Goldwespe
Hosenbiene - Männchen
Goldwespe
Bienenwolf - Männchen
Hosenbiene - Männchen
Sperber - Weibchen
Distelfalter
Grünwidderchen - Männchen
Grünwidderchen - Männchen
Zwei Landkärtchen
Kleiner Fuchs
Hauhechel-Bläuling - Weibchen
Seidenbiene
Blutbiene
Grünwidderchen - Weibchen
Grünwidderchen - Weibchen
Goldwespe
Kupfer-Rosenkäfer
Pinselkäfer
Hummel-Keilfleckschwebfliege
Hosenbiene - Männchen
Auen-Schenkelbiene - Männchen
Auen-Schenkelbiene - Weibchen
Bienenjagende Knotenwespe
Grünes Heupferd
Bienenwolf - Männchen
Admiral
Tagpfauenauge
Kleine Harzbiene
Blaue Kornblume
Haarschildiger Halsbock
Großes Ochsenauge - Weibchen
Hummel-Keilfleckschwebfliege
Skorpionsfliege
Ackerhummel
Schildbeinige Silbermundwespe
Roter Fingerhut
Fingerhut
Keusche Kuckuckshummel
Großes Ochsenauge (Männchen)
Hosenbiene
Grüner Scheinbockkäfer (Männchen)
Hosenbiene (Männchen)
Braunrötlicher Spitzdeckenbock
Seidiger Glanzrüssler
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
37 visits
Goldwespe


Am 19. Juni konnte ich auf den Hallenbadwiesen endlich die ersten Goldwespen entdecken. Diese metallisch bunt schillernden Winzlinge sind für mich ein absolutes Highlight der Insektenwelt.
Observation.org konnte mir diese Goldwespen nicht eindeutig bestimmen, mutmaßt aber, dass es sich um Arten der Gattung Hedychrum handelt. Möglicherweise ist es sogar Hedychrum gerstaeckeri, die u.a. bei der Bienenjagenden Knotenwespe schmarotzt.
Alle Goldwespen schmuggeln nämlich als Parasiten ihre Eier in die Nester bestimmter Wespen- oder Bienenarten, wo ihre Larven dann den Proviant der Wirtsart bzw. oft auch deren Larven auffressen.
Translate into English
Observation.org konnte mir diese Goldwespen nicht eindeutig bestimmen, mutmaßt aber, dass es sich um Arten der Gattung Hedychrum handelt. Möglicherweise ist es sogar Hedychrum gerstaeckeri, die u.a. bei der Bienenjagenden Knotenwespe schmarotzt.
Alle Goldwespen schmuggeln nämlich als Parasiten ihre Eier in die Nester bestimmter Wespen- oder Bienenarten, wo ihre Larven dann den Proviant der Wirtsart bzw. oft auch deren Larven auffressen.
Nouchetdu38 has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.