Feuer im Ofen
Astronomische Rathausuhr, Prag
Astronomische Uhr, Münster
Astronomische Uhr, Danzig
Schatzkistchen
Alpenflora
Für die Freitag-Zaun-Freunde...
Wiesen...
Lotti und Susi...
Der Ring des Polykrates,...
Selbstschüsse
Spiegelungen
Das Kunstobjekt "Gesellschaftsspiegel"
Kleine Störung?
Glasfassade. Spiegelung...
Historisches Fahrrad
Ein Fund...
Oscar Huber
Rostiger Rudolf...
Neptun
Aufstieg...
Knudsbygaarden
Eiserner Schuh...
Das Theater Dortmund
St. Laurentius ...
Ich hab nicht alle...
Kaiserpfalz Gelnhausen
Schach!
Eiszeit
Winterschneeball
Weihnachtsdeko
2 mal U ...
Zeitgenössische Kunst
Weg zum Laufbacher Eck
Transmission
Westfälisches Abendmahl
Empfang am Bahnhof
Empfang am Bahnhof
Auf dem Markt
Rathausstraße, Blick auf den Dom
Rathausstraße, Blick auf den Dom
Am Petrikirchhof
Weihnachtsmarkt am Domplatz
St. Petri
St. Petri
1/50 • f/4.5 • 26.0 mm • ISO 3200 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
Attribution + non-Commercial + no derivative
-
136 visits
Jugoslawien - Tag der Jugend


Besuch im Dortmunder U
TAG DER JUGEND oder: Wie man einen Staat zu Fall bringt.
Der „Tag der Jugend“ war einer der wichtigsten Feiertage in Jugoslawien. Man feierte ihn jedes Jahr am Geburtstag des Staatspräsidenten Tito. Die NSK-Designer vom „Neuen Kollektivismus“ (NK) reichten zum Plakat-Wettbewerb 1987 einen Entwurf ein. Die Jury aus Vertretern der jugoslawischen Volksarmee und der Kommunistischen Partei Jugoslawiens in Belgrad zeichnete diesen Entwurf mit dem ersten Preis aus. Das Plakat zeigt einen jungen Mann, der mit Fahne und Stafette siegessicher in die Zukunft schreitet. Das Plakat „drückt die höchsten Ideale des jugoslawischen Staates aus“, fand die Jury. Kurz vor dem Druck des Posters entdeckte man jedoch die Vorlage für das Bild. Das Dritte Reich — Allegorie des Heldentums (1936) von Richard Klein war das genaue Vorbild. Im preisgekrönten Entwurf wechselte der NK nur die Hakenkreuzfahne gegen die jugoslawische Fahne
aus und tauschte auf der Standarte den Reichsadler und das Hakenkreuzwappen gegen eine Friedenstaube und die sechs Fackeln der jugoslawischen Nationalitäten. Ende Februar 1987 gab es deshalb einen bundesweiten Skandal. Er führte beinahe zu einem politischen Prozess gegen den NK. Der „Tag der Jugend“ fand danach nie wieder statt. Manche sagen, dass dies der Anfang vom Ende Jugoslawiens war.
=> PiP's
Translate into English
TAG DER JUGEND oder: Wie man einen Staat zu Fall bringt.
Der „Tag der Jugend“ war einer der wichtigsten Feiertage in Jugoslawien. Man feierte ihn jedes Jahr am Geburtstag des Staatspräsidenten Tito. Die NSK-Designer vom „Neuen Kollektivismus“ (NK) reichten zum Plakat-Wettbewerb 1987 einen Entwurf ein. Die Jury aus Vertretern der jugoslawischen Volksarmee und der Kommunistischen Partei Jugoslawiens in Belgrad zeichnete diesen Entwurf mit dem ersten Preis aus. Das Plakat zeigt einen jungen Mann, der mit Fahne und Stafette siegessicher in die Zukunft schreitet. Das Plakat „drückt die höchsten Ideale des jugoslawischen Staates aus“, fand die Jury. Kurz vor dem Druck des Posters entdeckte man jedoch die Vorlage für das Bild. Das Dritte Reich — Allegorie des Heldentums (1936) von Richard Klein war das genaue Vorbild. Im preisgekrönten Entwurf wechselte der NK nur die Hakenkreuzfahne gegen die jugoslawische Fahne
aus und tauschte auf der Standarte den Reichsadler und das Hakenkreuzwappen gegen eine Friedenstaube und die sechs Fackeln der jugoslawischen Nationalitäten. Ende Februar 1987 gab es deshalb einen bundesweiten Skandal. Er führte beinahe zu einem politischen Prozess gegen den NK. Der „Tag der Jugend“ fand danach nie wieder statt. Manche sagen, dass dies der Anfang vom Ende Jugoslawiens war.
=> PiP's
sea-herdorf, Marco F. Delminho, Stefani Wehner, buonacoppi and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Interessante Geschichte.
Freundliche Grüße, von Haus zu Haus, von der Heller an die Ruhr
Erich
Sign-in to write a comment.