Historisches Fahrrad
Ein Fund...
Oscar Huber
Rostiger Rudolf...
Neptun
Aufstieg...
Knudsbygaarden
Eiserner Schuh...
Pizza vegetaria
Burgruine Hohensyburg
Spaziergang im Witthausbusch am Morgen
Schlehenblüte
Blick nach S...
Molo di Palazzo Ducale,Venedig
Der Eiger...
Aufstieg zum Mönch
Maipilze im Witthausbusch
Maipilz
Maipilz
Fensterblick
Burg Vischering
Schloss Cappenberg
St. Laurentius
Kleine Störung?
Das Kunstobjekt "Gesellschaftsspiegel"
Spiegelungen
Selbstschüsse
Der Ring des Polykrates,...
Lotti und Susi...
Wiesen...
Für die Freitag-Zaun-Freunde...
Alpenflora
Schatzkistchen
Astronomische Uhr, Danzig
Astronomische Uhr, Münster
Astronomische Rathausuhr, Prag
Feuer im Ofen
Jugoslawien - Tag der Jugend
Das Theater Dortmund
St. Laurentius ...
Ich hab nicht alle...
Kaiserpfalz Gelnhausen
Schach!
Eiszeit
Winterschneeball
1/250 • f/9.0 • 26.0 mm • ISO 400 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
The art of the photographer - L'art du photographe - Die Kunst des Fotografen
The art of the photographer - L'art du photographe - Die Kunst des Fotografen
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
352 visits
Glasfassade. Spiegelung...


..an der Fassade der Haniel-Verwaltung. => PiP's

Die Verwaltungsgebäude
Die Firma Haniel ist ein weltweit agierendes Handelsunternehmen, vergleichbar mit Thyssen und Stinnes. Die Entwicklung des Ruhrgebietes wurde weitgehend auch von diesem Unternehmen geprägt, das im vorigen Jahrhundert wesentlich an Kohle und Stahl beteiligt war. Im Stammhaus der Familie wurde ein Museum eingerichtet. Es zeigt eindrucksvoll die Entwicklung des Unternehmens im Zusammenhang mit der Entwicklung des Ruhrgebietes. Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, weil es sich auf dem Firmengelände befindet. Wer über das Ruhrgebiet Näheres erfahren möchte, sollte einen Besuch hier auf jeden Fall einplanen und sich rechtzeitig über die Besuchsmöglichkeiten informieren.
=> Haniel.
heute für die Gruppe => Domino: Glas-Fassade
Translate into English

Die Verwaltungsgebäude
Die Firma Haniel ist ein weltweit agierendes Handelsunternehmen, vergleichbar mit Thyssen und Stinnes. Die Entwicklung des Ruhrgebietes wurde weitgehend auch von diesem Unternehmen geprägt, das im vorigen Jahrhundert wesentlich an Kohle und Stahl beteiligt war. Im Stammhaus der Familie wurde ein Museum eingerichtet. Es zeigt eindrucksvoll die Entwicklung des Unternehmens im Zusammenhang mit der Entwicklung des Ruhrgebietes. Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, weil es sich auf dem Firmengelände befindet. Wer über das Ruhrgebiet Näheres erfahren möchte, sollte einen Besuch hier auf jeden Fall einplanen und sich rechtzeitig über die Besuchsmöglichkeiten informieren.
=> Haniel.
heute für die Gruppe => Domino: Glas-Fassade
aNNa schramm, Marco F. Delminho, volker_hmbg, Paolo Tanino and 27 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
b) Interessante Firma und Firmengeschichte! Für uns ist (bzw. war, seit dem Treffen im Ruhgebiet schaut man diese Gegend doch mit anderen Augen an ;-) das Ruhrgebiet vor allem ehemalige Schwerindustrie.
Dass da heute noch so grosse Familien-Imperien vorhanden sind, ist schon gewaltig ...
Grüsse nach Mülheim aus Bülach
Alex
Ruesterstaude club has replied to Buelipix clubb) das Ruhrgebiet ist vielgestaltig und interessant. Manches ist hässlich, manches ist schön. Traurig ist, dass nach und nach immer mehr Grünflächen für fragwürdige Vorhaben versiegelt werden. Die Brachen der Schwerindustrie bleiben vielfach ungenutzt. Der Mensch ist für die Wirtschaft da und nicht umgekehrt.
Ruesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubRuesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to LotharW clubRuesterstaude club has replied to Gudrun clubRuesterstaude club has replied to Ulrich John clubLiebe Grüße an dich und Beate zurück!
Ruesterstaude club has replied to Kalli clubSchöne Grüße aus Wuppertal an die Ruhr!
Ruesterstaude club has replied to Rainer BlankermannRuesterstaude club has replied to DanielleRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubSchöner Kontrast zwischen alt und neu.
Schöne Grüße von der Heller an die Ruhr
Erich
Sign-in to write a comment.