cammino's photos
Trauer - Grief
|
|
|
|
Dieses bewegende Grabsteindetail fand ich auf einem fränkischen Friedhof. Engelfiguren findet man recht häufig auf christlichen Friedhöfen. Möglicherweise spiegeln sie den Sterbespruch wieder, der bei der christlichen Bestattung rezitiert wird: "Ins Paradies mögen die Engel dich geleiten ..."
Sarah McLachnan: In the arms of an angel
I found this moving gravestone detail in a Franconian cemetery. Angel figures are quite often found in Christian cemeteries. Maybe they reflect the saying that is recited at the Christian burial: "May the angels lead you into paradise...".
Allerseelen - All Souls' Day
|
|
|
|
Es ist ein alter christlicher Brauch, dass an Allerheiligen und Allerseelen die Gräber der verstorbenen Angehörigen besucht und geschmückt werden. Aber diese Tage erinnern uns Lebende auch an die eigene Vergänglichkeit. Auf der Uhr des Neuen Rathauses in Leipzig steht der alte Spruch:
mors certa hora incerta übersetzt: Der Tod ist gewiss, die Stunde ungewiss
Die Aufnahme entstand in einem fränkischen Friedhof.
It is an old Christian custom that on All Saints' Day and All Souls' Day the graves of deceased relatives are visited and decorated. But these days also remind us living people of the transience of our own lives. On the clock of the New City Hall in Leipzig is the old saying:
mors certa hora incerta translated: Death is certain, the hour uncertain
The photo was taken in a Franconian cemetery.
Gut beschützt - Well protected - HFF
|
|
|
|
Mit einem mächtigen schmiedeeisernen Zaun um seinen Hofgarten schirmte sich der Würzburger Fürstbischof von den Bürgern seiner Stadt ab. Nichtsdestoweniger eine großartige Leistung der damaligen Schmiede.
HFF an alle Iperianer!
With a mighty wrought-iron fence around his court garden, the prince bishop of Würzburg shielded himself from the citizens of his city. Nevertheless, this was a great achievement of the smiths of that time.
HFF to all Iperians!
Sonnenuntergang im Obstgarten - Sunset in an orcha…
|
|
|
|
Die Sonne ist am Untergehen, Pferde grasen auf der Weide, die reifen roten Äpfel leuchten in den Bäumen: Abendruhe pur.
The sun is setting, horses are grazing in the pasture, the ripe red apples are shining in the trees: pure evening peace.
Ein herbstlicher Blätterteppich - an autumnal carp…
|
|
|
|
Bei einem kürzlichen Spaziergang fand ich diese Herbstblätter. Sie wurden von mir nicht arrangiert, so wie im Bild lagen sie sich auf dem Boden zwischen verschiedenen Laubbäumen. Herbstfarben pur!
During a recent walk I found these autumn leaves. They were not arranged by me, as in the picture they lay on the ground between different deciduous trees. Pure autumn colors!
Ein nebliger Herbsttag - A foggy autumn day - HFF
|
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
An einem nebligen Herbsttag entdeckte ich dieses große mit Tautropfen besetzte Spinnennetz in einem alten Holzzaun. Allen Iperianern wünsche ich ein schönes Wochenende und HFF!
On a foggy autumn day I discovered this large spider web covered with dew drops in an old wooden fence. I wish all Iperians a nice weekend and HFF!
Herbststimmung - Autumn mood
|
|
|
|
Im Bild die auffällig gefärbten Herbstblätter von Acer freemanii , einer natürlich vorkommenden Ahornhybride, die aus einer Kreuzung zwischen Acer rubrum (Rot-Ahorn) und Acer saccharinum (Silber-Ahorn) entstanden ist. Wilde Exemplare finden sich im östlichen Nordamerika, wo sich die Elternarten überlappen. Die Art ist nach Oliver M. Freeman vom U.S. National Arboretum benannt, der 1933 A. rubrum mit A. saccharinum hybridisierte. Das Herbstlaub ist auffallend orange-rot. Es gibt viele im Handel erhältliche Sorten, die häufig als Straßenbaum verwendet werden. Die Aufnahme entstand auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 2018
en.wikipedia.org/wiki/Acer_%C3%97_freemanii
Acer freemanii , Freeman maple or Freeman's maple, is a naturally occurring hybrid maple that is the result of a cross between Acer rubrum (red maple) and Acer saccharinum (silver maple). Wild specimens are found in eastern North America where the parent species overlap. The species is named for Oliver M. Freeman of the U.S. National Arboretum who hybridized A. rubrum with A. saccharinum in 1933. The fall foliage is a striking orange-red. It has many commercially available cultivars and is frequently used as a street tree. The photo was taken on the former grounds of the Würzburg National Horticultural Show 2018 in Würzburg.
