cammino's photos

Ein Sommertag - A summer day

29 May 2023 34 18 309
Leider sind auf konventionellen Ackerflächen Ackerwildkräuter fast ganz verschwunden. Sie sind aber in Resten noch da, wie dieses Foto einer einsamen Mohnpflanze in einem riesigen Getreidefeld zeigt. Unfortunately, field wild herbs have almost completely disappeared from conventional farmland. But they are still there in remnants, as this photo of a lone poppy plant in a huge field of grain shows.

Schwarzaderspanner: Mein erster Fund - Black-veine…

29 May 2023 33 16 327
Diesen Schmetterling, der tagsüber an einem Getreidefeld vorbei flatterte, hielt ich auf die Entfernung für einen Baumweißling. Bei näherer Betrachtung entpuppte er sich als ein Spanner und zwar als Schwarzader-Spanner oder Hartheu-Spanner (Siona lineata) . Es handelt sich um einen eigentlich nicht besonders seltenen Spanner (also einen Nachtfalter), der aber tagaktiv ist und wegen seiner Größe und Flügeladerung mit dem Baumweißling verwechselt werden kann. Die Raupen ernähren sich von einer Vielzahl von Wildkräutern. Im Foto sieht man die Unterseite, im PiP die Oberseite des Schmetterlings. de.wikipedia.org/wiki/Hartheu-Spanner I took this butterfly, which fluttered past a grain field during the day, for a tree white butterfly from a distance. On closer inspection, it turned out to be a moth, namely a black vein moth (Siona lineata) . This is actually not a particularly rare moth (i.e. a nocturnal moth), but it is day-active and can be confused with the tree white butterfly because of its size and wing veining. The caterpillars feed on a variety of wild herbs. In the photo you see the underside, in the PiP the upper side of the butterfly.

Frühe Adonislibelle: eine kleine Schönheit - Large…

11 Jun 2023 27 14 316
Eigentlich ist die ziemlich kleine Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) weit verbreitet. Da sie sie aber selten frei sitzt, sondern eine dichte Ufervegetation bevorzugt, in der die Tiere sich verbergen können, wird diese auffällig gefärbte Art nicht so oft wahrgenommen wie andere häufige Kleinlibellen. Wie alle heimischen Libellen steht sie nach Bundesnaturschutzgesetz deutschlandweit unter besonderem Schutz. Übrigens wird der Name dieser Libelle von der roten Farbe mancher Adonisröschen-Arten abgeleitet. Das Foto und das PiP entstanden an einem kleinen Waldtümpel. de.wikipedia.org/wiki/Frühe_Adonislibelle Actually, the quite small large red damselfly (Pyrrhosoma nymphula) is widespread. However, as it rarely sits freely, preferring dense riparian vegetation where the animals can hide, this strikingly coloured species is not as often noticed as other common damselflies. Like all native dragonflies, it is under special protection throughout Germany under the Federal Nature Conservation Act. By the way, the name of this dragonfly is derived from the red colour of some Adonis species. The photo and the PiP were taken at a small forest pond.

Hauhechel-Bläuling: Die erste Generation fliegt sc…

28 May 2023 28 17 282
Einer unserer häufigsten Bläulinge ist schon seit Wochen unterwegs: der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) . "Die Eiablage von Polyommatus icarus erfolgt an verschiedenen Klee- und Luzernearten. Die Eiablage erfolgt bevorzugt an kleinwüchsigen, licht stehenden oder frisch gemähten Pflanzen. Die Eier werden auf der Oberseite von Blättern abgelegt, aber ebenso in die Blüte von Klee oder Luzerne. Bei der Nahrungssuche besuchen die Falter mit Vorliebe verschiedene Kleearten. Die Überwinterung erfolgt im Raupenstadium." Die Aufnahme entstand in einem Naturschutzgebiet. de.wikipedia.org/wiki/Hauhechel-Bl%C3%A4uling One of our most common blue butterflies has been flying for weeks: the Common Blue (Polyommatus icarus) . "The oviposition of Polyommatus icarus takes place on various clover and lucerne species. The eggs are laid preferably on small, light-standing or freshly mown plants. The eggs are laid on the upper side of leaves, but also in the flowers of clover or lucerne. When foraging, the butterflies prefer to visit different types of clover. Hibernation takes place in the caterpillar stage." The photo was taken in a nature reserve.

Bewegung ist die beste Medizin - Movement is the b…

22 Feb 2023 29 13 276
Eines ist klar: Zu viel vor dem Fernseher oder dem PC sitzen schadet der Gesundheit. Immer wieder mal spazierengehen oder joggen wäre für die Gesundheit viel dienlicher. Die Aufnahme entstand im Frühjahr. Es war ein nebliger Morgen und die Sonne kam allmählich hervor. One thing is clear: sitting too much in front of the TV or PC is bad for your health. Going for a walk or jog every now and then would be much better for your health. The photo was taken in spring. It was a foggy morning and the sun gradually came out.

