cammino's photos

Und meine Seele spannt weit ihre Flügel aus ... A…

20 Jul 2016 59 42 994
... Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. (aus: Mondnacht, Joseph Freiherr von Eichendorff, 1837) ... And sailed o’er the hushed lands As if gliding home (from: Moonlit Night, Joseph Freiherr von Eichendorff, 1837) Please enlarge and view on black! Ein Blick vom Hahnenkamm (1938 m) bei Höfen zum Haldensee bei Nesselwängle

Abendfrieden - Qiet of the evening

18 Jul 2016 56 27 940
Please enlarge and view on black! Abendstimmung im Naturpark Lechtal. Die Aufnahme entstand bei Stanzach/ Tirol. Vor über 20 Jahren war der Lech durch den geplanten Bau von Kraftwerken in seiner Natürlichkeit stark bedroht. Gefährdet war vor allem der Streimbach, der bei Elmen in den Lech fließt. Zwei riesige Staudamm-Mauern hätten ihm das Wasser abdrehen sollen. Das geplante Streimbach-Kraftwerk begann in den 1990er Jahren die Lechtaler Bevölkerung zu spalten. Sogar innerhalb von Familien gab Befürworter und Gegner. Nachdem das Elektrizitätswerk Reutte den finanzschwachen Gemeinden Zahlungen verspricht, kam es zu Bürger-Abstimmungen. So wurde 1996 in Pfafflar abgestimmt. Das Endergebnis spiegelte die allgemeine Stimmung wider - unentschieden. Darauf versprach das E-Werk Reutte in der Gemeinde Elmen jedem Haushalt 10.000 Schilling, wenn alle zustimmen. Dieser taktische Fehler führte zum Aus der Idee des Kraftwerksbaus. In der Folgezeit wurde das obere Lechtal als Naturpark ausgewiesen. tirol.orf.at/news/stories/2650208 Evening mood in the natur park Lechtal nearby Stanzach/Tirol Over 20 years ago the Lech was seriously threatened by the planned construction of power plants in its naturalness. In a vulerable state was mainly the Streimbach flowing at Elmen into the Lech. Two huge dam walls should have turned him off the water. The planned Streimbach power plant began to cleave the Lechtal population in the 1990s. Even within families were supporters and opponents. After the power station Reutte promised payments to financially weak municipalities, there was civic ballot. In 1996 voted Pfafflar. The end result reflected the general mood - undecided. Then in the municipality of Elmen the electric company Reutte promised each household 10,000 Schilling, if all agree. This tactical errors led to the cancellation of the idea of power plant construction in the Lech valley. Subsequently, the upper valley of the Lech was designated as a nature park.

Der Lechzopf

18 Jul 2016 64 34 1275
Please enlarge and look on black! Blick vom Baichlstein auf den sogenannten Lechzopf. Darunter versteht man den markanten Flussverlauf des Lechs in Form eines Zopfes zwischen Stanzach und Forchach, die markanteste Landschaftsformation im Naturpark Tiroler Lech. Die Porta Alpinae: Der Allgäuer Künstler Guenter Rauch stellt an besonderen Plätzen im gesamten Alpenraum Pforten auf. Mit diesen Installationen öffnet er sprichwörtlich die Tür in eine erhabene Welt. Die „Porta Alpina“ lädt dazu ein, Stille, Schönheit und Mystik der Berge in sich aufzunehmen und in die Tiefe der eigenen Seele zu tauchen. Sein jüngstes Projekt steht auf dem Baichlstein , einem beliebten Aussichtsberg nahe Vorderhornbach. Hier öffnet sich die Tür zum Lechzopf, der markantesten Landschaftsformation im Naturpark Tiroler Lech. www.rm-tirol.at/en/regional/ausserfern/our-area/news-detail/datum/kunstprojekt-am-baichlstein-oeffnet-die-tuer-zum-lechzopf.html Blick von Baichlstein ins Lechtal flussaufwärts:

Ein Naturschutzzentrum auf der Brücke - A nature c…

17 Jul 2016 39 27 862
Mitten auf der Lechbrücke bei Elmen wurde 2014 ein spektakuläres Naturschutzzentrum errichtet. Mehr Infos hier: www.bauforum.at/dach-wand/das-haus-auf-der-bruecke-67286 In the middle of the Lech bridge nearby Elmen a spectacular nature conservation center was built in 2014.