Wiesenschönheiten - Meadow beauties
|
|
|
|
Diese Pilzwinzlinge fand ich in einer nebelnassen Wiese und konnte sie im Gegenlicht fotografieren. Diese Pilzart habe ich als Gemeinen Scheibchentintling (Parasola plicatilis) bestimmt.
I found these mushroom midgets in a foggy meadow and was able to photograph them against the light. I have identified this mushroom species as pleated inkcap (Parasola plicatilis) .
Pilzzeit - Mushroom season
|
|
|
|
Die Herbstwetter ist zur Zeit kühl und feucht, beste Voraussetzungen für das Wachstum der Pilze. Im Bild eine Gruppe von Helmlingen (Mycena), wachsend auf einem verrottenden Baumstumpf. Das Bild entstand in einem Laubmischwald.
The autumn weather is at the moment cool and humid, the best conditions for mushroom growth. The picture shows a group of mushrooms (Mycena) growing on a rotting tree stump. The picture was taken in a mixed deciduous forest.
Ein ziemlich nasser Herbstgruß - A pretty wet autu…
|
|
|
|
Auch wenn der Herbst im Moment recht kühl, nass und unfreundlich ist, sollten wir trotzdem an die frische Luft und die Herbstzeit und die bunte Natur genießen. Bleibt gesund und HFF!
Even though autumn is quite cool, wet and unfriendly at the moment, we should nevertheless enjoy the fresh air, the autumn time and the colourful nature. Stay healthy and HFF!
Teatime im Rosengarten - Teatime in the Rose Garde…
|
|
|
|
Trotz des momentanen hässlichen Herbstwetters präsentiert sich der Würzburger Rosengarten mit Teepavillon noch in einer ungewöhnlichen Blütenpracht. Die Anlage stammt aus dem Jahr 1927 und wurde vom Verein der Rosenfreunde angelegt. 1990 wurde der Garten in die Würzburger Landesgartenschau integriert und dabei erweitert. Er befindet sich direkt an den Japanischen Garten angrenzend.
hinter-dem-horizont.com/versteckte-stadtoasen-in-wuerzburg
Despite the ugly autumn weather at the moment, the Würzburg Rose Garden with Tea Pavilion still presents itself in an unusual splendour of flowers. The garden dates back to 1927 and was created by the Society of Rose Friends. In 1990, the garden was integrated into the Würzburg National Horticultural Show Show and expanded in the process. It is located in the direct neighbourhood of the Japanese Garden.
Ein hübsches Krönchen - A pretty little crown
|
|
|
|
Diese wunderschöne Krone (lat. Corona) einer Paradiesvogelblume (Strelitzia) konnte ich im Schaugarten der Stadt Waren an der Müritz fotografieren. Einer solchen Corona kann man durchaus positive Seiten abgewinnen.
www.schaugarten-am-tiefwarensee.de/schaugarten
I was able to photograph this beautiful crown (lat. Corona) of a bird of paradise flower (Strelitzia) in the show garden of the town of Waren an der Müritz. Such a corona can be seen in a completely positive light.
Aus der Farbenpalette des Herbstes - From the colo…
|
|
|
|
Zur Zeit präsentiert sich der Japanische Garten in Würzburg in voller herbstlicher Pracht. Das Bild zeigt ihn an einem trüben Vormittag. Die herbstlichen Farbtöne sind so intensiv als ob es ein Sonnentag wäre.
www.wuerzburg.de/themen/umwelt-verkehr/stadtnatur--biologische-vielfalt/stadtbaeume--urbanes-gruen/oeffentlichesgrun/lgs-wuerzburg-1990-gmbh/22443.Japanischer-Garten.html
At the moment, the Japanese Garden in Würzburg presents itself in full autumnal splendour. The picture shows it on a gloomy morning. The autumnal colours are as intense as if it were a sunny day.
HFF von einem Top-Highlight
|
|
|
|
Vor einigen Jahren wanderten meine Frau und ich auf dem Malerweg in der Sächsischen Schweiz. Eine Etappe führte auch zur Felsenburg Neurathen. Von dort hat man einen wunderschönen zur 1851 erbauten Basteibrücke. Dieses touristische Highlight hat nur einen Nachteil: Es ist in der Hauptreisezeit stark frequentiert. Leider ist die oben rechts zu sehende Bastei-Aussicht aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt!