Großer Blaupfeil: Ganz schön windig heute - Black-…

03 Jun 2023 42 21 388
Am Rand eines Getreidefelds landete ein weiblicher Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) , weil es zwar warm und sonnig, aber immer wieder recht stürmisch war. Erstaunlich war der Fund, weil sich weit und breit kein Fluss, See oder Tümpel befand. Übrigens: Jüngere weibliche Große Blaupfeile (und frisch geschlüpfte beiderlei Geschlechts) sind olivgelb gefärbt, männliche blau. de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Blaupfeil A female black-tailed skimmer (Orthetrum cancellatum) landed at the edge of a grain field because it was warm and sunny but quite stormy all the time. The find was astonishing because there was no river, lake or pond far and wide. By the way: Younger female black-tailed skimmer (and freshly hatched ones of both sexes) are coloured olive yellow, males blue.

Summertime

03 Jun 2023 20 6 194
Diese frühsommerliche Stimmung erlebte ich während einer Waldwanderung, bei der mir eine kleine Gruppe von Reiterinnen entgegenkam. Als Begleitmusik fiel mir "Summertime" von George Gershwin ein. Der Text stammt übrigens von seinem Bruder Ira Gershwin. www.youtube.com/watch?v=hY6Vjl1HYJQ www.spiegel.de/geschichte/george-gershwins-summertime-das-meistinterpretierte-lied-aller-zeiten-a-fcdfa20b-c449-415a-8938-3fb426b3c3e5 I experienced this early summer mood during a walk in the forest, where a small group of female riders came towards me. I remembered "Summertime" by George Gershwin as the accompanying music. The lyrics, by the way, were written by his brother Ira Gershwin.

Plattbauch-Libelle: Ich habe dich schon längst ges…

02 Jun 2023 26 14 307
An einem Weiher in einem Eichenwald fand ich diese männliche Plattbauch-Libelle (Libellula depressa) auf einem Schilfblatt sitzend und auf Beute lauernd. Bei der vorsichtigen Annäherung flog sie sofort auf. Auch bei wiederholtem vorsichtigen Anschleichen konnte ich nie besonders nah an die Libelle heran kommen. Den Grund sah ich beim Durchmustern der Bilder: Die Libelle kann ihren Kopf vollständig drehen, so dass sie eine Person, die sich annähert, schon längst im Fokus hat! Im Foto sieht man den um 90 Grad verdrehten Kopf, beide Facettenaugen schauen nach links in Richtung des Fotografen (siehe Notiz). Welch eine Wunderwelt! Nur nebenbei: Der Hinterleib von männlichen Plattbauch-Libellen ist blau, der von Weibchen gelbbraun. www.dacos-libellen.de/koerperbau-einer-libelle/komplexaugen de.wikipedia.org/wiki/Plattbauch At a pond in an oak forest I found this male broad-bodied chaser (Libellula depressa) sitting on a reed leaf waiting for prey. On cautious approach it immediately flew up. Even with repeated careful creeping up, I could never get very close to the dragonfly. I saw the reason when I looked through the photos: The dragonfly can turn its head completely, so that it has long been in focus a person approaching! In the photo you can see the head turned 90 degrees, both compound eyes looking to the left towards the photographer (see note). What a world of wonder! Just by the way: The abdomen of male broad-bodied chasers is blue, that of females yellow-brown.

Die Kamelhalsfliege: ein lebendes Fossil - The sna…

13 May 2023 28 18 221
Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege (Venustoraphia nigricollis) war das „Insekt des Jahres 2022“. Kamelhalsfliegen gelten heute als die artenärmste Ordnung von Insekten mit vollständiger Verwandlung – also mit einem Puppenstadium. Aus den vielen fossilen Funden lässt sich aber ableiten, dass die Insekten zu Lebzeiten der Dinosaurier in viel größerer Vielfalt auf der Erde vertreten waren. Fossilien zeigen außerdem, dass sie schon mindestens 200 Millionen Jahre existieren und früher weltweit verbreitet waren. Im Bild eine männliche Kamelhalsfliege, im PiP eine weibliche, erkennbar am langen Legestachel. Beide Fotos entstanden in meinem Garten. Noch nie zuvor habe ich diese kleinen Insekten bemerkt. www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/lebendes-fossil-die-schwarzhalsige-kamelhalsfliege de.wikipedia.org/wiki/Kamelhalsfliegen www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/sonstige-insekten/31163.html The snake fly (Venustoraphia nigricollis) was the "Insect of the Year 2022" in Germany. The Senckenberg German Entomological Institute, chose the animal from a number of suggestions. Snake flies are today considered the least speciose order of insects with complete metamorphosis - i.e. with a pupal stage. However, it can be deduced from the many fossil finds that insects were represented in much greater diversity on earth during the lifetime of the dinosaurs. Fossils also show that they have existed for at least 200 million years and were once widespread all over the world. In the photo a male Venustoraphia nigricollis, in the PiP a female, recognisable by its long laying spine. Both photos were taken in my garden. Never before have I noticed these little insects.

