cammino's photos
Winterpelz - Winter fur
|
|
|
|
Diese mit Eiskristallen dicht besetzten Hagebutten-Früchte fand ich an einem Waldrand auf einer Hochebene. Die feuchte Luft und die tiefen Temperaturen führten dazu, dass alle Pflanzenteile mit einem dichten Besatz von Eiskristallen überzogen sind.
I found these rosehip fruits densely covered with ice crystals at the edge of a forest on a plateau. The humid air and the low temperatures caused all parts of the plant to be covered with a dense sprinkling of ice crystals.
Ein Winter, wie er früher einmal war - A winter as…
|
|
|
|
Endlich hat der Winter 2022/23 auch bei uns in Franken Einzug gehalten: mit klirrender Kälte in der Nacht, viel Schnee und ausreichend tiefen Temperaturen am Tag, so dass der Schnee auch liegen bleibt. Eine Wanderung durch die verschneite Landschaft: eine der schönsten Erlebnisse für einen Naturliebhaber. Im Bild ist übrigens meine Frau zu sehen, die für das Foto schon mal voraus ging.
Winter 2022/23 has finally arrived here in Franconia: with bone-chilling cold at night, lots of snow and sufficiently low temperatures during the day so that the snow stays put. A hike through the snow-covered landscape: one of the most beautiful experiences for a nature lover. By the way, in the picture you can see my wife, who went ahead for the photo.
Kleine Eiszapfen mit Seele - Little icicles with a…
|
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Der Winter 2023 hat Einzug gehalten. Diese nur wenige Zentimeter große Eiszapfen fand ich in meinem Garten und war erstaunt, dass sich in ihnen eine feine moosähnliche Struktur aus Eiskristallen befand. Die Entstehung kann ich mir nicht erklären. Die Aufnahme entstand im Gegenlicht, deshalb die kleinen Sonnen.
Winter 2023 has arrived. I found these icicles, only a few centimetres in size, in my garden and was amazed to find a fine moss-like structure of ice crystals inside them. I cannot explain how they were formed. The photo was taken against the light, hence the small suns.
Weihnachtskaktus - Schlumberga - Christmas cactus
|
|
|
|
Mein Weihnachtskaktus ist mittlerweile abgeblüht und beginnt neu zu treiben. Im Sonnenlicht bekommen die neuen Endglieder eine interessante Rotfärbung (wohl als Sonnenschutz), die später verschwindet, wenn das Blatt stark ergrünt.
de.wikipedia.org/wiki/Schlumbergera
My Christmas cactus has now flowered and is starting to sprout again. In the sunlight, the new end limbs take on an interesting red colour (probably as sun protection), which later disappears when the leaf turns very green.
Ein Sommer, wie er früher einmal war - A summer as…
|
|
|
|
In meiner Erinnerung waren die Sommer früher für uns Kinder die schönste Zeit des Jahres, nämlich die Schwimmbadzeit. Eigentlich entsprachen auch die letzten Sommer diesem Erinnerungsbild. Erschreckend sind allerdings die meteorologischen Daten: Überdurchschnittlich viele Hitzetage, erschreckend viele Trockentage und extrem viele Sonnentage mit enormen Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die natürlichen Ökosyteme und die Gesundheit. Fachleute führen die globale Klimaveränderung auf die gewaltigen weltweiten CO2-Emissionen zurück.
Im Bild ein Blick in das Gelände der früheren Landesgartenschau in Würzburg 1990 an einem herrlichen Sommermorgen. Man sieht ein Feuchtbiotop mit üppigem Baumbestand und eine berankte Pyramide mit PV-Elementen und Schlingknöterich.
Ein Sommer wie er früher einmal war
In my memory, summers used to be the best time of the year for us children, namely swimming pool time. Actually, the last summers also corresponded to this memory. However, the meteorological data are alarming: An above-average number of hot days, a frightening number of dry days and an extremely high number of sunny days with enormous effects on agriculture, natural ecosystems and health. Experts attribute the global climate change to the enormous CO2 emissions worldwide.