HFF an alle Iperianer!
de.wikipedia.org/wiki/Bastei_(Fels)
A few years ago my wife and I hiked on the Malerweg ("painter's path") in Saxon Switzerland. One stage also led to the Felsenburg Neurathen. From there you have a beautiful bridge to the Bastei bridge built in 1851. This touristic highlight has only one disadvantage: It is highly frequented during the main tourist season. Unfortunately the Bastei view on the top right is closed for visitors for security reasons!
HFF to all Iperians!
Ein Brunnen im Park - A fountain in the park
|
|
|
|
Diese Aufnahme eines Brunnens in den Würzburger Parkanlagen (Glacis) zeigt, wie sich an einem schönen Sommertag auf der Wasseroberfläche der Himmel, die Sonne und die umgebenden Laubbäume spiegeln, wobei die konzentrischen Wasserwellen dem Bild eine dynamische Note verleihen.
This photograph of a fountain in a Würzburg park (glacis) shows how the sky, the sun and the surrounding deciduous trees are reflected on the surface of the water on a beautiful summer's day, with the concentric waves of water adding a dynamic note to the picture.
Mein kleiner Urwald vor der Haustür - My little ju…
|
|
|
|
Nicht weit von meinem Wohnort wächst ein Wald, der nicht als reiner Wirtschaftswald geführt wird, sondern wo alles wachsen und gedeihen kann und wo abgestorbene Bäume als sogenannte Biotopbäume stehen bleiben und alte Bäume, die zu Boden fallen nicht entfernt werden, sondern liegenbleiben und langsam durch Bakterien, Pilze und Insekten dem Naturkreislauf wieder zugeführt werden. Die Waldnutzung erfolgt nur ganz mäßig, so dass sich an manchen Stellen wie im Bild ein fast urwaldmäßiges Waldbild entwickeln konnte.
Not far from where I live there is a forest that is not managed as a purely commercial forest, but where everything can grow and flourish and where dead trees remain standing as so-called biotope trees and old trees that fall to the ground are not removed but left lying around and slowly returned to the natural cycle by bacteria, fungi and insects. Forest use is only very moderate, so that in some places, as in the picture, an almost primeval forest appearance has been able to develop.
Rote Teufelchen - Hot little devils
|
|
|
|
In meinem Garten reifen zur Zeit kleine Chillis ab, die an Pflanzen wachsen, die fast 1 m hoch sind. Die Ursprungschillis kaufte vor vielen Jahren auf einem Bauernmarkt in Bozen und züchte sie seit dieser Zeit erfolgreich weiter. Die im Bild gezeigten Chillis haben einen hohen Schärfefegrad (geschätzt 5), sie sind kleine rote Teufel.
In my garden small chillies are maturing at the moment, growing on plants that are almost 1 m high. I bought the original chillis many years ago at a farmers' market in Bolzano and have been successfully cultivating them ever since. The chillies shown in the picture have a high degree of sharpness (estimated 5), they are little red devils.
Erinnerung an meine Heimatstadt - Memory of my hom…
|
|
|
|
Eine der "klassischen" Ansichten von der Alten Mainbrücke (jetzt Willigisbrücke) auf die Stadt Aschaffenburg mit dem schönen Renaissance-Schloss Johannisburg , das im 17. Jahrhundert erbaut und Ende des 2. Weltkrieges fast total zerstört wurde. Aus meiner Kindheit kannte ich noch die Ruine, von der damals viele sagten, sie könne nie mehr aufgebaut werden. In der Folgezeit investierte der Bayerische Staat enorme Geldmittel in den Aufbau und 1964 konnte das Schloss wieder eröffnet werden. Eine Besichtigung dieses bedeutenden Renaissance-Schlosses lohnt sich! Auf den Wiesen im Bild, die in meiner Kindheit baumlos waren, haben wir als Jugendliche sehr häufig Fußball gespielt. Inzwischen hat Aschaffenburg entlang des Mains eine Art Bürgerpark geschaffen.
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Johannisburg
One of the "classical" views of the town of Aschaffenburg with the beautiful Renaissance castle Johannisburg , which was built in the 17th century and almost completely destroyed at the end of the 2nd World War. From my childhood I still knew the ruins of which many people said at that time that they could never be rebuilt. In the following period the Bavarian State invested enormous funds in the reconstruction and in 1964 the castle was reopened. A visit to this important Renaissance castle is worthwhile! On the meadows in the picture, which were treeless in my childhood, I often played football as a teenager. In the meantime, Aschaffenburg has created a kind of civic park along the Main River.