Der Mauerfuchs liebt die Wärme - The wall brown lo…

29 May 2023 29 15 282
Seit einiger Zeit wird der Tagfalter Mauerfuchs (Lasiommata megera) in Franken häufiger. Da er warme, trockene Standorte bevorzugt, ist er ein Gewinner der Klimaveränderung. Die Aufnahme entstand neben einem Sandweg an einem Waldrand. de.wikipedia.org/wiki/Mauerfuchs For some time now, the butterfly wall brown (Lasiommata megera) has become more common in Franconia. As it prefers warm, dry locations, it is a winner of climate change. The photo was taken next to a sandy path at the edge of a forest.

Ein Gartenrotschwanz auf der Lauer - A redstart in…

27 May 2023 27 13 214
Nur selten bekommt man einen unserer schönsten einheimischen Singvögel zu sehen. Die Rede ist vom Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) , der gerne von einer erhöhten Warte aus (wie im Foto) auf Beute am Boden wartet, schnell nach unten fliegt und gleich wieder zu seiner Warte zurückfliegt. Der Gartenrotschwanz ist ein Zugvogel, dessen Bestände seit den 1980er Jahren stark zurückgehen. In manchen Ländern erscheint er bereits in den Roten Listen. de.wikipedia.org/wiki/Gartenrotschwanz Only rarely you get to see one of our most beautiful native songbirds. We are talking about the Redstart (Phoenicurus phoenicurus) , which likes to wait for prey on the ground from an elevated vantage point (as in the photo), quickly flies down and immediately flies back to its vantage point. The Redstart is a migratory bird whose numbers have been declining sharply since the 1980s. In some countries it already appears in the Red Lists.

Ein Rotkehlchen im Eichenwald - A robin in the oak…

25 May 2023 29 11 211
Bei einem Spaziergang durch einen Eichenmischwald begegnete ich diesem Rotkehlchen (Erithacus rubecula) , das offensichtlich Futter für seine Jungen sammelte. Rotkehlchen ernähren sich im Sommer von Insekten, Spinnen und Würmern. Im Winter steigen sie auf pflanzliche Nahrung (neben Insekten) um. Sie sind Standvögel und auch Teilzieher. de.wikipedia.org/wiki/Rotkehlchen While walking through a mixed oak forest, I came across this robin (Erithacus rubecula) , obviously gathering food for its young. Robins feed on insects, spiders and worms in summer. In winter they switch to plant food (besides insects). They are resident birds and also partial migrants.

Achtung! Hier wohne ich! - Attention! This is my…

23 Apr 2023 32 17 238
Seit einigen Tagen hat sich bei mir im Garten in einem Insektenhotel eine weibliche Große Holzbiene (Xylocopa violacea) einquartiert. Man braucht vor diesen sehr großen, bedrohlich aussehenden Bienen keine Angst zu haben. Nur die Weibchen haben einen Stachel und stechen nur im Notfall. Ich hoffe, dass die Holzbiene im Photo im Bienenhotel ein Nest mit Brutzellen anlegt und so Nachkommen erzeugt. de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Holzbiene www.nabu-leipzig.de/ratgeber/blaue-holzbiene Since a few days, a female violet carpenter bee (Xylocopa violacea) has taken up residence in an insect hotel in my garden. There is no need to be afraid of these very large, threatening-looking bees. Only the females have a sting and only sting in an emergency. I hope that the wood bee will create a nest with brood cells in the bee hotel in the photo and thus produce offspring.

Feldgrille - vorsicht bissig! Field cricket - bew…

21 May 2023 26 12 221
Kürzlich habe ich auf einer Wiese eine weibliche Feldgrille (Gryllus campestris) entdeckt. Sie war offensichtlich auf der Such nach einem Ablageplatz für ihre Eier. Grillen gehören zur Insektenordnung der Heuschrecken. Weibliche Grillen erkennt man an ihrem Legestachel (siehe PiP). Bei Gefahr ziehen sich Grillen blitzschnell in ihre Wohnröhre in der Erde zurück. Versucht man trotzdem eine zu fangen, muss man damit rechnen, dass sie sich mit ihren kräftigen Beißwerkzeugen wehrt. Feldgrillen gelten wegen des Rückgangs von notwendigen Lebensräumen als gefährdet. verminscout.de/heuschrecken/langfuehlerschrecken/feldgrille de.wikipedia.org/wiki/Feldgrille Recently I discovered a female field cricket (Gryllus campestris) in a meadow. She was obviously looking for a place to lay her eggs. Crickets belong to the insect order of grasshoppers. Female crickets can be recognised by their laying spine (see PiP). In case of danger, they retreat in a flash into their living tube in the ground. If you try to catch a cricket anyway, you must expect it to fight back with its powerful biting tools. Field crickets are considered endangered due to the decline of necessary habitats.