The picture shows a view of the grounds of the State Horticultural Show in Würzburg in 1990 on a glorious summer morning. You can see a wetland biotope with lush trees and a striking pyramid with PV elements and polygonum.
Immer noch pfeilschnell - Still as fast as an arro…
|
|
|
|
Dieser Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) ist zwar an den Flügeln schwer beschädigt (siehe PiP), dennoch sind seine enorme Fluggeschwindigkeit und Manövrierfähigkeit nicht eingeschränkt. Die Aufnahme dieser Libelle war deshalb ein ziemliches Geduldsspiel.
de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Blaupfeil
This black-tailed skimmer (Orthetrum cancellatum) is badly damaged on the wings (see PiP), but nevertheless its enormous flying speed and manoeuvrability are not limited. Capturing this dragonfly was therefore quite a waiting game.
Faulbaum-Bläuling - Celastrina argiolus - Holly Bl…
|
|
|
|
Der kleine Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) ist einer der wenigen Bläulinge, die man auch im Gelände gut bestimmen kann. Am ehesten kann man ihn mit dem Alexis-Bläuling (siehe PiP 1) verwechseln. Auffallend ist die blassblaue Färbung der Flügel-Oberseite beider Geschlechter (s. PiP 2, lizenzfreies Foto von Holger Gröschl, naturspektrum.de ) und vor allem die sehr helle Färbung der Flügelunterseiten mit leichtem blauen Einschlag und mit etlichen schwarzen Punkten und Strichen, welche man im Bild gut erkennen kann. Diese Falterart kommt in Europa, Nordafrika und Nordamerika in lichten Biotopen wie auch Gärten vor, daher auch sein Name "Garten-Bläuling". Er ist zwar weit verbreitet, aber dennoch eine recht seltene Falterart.
de.wikipedia.org/wiki/Faulbaum-Bl%C3%A4uling
www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Schmetterlinge/Lycaenidae/TSLB-4.html
The small Holly Blue (Celastrina argiolus) is one of the few blue butterflies that can be identified quite reliably in the field. Most likely it can be confused with Glaucopsyche alexis (see PiP 1). The pale blue colouration of the wing top of both sexes (s. PiP 2, licence-free photo by Holger Gröschl naturspektrum.de ) especially the very light colouration of the underside of the wings with a slight blue tinge and several black dots and lines, which can be clearly seen in the picture, are striking. This butterfly species is found in Europe, North Africa and North America in light biotopes as well as gardens, hence its German name "Garden Blue". Although it is widespread, it is nevertheless quite a rare butterfly species.
Pilzwelt im Winter (2) - Mushroom world in winter…
|
|
|
|
Ende Dezember 2022 fand ich an einer gefällten Eiche diesen geschätzten Speisepilz, den viele von der Gemüseabteilung in Geschäften her kennen, nämlich den Austern-Seitling oder Austernpilz (Pleurotus ostreatus) . Diese Pilzart weist zwei Besonderheiten auf:
1. Der Fruchtkörper bildet sich erst bei tieferen Temperaturen (+10 bis -2 °C), also bei Wintertemperaturen.
2. Der Pilz ernährt sich nicht nur von faulendem pflanzlichen Material, sondern auch von Bakterien und Fadenwürmern im Boden (!). Näheres im Wikipedia-Artikel. Den Fangmechanismus zeigt das Video.
de.wikipedia.org/wiki/Austern-Seitling
av.tib.eu/media/14257
At the end of December 2022, on a felled oak tree, I found this popular edible mushroom that many know from the vegetable section of shops, namely the Oyster Mushroom (Pleurotus ostreatus) . This type of mushroom has two special features:
1. the fruiting body only forms at lower temperatures (+10 to -2 °C), i.e. at winter temperatures.
2. the fungus feeds not only on decaying plant material, but also on bacteria and nematodes in the soil (!). For more details, see the Wikipedia article. The catch mechanism is shown in the video.