Ein Wasserfall - A waterfall - HFF

17 Jul 2016 51 27 1125
Please enlarge and look on black! Der Doser Wasserfall im Lechtal gehört sicher nicht zu den großen Weltwundern, aber die idyllische Lage im Wald lädt zum Verweilen ein. Den Wasserfall sieht man nur acht Monate im Jahr. Sein Bach entspringt jedes Jahr im April und versiegt im November. Laut einer Legende fließt der Bach ab 23. April (St. Georg) bis 11. November (St. Martin). Wissenschaftler vermuten einen unterirdischer See, dessen Überlauf durch Schneeschmelze das Natur-Phänomen auslösen könnte. www.lechweg.com/de/der-weg/highlights/doser-wasserfall The Doser Wasserfall is a waterfall in the valley Lechtal. It is not one of the great wonders of the world, but the idyllic location in the woods invites you to linger here. The waterfall is seen only eight months a year. Its stream rises every year in April and runs dry in November. According to a legend, the creek flows from April 23 (St. George) to November 11 (St. Martin). Scientists still puzzle over the cause. They assume a subterranean lake and its overflow by snowmelt could trigger the natural phenomenon. Happy Fence Friday to all my Ip friends!

Kühler Brunnen - Cool fountain

17 Aug 2016 44 27 1109
Please enlarge and look on black Zur Abkühlung an diesem heißen Sommertag heute gedacht! Das Foto entstand am Kiliansbrunnen in Würzburg. A proposal to cool off during this hot summer day! The foto was taken at the fountain Kiliansbrunnen in Würzburg.

Im Stil der Nazarener - Nazarene style

17 Jul 2016 56 26 1056
Please enlarge and look on black! Beim Betreten der Pfarrkirche St. Martin in Häselgehr/ Tirol staunt der Besucher über die üppig mit Figuren und Malereien ausgestatteten Kirche und die fast unglaubliche Farbenpracht. Tatsächlich befindet er sich in einem ganz besonderen, denkmalgeschützen Bau, der im 19. Jahrhundert im Nazarenerstil ausgestattet wurde. Mehr Infos: www.alpen-guide.de/reisefuehrer/poi/pfarrkirche-hl-martin-haeselgehr When entering the church of St. Martin in Häselgehr/ Tyrol the visitor marvels at the rich decoration with statues and paintings and the almost unbelievable colours. In fact, he is in a very special heritage-protected building, which was equipped in the 19th century by Nazarene artists. More about the Nazarene movement: en.wikipedia.org/wiki/Nazarene_movement

Erntezeit ... Harvesttime ... Temps de la moisso…

14 Aug 2016 40 25 976
... keine gute Zeit für Allergiker. Nicht verwunderlich, denn der Staub, der beim Abmähen freigesetzt wird, besteht aus Pollen, Getreidestaub, Pestizid- und Fungizidrückständen, und manchmal kommen noch Schimmelpilzsporen hinzu. Getreidestaub-Allergiker fahren in dieser Zeit am besten in die Berge. www.csn-deutschland.de/blog/2009/08/18/pollen-getreidestaub-pestizide-schimmelpilze-bei-der-getreideernte-ein-problem-fuer-umweltkranke-und-allergiker ... is not a good time for people with allergies. This is not surprising, because the dust that is released when mowing, consists of pollen, grain dust, pesticide and fungicide residues, and sometimes there are added moulds spores. Allergy sufferers are advised holidays in the mountains at this time.