Blütenprachtkäfer: lebende kleine Smaragde - Juwel…

20 May 2023 24 15 253
In mehreren Wildrosenblüten fand ich gestern diese wunderschönen grünfunkelnden kleinen Insekten. Es handelt sich um den Glänzenden Blütenprachtkäfer (Anthaxia nitidula) . Im Bild ist zu sehen, wie sich die kleinen Käfer am Pollen einer Rosenblüte gütlich tun. Der Käfer ist im Bestand nicht bedroht, trotzdem ist er nicht häufig zu finden. Mehr Informationen im Wikipedia-Artikel. de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%A4nzender_Bl%C3%BCtenprachtk%C3%A4fer Yesterday I found these beautiful little insects in several wild rose blossoms. This is the juwel beetle Anthaxia nitidula . The photo shows the small beetles feasting on the pollen of a rose blossom. The beetle's population is not threatened, but it is still not common. More information in the Wikipedia article.

Fortpflanzung, wohin man schaut - Reproduction wh…

14 May 2023 29 16 225
Nicht nur die Mücken, auch die Käfer sind jetzt in Fortpflanzungsstimmung. Im Bild ein Paar Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca) bei der Paarung, an einem Grashalm festgekrallt. Der Gemeine Weichkäfer ist ein weit verbreiteter Käfer, der kleinere Insekten jagt, manchmal aber auch junge Pflanzentriebe anknabbert. Das Bild entstand in einer Wiese. de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Weichk%C3%A4fer Not only the gnats, but also the beetles are now in a reproductive mood. In the photo, a pair of Cantharis fusca mating, clinging to a blade of grass. Cantharis fusca is a widespread beetle that preys on smaller insects, but sometimes also nibbles on young plant shoots. The photo was taken in a meadow.

Frühlingsschnake: Die Fortpflanzungszeit beginnt -…

14 May 2023 32 20 233
Kürzlich bei einer Wanderung durch die Felder fielen mir die vielen langbeinigen "Schnaken" auf, die auf dem Weg in in den Feldern flogen. Bei näherem Hinschauen entpuppten sie sich als Frühlingsschnaken (Tipula vernalis) . Viele von ihnen befanden sich in Kopula und flogen teilweise als Duo durch die Landschaft. Die frühlingshaften Temperaturen waren sicher der Auslöser für das Fortpflanzungsverhalten. Vor diesen "riesigen" Schnaken braucht man keine Angst zu haben, denn Frühlingsschnaken können nicht stechen und sind völlig harmlos. Als erwachsenes Insekt (Imago) können sie lediglich Wasser oder freiliegenden Nektar aufnehmen. Im PiP ein anderes Kopulationspaar. www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Muecken/Tipula_vernalis.htm de.wikipedia.org/wiki/Tipula_vernalis Recently, while walking through the fields, I noticed the many long legged "gnats" flying in the fields on the path. On closer inspection, they turned out to be a cranefly namely Tipula vernalis . Many of them were in copula and sometimes flew as a duo through the landscape. The spring-like temperatures were certainly the trigger for the reproductive behaviour. There is no need to be afraid of these craneflies, because Tipula vernalis cannot sting and is completely harmless. As an adult insect (imago), craneflies can only ingest water or exposed nectar. In the PiP, another copulation pair.

Teichfrosch: Die Paarungszeit beginnt - Common Wat…

03 Apr 2023 36 17 244
Schon haben sich in einem kleinen Weiher im benachbarten Mischwald die ersten grünen Teichfrösche (Rana esculenta) versammelt. Die Fortpflanzungszeit wird in den nächsten Tagen beginnen. Beachte : Alle heimischen Amphibien stehen in Deutschland unter Naturschutz. Da sie mittlerweile leider insgesamt stark gefährdet sind, stehen sie zusätzlich unter Artenschutz. Es ist verboten, sie zu fangen, sie zu stören, ihrem Lebensraum zu entnehmen oder sie andernorts auszusetzen. www.natur-unterwegs.de/kroetenmobil/kaulquappen/ . de.wikipedia.org/wiki/Teichfrosch The first Common Water frogs (Rana esculenta) have already gathered in a small pond in the neighbouring mixed forest. The breeding season will begin in the next few days. Note : All native amphibians are protected in Germany. Since they are now unfortunately highly endangered overall, they are also protected species. It is forbidden to catch them, disturb them, take them from their habitat or release them elsewhere.

2317 items in total