Pilzwelt im Winter (1) - Mushroom world in winter…
|
|
|
|
Bei einem Dezember-Spaziergang in einem naturnahen Eichenmischwald entdeckte ich an einem schon längere Zeit am Boden liegenden Eichenstamm einen auffälligen kleineren Pilz (siehe PiP 1), dessen Unterseite ein faszinierendes Lamellenmuster aufwies (Hauptbild). Er konnte von mir als Gemeiner Spaltblättling (Schizophyllum commune) bestimmt werden. In der Schwarz-Weiß-Konversion kommt das Lamellenmuster der Unterseite besonders schön zur Geltung (PiP 2).
Die ökologische Funktion des Gemeinen Spaltblättlings ist der Abbau der Zellulose und des Lignins im Totholz, so dass dieses zu Humus zerfällt. Leider kann er auch lebende Bäume mit fatalen Folgen befallen.
Vorsicht beim Einatmen des Sporenpulvers! Es gibt nämlich Berichte von bronchopulmonalen Mykosen beim Menschen (s. Wikipedia-Artikel)!
de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Spaltbl%C3%A4ttling
pilzbuch.pilzwelten.de/gemeiner-spaltblaettling/schizophyllum-commune.html
botit.botany.wisc.edu/toms_fungi/feb2000.html
During a walk in December in a semi-natural mixed oak forest, I discovered a conspicuous, small mushroom (see PiP 1) on an oak trunk that had been lying on the ground for a long time, the underside of which showed a fascinating lamellar pattern (main image). I was able to identify it as a split gill fungus (Schizophyllum commune) . In the black and white conversion, the lamellae pattern comes into its own particularly beautifully (PiP 2).
The ecological function of Schizophyllum commune is to break down the cellulose and lignin in the deadwood so that it decomposes into humus. Unfortunately, it can also infest living trees with fatal consequences.
Be careful when inhaling the spore powder! There are reports of bronchopulmonary mycoses in humans (see Wikipedia article)!
Die warme Dezembersonne genießen - Enjoying the wa…
|
|
|
|
Nach einem kurzen Kälteeinbruch Anfang Dezember 2022 wurde es wieder fast frühlingshaft war und auch jetzt im Januar sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch und in fast ganz Deutschland liegt kein Schnee. Das schöne sonnige Wetter lockt zur Zeit viel Menschen ins Freie.
After a brief cold snap at the beginning of December 2022, it became almost spring-like again and even now in January the temperatures are unusually high and there is no snow in almost all of Germany. The beautiful sunny weather is attracting a lot of people outdoors at the moment.
Der Schrei - The Scream
|
|
|
|
Auch bei dieser Missbildung an einem Apfelbaum hat jeder sofort bestimmte Vorstellungen parat. Ein gutes Beispiel für Pareidolie.
de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie
This deformity on an apple tree also immediately conjures up certain ideas in everyone's mind. A good example of pareidolia.
Grumpy old man - Mürrischer alter Mann
|
|
|
|
Ein seltsamer Baumstamm - gefunden im Würzburger Hofgarten, ein markantes Beispiel für Pareidolie, d.h. in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen.
de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie
A strange tree trunk - found in the Würzburg court garden, a striking example of pareidolia, that is to recognize supposed faces and familiar beings or objects in things and patterns.
en.wikipedia.org/wiki/Pareidolia
Ein bedrohliches Monster - A threatening monster
|
|
|
|
Als ob ein Ungeheuer aus dem Boden auftaucht und versucht anzugreifen, so sieht dieser alte schon ziemlich zerfallene Baumstamm aus, den ich vor einiger Zeit bei einer Wanderung fand. Ein gutes Beispiel für Pareidolie.
de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie
As if a monster emerges from the ground and tries to attack, that's how this old already quite decayed tree trunk looks, which I found on a hike some time ago. A good example of pareidolia.