Tiroler Bauerngarten - Tyrolean cottage garden - H…

17 Jul 2016 71 40 1156
Please enlarge and look on black Gefunden in Elmen in Tirol. Die gelbblühende Staude ist Lysimachia punctata (Goldfelberich, Gilbweiderich), eine in Europa heimische Pflanze, welche auch in Gärten mit feuchtem Boden und etwas Sonnen erfolgreich kultiviert werden kann. Man sagt ihm eine Heilwirkung zu bei Magen- und Darmbeschwerden, Blutungen aller Art, Zahnfleischproblemen und Durchfall. Found in Elmen/ Tirol. The yellow flowering forb is Lysimachia punctata (yellow loosestrife), a native European plant, which can be cultivated successfully in gardens with moist soil and some sun. They say, that it has a healing effect in the therapy of stomach and intestinal complaints, bleeding of any kind, gum problems and diarrhea. Happy Fence Friday to all my Ip friends!

Ein Sommertag in Tirol - A summer day in Tyrol

16 Jul 2016 58 37 1153
Please enlarge and look on black! Blick ins sommerliche Lechtal mit dem schönen Dorf Holzgau. View of the summerly Lech valley with the beautiful village of Holzgau. Als Musik habe ich ein eher besinnliches Musikstück von Hubert v. Goisern ausgewählt, das manche überraschen wird, da er eigentlich mehr als Alpinrocker bekannt ist. ♪♪ ♫ Hubert von Goisern: Da Summa is aussi ♪♪ ♫ Wer den andernen v. Goisern kennenlernen möchte, dem empfehle ich z.B.: www.youtube.com/watch?v=rCE-4sCVpgg Den Liedtext mit Übersetzung findet man hier: www.songtexte.com/songtext/hubert-von-goisern/brenna-tuats-guat-b96998e.html Holzgau ist der Ort der Lüftlmalerei. Die Lüftlmalerei ist eine volkstümliche Variante des Trompe-l’œil (Scheinmalerei) aus dem Barock und imitiert Architekturelemente. Eingebettet sind, wie in der Hocharchitektur, auch bildliche Kartuschen, Spiegel und Felder. Deren Sprachschatz erstreckt sich vom Hauspatron oder Hauszeichen über biblische Darstellungen bis hin zu den klassischen Motiven der Bauernmalerei aus dem ländlichen Alltag und der Jagd. Auch Spruchbänder mit Wahlsprüchen sind verbreitet. Weiters ist die Sonnenuhr beliebtes Element. Ein schönes Beispiel ist das Dengeles Haus im Ortszentrum: Wer sich für diese Kunstform interessiert, dem sei dieser Wikipedia-Artikel empfohlen: de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCftlmalerei

In der Höhenbachschlucht - In an alpine gorge

16 Jul 2016 43 19 1149
Please enlarge and look on black! Am Ende der Höhenbachschlucht in der Nähe von Holzgau/Tirol befindet sich der Simms-Wasserfall, der vom Engländer Frederick R. Simms im Jahre 1900 durch Sprengungen wieder freigelegt wurde. Seitdem stürzt der Höhenbach wieder in seiner ursprünglichen Wucht in die Schlucht. At the end of the canyon nearby Holzgau/Tirol there is the Simms waterfall, which was exposed again by the Englishman Frederick R. Simms in 1900 by targeted detonation. Since the river Höhenbach plunges into the gorge again with its original power. www.allgaeu-ausfluege.de/fallsimms.htm Die Wanderer werden gefahrlos und relativ trocken rechts um diesen tosenden Wasserfall herumgeführt.

Morgenstund hat Gold im Mund - A bon gain qui se l…

16 Jul 2016 67 33 988
Sonnenaufgang in Holzgau/Tirol. Die ersten Sonnenstrahlen durchbrechen dicke Wolken. Es sieht nach schlechtem Wetter aus, jedoch sollte es noch ein schöner Sommertag werden. Sunrise in Holzgau/Tirol. The first rays of the sun are breaking the thick clouds. It looks like bad weather, but it should still be a beautiful summerday.

