sekunde, so dass in der Regel eine scharfe Abbildung nicht möglich ist (s. PiPs). Früher wanderten die Taubenschwänzchen jedes Jahr neu aus Südeuropa bei uns ein, seit einigen Jahren überwintern wegen der milden Winter Falter auch in Süddeutschland, so dass schon im März an warmen Tagen Taubenschwänchen zu sehen sind. Im Bild ein Falter, der gerade an einer Blüte von Saponaria officinalis Nektar saugt. www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/nachtfalter/05175.html de.wikipedia.org/wiki/Taubenschw%C3%A4nzchen The hummingbird hawk-moth (Macroglossum stellatarum) is a day-active moth, which can be observed not only in the wild, but also in our gardens on flowers with long calyxes (phlox, buddleja, for example). Before each flower it stops briefly in a slightly humming buzz and then changes to the next flower. During this buzzing flight its wings beat 70 - 90 times per second, so that a sharp image is usually not possible (see PiPs). In the past, the hummingbird hawk-moth used to migrate from Southern Europe every year, and for some years now they have been hibernating in Southern Germany because of the mild winter, so that hummingbird hawk-moths can be seen on warm days as early as March. The photo shows a butterfly sucking nectar from a flower of Saponaria officinalis.

Kein Streit um den Nektar - No quarrel about the n…

01 Aug 2020 49 22 595
Im Bild ein Weibchen vom Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) und eine Hummel, welche friedlich den Nektar aus einer Flockenblume saugen. Der Name des Bläulings bezieht sich auf die auffällige Form des Hinterflügel-Randes mit zahnreihenartigen Ausbuchtungen (siehe Notiz im Bild). Diese Schmetterlingsart ist in Deutschland stark gefährdet und steht auf der Roten Liste. Die Aufnahme entstand an einem heißen Wegrand in der Nähe eines aufgelassenen Kalksteinbruchs. de.wikipedia.org/wiki/Zahnfl%C3%BCgel-Bl%C3%A4uling In the picture a female of Meleager's blue (Polyommatus daphnis) and a bumblebee peacefully sucking the nectar from a flake flower. The name of the blue refers to the striking shape of the back-wing edge with tooth row-like bulges (see note in picture). This butterfly species is highly endangered in Germany and is on the Red List. The picture was taken at a hot wayside near an abandoned limestone quarry.

Corona: Würzburg setzt auf Vernunft - Würzburg pla…

31 Jul 2020 35 31 357
Die Corona-Fallzahlen steigen wieder, auch wegen der sich breit machenden Unvernunft mancher Menschen. Deshalb hat die Stadt Würzburg am 1.8.20 zu einem öffentlichkeitswirksamen Mittel gegriffen, um die Bevölkerung zu mehr Vorsicht in der Corona-Krise zu mahnen: Sie stülpte allen Brückenheiligen auf der Alten Mainbrücke, die ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Fremde ist, gelbe Mund-Nasen-Masken mit speziellen Aufschriften über (siehe PiP). Auf der Maske von St. Kilian steht "Wir halten seit 295 Jahren Abstand". Wollen wir hoffen, dass unsere Mitbürger durch solche Aktionen aufgerüttelt werden mitzuhelfen, dass eine 2. Infektionswelle verhindert werden kann. www.br.de/nachrichten/bayern/stadt-wuerzburg-verpasst-brueckenheiligen-masken,S6OHUH8 The corona case numbers are rising again, also because of the spreading unreasonableness of some people. Therefore, the city of Würzburg has taken a publicity campaign on 1.8.20 to urge the inhabitants to be more cautious in the Corona crisis: It put on yellow mouth and nose masks with special inscriptions for all bridge saints on the Old Main Bridge, which is a popular meeting place for locals and foreigners (see PiP). On the mask of St. Kilian it is written "We have kept our distance for 295 years". Let us hope that our fellow citizens will be awakened by such actions to help prevent a second wave of infection.

Die ersten Herbstfarben - The first colours of aut…

31 Jul 2020 40 19 394
Gestern habe ich den Japanischen Garten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände besucht. Aus dem hektischen Treiben in der Stadt kommt man hier in eine fast himmlische Ruhe, die von nur wenigen Besuchern gestört wird. In Japanischen Gärten werden Landschaftbilder auf engstem Raum nachgebildet, Wasser, Steine und besondere Bäume spielen eine große Rolle. Die Wege sind nie gerade, sondern immer verschlungen und eröffnen immer neue Blickachsen. Der Würzburger Japanische Garten entstand im Jahre 1990 als ein Beitrag der japanischen Partnerstadt Otsu durch Planung und mit Unterstützung des berühmten japanischen Landschaftsarchitekturbüros von Prof. Nakane. de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Garten Yesterday I visited the Japanese Garden on the former horticultural show area. From the hectic hustle and bustle of the city, you get here into an almost heavenly peace, which is disturbed by only few visitors. In Japanese gardens, landscapes are recreated in a very small space, water, stones and special trees play a major role. The paths are never straight, but always winding and open up ever new lines of sight. The Würzburg Japanese Garden was created in 1990 as a contribution of the Japanese twin city Otsu through planning and with the support of the famous Japanese landscape architecture office of Prof. Nakane.

