Hummel-Keilfleckschwebfliege
Großes Ochsenauge - Weibchen
Haarschildiger Halsbock
Blaue Kornblume
Kleine Harzbiene
Tagpfauenauge
Admiral
Bienenwolf - Männchen
Grünes Heupferd
Bienenjagende Knotenwespe
Goldwespe
Goldwespe
Hosenbiene - Männchen
Goldwespe
Bienenwolf - Männchen
Hosenbiene - Männchen
Sperber - Weibchen
Distelfalter
Grünwidderchen - Männchen
Grünwidderchen - Männchen
Zwei Landkärtchen
Kleiner Fuchs
Hauhechel-Bläuling - Weibchen
Ackerhummel
Schildbeinige Silbermundwespe
Roter Fingerhut
Fingerhut
Keusche Kuckuckshummel
Großes Ochsenauge (Männchen)
Hosenbiene
Grüner Scheinbockkäfer (Männchen)
Hosenbiene (Männchen)
Braunrötlicher Spitzdeckenbock
Seidiger Glanzrüssler
Hosenbiene (Männchen)
Adern-Eichelbohrer
Fingerhut
Fingerhut
Hummel-Waldschwebfliege
Rostfarbiger Dickkopffalter
Glattschieniger Pinselkäfer
Grünes Heupferd
Hosenbiene-Dasypoda-hirtipes
Rostfarbiger-Dickkopffalter-Ochlodes-sylvanus (2)
Rostfarbiger Dickkopffalter
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
49 visits
Skorpionsfliege


Dieses Alien ist eine Skorpionsfliege. Observation.org will sich nicht genau auf die Art festlegen, aber es handelt sich am wahrscheinlichsten um die bis zu 3 cm lange Gemeine Großpunkt-Skorpionsfliege (Panorpa vulgaris).
Skorpionsfliegen heißen so, weil die Männchen am Hinterleib etwas tragen, das von der Form an den Stachel eines Skorpions erinnert. Es handelt sich aber nicht um einen Giftstachel, sondern um das „Begattungsorgan“. Das Tier auf diesem Foto ist also ein Weibchen, dessen Hinterleib stattdessen in einer Legeröhre endet.
Die Skorpionsfliegen gehören zu den Schnabelfliegen. Sie ernähren sich hauptsächlich von toten oder verletzten Insekten, nehmen aber auch Nektar, Früchte u.a. zu sich. Offenbar plündern sie manchmal auch Spinnennetze aus.
Translate into English
Skorpionsfliegen heißen so, weil die Männchen am Hinterleib etwas tragen, das von der Form an den Stachel eines Skorpions erinnert. Es handelt sich aber nicht um einen Giftstachel, sondern um das „Begattungsorgan“. Das Tier auf diesem Foto ist also ein Weibchen, dessen Hinterleib stattdessen in einer Legeröhre endet.
Die Skorpionsfliegen gehören zu den Schnabelfliegen. Sie ernähren sich hauptsächlich von toten oder verletzten Insekten, nehmen aber auch Nektar, Früchte u.a. zu sich. Offenbar plündern sie manchmal auch Spinnennetze aus.
Typo93, Nouchetdu38, Reginhart, cammino have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.