Ein Waldungeheuer - Forest monster
|
|
|
|
Ein mit Schnee bedeckter Baumstamm im Wald mit einem tiefen Einschnitt wie ein großes Maul. Dann wurden noch mit Schneeballen "Augen" aufgedrückt und fertig ist das winterliche Waldungeheuer ... Ein gutes Beispiel für Pareidolie.
de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie
A tree trunk covered with snow in the forest with a deep cut like a big mouth. Then "eyes" were pressed on with snowballs and the wintry forest monster is complete ... A good example of pareidolia.
Frohe Weihnachten! Merry Christmas! Joyeux Noël! B…
|
|
|
|
Das wünsche ich allen Ip-Mitgliedern - This is my wish for all Ip members - Ce que je souhaite à tous les membres d'Ip - Questo è ciò che auguro a tutti i membri di Ip
Das Foto entstand bei Sonnenuntergang an einem kalten Wintertag.
The photo was taken at sunset on a cold winter day.
Das grüne Treppenhaus - The green staircase
|
|
|
|
Dieses eindrucksvolle Treppenhaus ist in der Schweinfurter Kunsthalle zu sehen.
www.kunsthalle-schweinfurt.de/de/index.html
This impressive staircase can be seen in the Schweinfurt Kunsthalle.
Farbe in den Winter bringen - Bringing colour into…
|
|
|
|
In der Kunsthalle Schweinfurt war 2022 eine Ausstellung mit Licht-Werken des Schweinfurter Künstlers Selçuk Dizlek zu sehen, dem Sieger der "Triennale IV für zeitgenössische Kunst Schweinfurt". Im Bild ein großer begehbarer Schwarzlicht Kubus mit verschiedenen Lichtfarben, eine sehr eindrucksvolle Installation. Gerade jetzt in den Wintermonaten, wo Licht und Farben fehlen, sind solche satten Farblichter eine Wohltat.
in-und-um-schweinfurt.de/kulturundfreizeit/raumzustaende-bei-der-triennale-schweinfurt-iv-die-kunsthalle-schweinfurt-steht-2018-im-fokus-zeitgenoessischer-bildhauerei
In 2022, the Kunsthalle Schweinfurt hosted an exhibition of light works by the Schweinfurt artist Selçuk Dizlek, the winner of the "Triennale IV for Contemporary Art Schweinfurt". The picture shows a large walk-in black light cube with different light colours, a very impressive installation. Especially now in the winter months, when light and colours are lacking, such rich coloured lights are a benefit.
Kriegsopfer - War victims
|
|
|
|
Einen Tag nach Beginn des Überfalls russischer Truppen auf die Ukraine (24.02.2022) besuchte ich eine Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt, wo ich dieses Kunstwerk von Böhler & Orendt "Blossoms of Splendor" fand. Es ist ein Holzkubus, der mit Graberde gefüllt ist und in dem sich 400 kleine Kreuze mit bemalten Eichelhütchen befinden. Die Intention dieses Kunstwerks hat eigentlich mit Krieg nichts zu tun (siehe Erläuterung im PiP), man wird aber unwillkürlich an ein Kriegsgräberfeld erinnert. Kaum jemand konnte nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine ahnen, wie lange dieser mörderische Krieg dauern würde und wieviel Leid und wie viele Opfer zu beklagen sein werden.
Mich hat dieses Kunstwerk damals sehr berührt.
boehler-orendt.com/wp-content/uploads/2022/02/Boehler__Orendt_Blossoms_of_Splendor.pdf
One day after the beginning of the invasion of Ukraine by Russian troops (24.02.2022), I visited an exhibition at the Kunsthalle Schweinfurt, where I found this artwork by Böhler & Orendt "Blossoms of Splendor". It is a wooden cube filled with burial soil and containing 400 small crosses with painted acorn hats. The intention of this work of art actually has nothing to do with war (see explanation in PiP), but one is involuntarily reminded of a war grave field. Hardly anyone could have guessed after the war against Ukraine began how long this murderous war would last and how much suffering and how many victims would have to be mourned.
I was very touched by this work of art at the time.