Jeder Regenbogen ist ein Lächeln des Himmels - Eve…

30 Jul 2020 43 32 269
Mit diesem künstlichen Regenbogen, erzeugt an einer Beregnungsanlage in einem Park, möchte ich allen ein schönes Wochenende und HFF wünschen! P.S.: Die Regenbogenfarben wurden von mir nicht bearbeitet! With this artificial rainbow, created at an irrigation system in a park, I would like to wish everyone a nice weekend and HFF! The rainbow colours were not processed by me!

Mein Foto-Highlight dieses Sommers - My photo high…

28 Jul 2020 42 18 414
Heue Vormittag haben meine Frau und ich in einem fränkischen Naturschutzgebiet bei Karlstadt am Main eine Wanderung gemacht. Wir wollten mal wieder intakte Natur erleben und vor allem Insekten, insbesondere Schmetterlinge, beobachten. Und aus heiterem Himmel flatterte einer der ganz seltenen Schmetterlinge Deutschlands über den Weg: ein Segelfalter (Iphiclides podalirius) . Bei ganz ungünstigen Bedingungen (immer wieder stark böiger Wind und wechselnde Besonnung) gelang mir ein kleines Photoshooting (siehe PiPs). In Deutschland und Österreich ist diese Falterart stark bedroht und steht auf den Roten Listen. Der Segelfalter ist unter anderem auf trockenen Magerrasen oder in felsigen Gegenden mit Gebüschen anzutreffen. Seine Eier legt er sehr gerne an Krüppel-Schlehbüschen ab. de.wikipedia.org/wiki/Segelfalter This morning my wife and I went on a hike in a Franconian nature reserve near Karlstadt am Main. We wanted to experience intact nature again and especially to observe insects, especially butterflies. And out of the blue one of the very rare butterflies of Germany fluttered across the path: a scarce swallowtail (Iphiclides podalirius) . Under very unfavorable conditions (always strong gusty wind and changing sunshine) I succeeded in a small photo shooting (see PiPs). In Germany and Austria this butterfly species is highly endangered and is on the red lists. The scarce swallowtail can be found on dry grassland or in rocky areas with bushes. It likes to lay its eggs on crippled blackthorn bushes.

Kühler Brunnen - Cool fountain - PiP

21 Sep 2013 38 23 350
Badende Tauben auf einem Denkmal (s. PiP) an den in Schweinfurt geborenen Dichter Friedrich Rückert (1788-1866). Wer sich für seine Gedichte interessiert, findet auf der angegebenen Web-Seite eine Auswahl. Rückert war nicht nur Dichter, sondern auch Sprachgelehrter, Übersetzer und einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Rückert beschäftigte sich mit mehr als 40 Sprachen und gilt als Sprachgenie. www.gedichte.ws/friedrich-rueckert de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_R%C3%BCckert Bathing doves on a monument (see PiP) to the poet Friedrich Rückert (1788-1866), who was born in Schweinfurt (Germany). If you are interested in his poems, you will find a selection of them on the web page indicated. Rückert was not only a poet, but also a linguist, translator and one of the founders of German Orientalism. Rückert dealt with more than 40 languages and is considered a language genius.

Corona - was soll's - so what?

14 Jun 2020 21 20 285
Bitte vergrößern - Please enlarge Ein Bild (Mitte Juni 2020) vom Ufer des Berliner Landwehrkanals (Kreuzberg) zeigt, dass der Wunsch nach Lebensfreude auch alle Vorsicht vor dem zur Zeit grasierenden Virus vergessen lässt. Am gleichen Abend wurde übrigens vermeldet, dass ganz in der Nähe von der Aufnahmeposition ein größerer Wohnkomplex unter Corona-Quarantäne gestellt wurde. Das Virus ist da, versteckt zwar, aber jederzeit bereit bei passender Gelegenheit zuzuschlagen. Deshalb: Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz benutzen und die Handhygiene beachten! Und: große Menschenansammlungen meiden! A picture (in mid-June) from the banks of the Berlin Landwehrkanal shows that the desire for joie de vivre also makes one forget all caution in the face of the currently spreading virus. On the same evening, it was reported that a large residential complex near the recording location was placed under corona quarantine. The virus is present, hidden, but always ready to strike at the right moment. Therefore: keep distance, use mouth and nose protection and observe hand hygiene! And: avoid large crowds!

2318 items in total