Die längste und höchste Hängebrücke Österreichs (b…

16 Jul 2016 98 53 2434
Please enlarge and look on black! 110 m hoch über der wildromantischen Höhenbachschlucht und dann noch 200 m auf der schwankenden Brücke gehen. Nicht jedermanns Sache! Ein Foto nach unten zu machen war für mich unmöglich, da die Brücke an diesem Tag wegen der vielen Wanderer einfach zu stark in Bewegung war. Die Brücke ist von Holzgau aus zu sehen und nachts beleuchtet. Der Lechweg verläuft auf dieser Hängebrücke. 110 m high above the romantic gorge Höhenbachschlucht and then walking 200 m on the swaying bridge. Not everyone's cup of tea! To make a photo down to the valley was impossible for me, because on that day the bridge was too strong in movement because of many hikers. The bridge can be seen from Holzgau and is illuminated at night. the The Lechweg trail runs on this suspension bridge.

Achtung!Absturzgefahr! - Attention! Danger of fall…

16 Jul 2016 45 38 692
Please enlarge and look on black! Hier geht´s 50 m fast senkrecht in die Tiefe! Blick zum 30 m hohen Simms-Wasserfall im Höhenbachtal bei Holzgau in Tirol. Here you can see 50 meters almost straight down! View to the 30 m high Simms Waterfall in the valley Höhenbachtal in Holzgau/Tirol. HFF to all my Ip friends!

Der erste Fernsprecher der Geschichte - The first…

29 Aug 2014 33 18 694
Please enlarge! Eine interessante Darstellung der Verkündigung an Maria sieht man auf dem Tympanon des Nordportals der Marienkapelle Würzburg: Der Hauch des Geistes geht als gedrehter Schlauch vom Mund Gott Vaters zum linken Ohr Marias und endet mit der Taube des Heiligen Geistes. Auf diesem Strahl eilt Jesus als kleines Kind bäuchlings zu Maria. Die Darstellung symbolisiert die Empfängnis durch das Hören der Worte. An interesting illustration of the annunciation can be seen on the tympanum of the north portal of the Marienkapelle Würzburg: The breath of the Spirit comes as a twisted hose from the mouth of God the Father to the left ear of Mary and ends with the dove of the Holy Spirit. On this ray rushes Jesus as a child prone to Maria. The illustration symbolizes the conception by listening to the words. www.erleben.bistum-wuerzburg.de/kirchen-und-kloester/marienkapelle

Wintereinbruch im Sommer - Onset of Winter in the…

14 Jul 2016 30 20 824
Please enlarge and look on black! Für Flachländler ist es schon ein sehr ungewöhnlich, mitten im Sommer in Tirol einen Wintereinbruch zu erleben. Eine Internetrecherche zeigt aber sehr schnell, dass gerade in Tirol fast jedes Jahr Schnee im Sommer nichts ungewöhnliches ist. For lowlander it's a very unusual experience to witness winter in midsummer in Tirol. A web search shows however very quickly that there is precisely in Tirol almost every year snow in summer.

Einsames Kapellchen - Lonely chapel

14 Jul 2016 52 32 1003
Please enlarge and look on black! Die Kapelle von Lechleiten liegt auf 1500 m Höhe am Fuß des Hundskopf (2050 m). Nach einem plötzlichen Wintereinbruch mitten im Juli sind alle Gipfel schneebedeckt. Zum Glück lässt sich inzwischen immer wieder die Sonne sehen und lässt auf Wetterbesserung hoffen. So sah es noch zwei Stunden vorher aus: The Chapel of Lechleiten is located at 1500 meters above sea level at the foot of the mountain Hundskopf (2050 m). After a sudden onset of winter in the middle of July, all summits are snow-covered. Fortunately the sun is seen again and lets hope for better weather. That´s how it looked two hours before:

Vereint zum Lech - United as river Lech

13 Jul 2016 38 22 803
Der Spullerbach (li.) und der Formarinbach (re.) vereinigen sich und fließen als Lech weiter in Richtung Donau. The stream Spullerbach (left) and the stream Formarinbach (right) unite here and continue flowing towards the Danube as the river Lech .

2318 items in total