cammino's photos

Indian Summer in Weinfranken - Indian Summer in Fr…

31 Oct 2016 115 57 1472
Blick von der Vogelsburg bei Volkach auf Nordheim und die Weininsel. Die Insel liegt zwischen einer 12 km langen Flussschleife des Mains südwestlich von Volkach und dem diese abkürzenden 6 km langen Mainkanal als Durchstich zwischen Volkach und Gerlachshausen. Der Herbstzauber wurde am letzten Oktobertag aufgenommen und ist mittlerweile Vergangenheit. de.wikipedia.org/wiki/Weininsel View from the Vogelsburg nearby Volkach (Bavaria) to Nordheim and the "wine island". The island is located between a 12 km long river loop of the river Main southwest of Volkach and the 6 km long Main channel, which cuts this gap between Volkach and Gerlachshausen. The photo was taken on the last day of October, but this scene is surely now in the past.

Zaunblätter - Fence leaves - HFF!

29 Oct 2016 60 28 866
Please enlarge and look on black! Der Blattfall beginnt, die Termperaturen sinken: Jetzt heißt es die Wintersachen langsam herausholen! The fall of the leaves begins, the temperatures drop: Now it's time to pick up the winter clothes! Die Aufnahme entstand auf dem Gelände der Ruine der Karlsburg bei Karlstadt am Main HAPPY FENCE FRIDAY to all my Ip friends!

Die letzte Herbstsonne genießen ... Enjoying the l…

31 Oct 2016 57 30 887
Please enlarge and view on black! Die Traubenernte ist vorbei und in den Winzerdörfern kann man überall den gärenden Traubenmost riechen. Das Laub der Weißweinreben hat sich gelb, das der Rotweinreben rötlich verfärbt. Die Winterruhe der Weinberge kündigt sich an. Die Aufnahme zeigt einen Blick von der Vogelsburg bei Volkach auf die Weinberge Escherndorfs. The grape harvest is over and in the wine-grower villages you can smell the fermenting grape juice. The leaves of the white wine vines has turned yellow and the leaves of the red wine vines are reddish now. The winter rest of the vineyards announces itself. The picture shows a view from the Vogelsburg near Volkach to the vineyards of Escherndorf.

Japanische Herbstfarben ... Japanese autumn colou…

28 Oct 2016 54 24 782
Please enlarge and view on black (press z) ... kann man zur Zeit im Japanischen Garten der Landesgartenschau 1990 Würzburg erleben. Der Stil des Gartens mit künstlichen Hügeln, Wäldern, Wasserquelle und Rundgang entspricht der traditionellen Gartenbauweise im sogenannten Tsukiyama Stil. In Japan genieß man seit Jahrhunderten die abwechslungsreichen Perspektiven eines Gartens und gewinnt dadurch innere Ruhe. www.heimwerker.de/garten/gartengestaltung/japanischer-garten.html wuerzburgwiki.de/wiki/Japanischer_Garten ...can currently be seen in the Japanese garden of the Landesgartenschau 1990 Wuerzburg. The style of the garden with artificial hills, forests, water source and tour corresponds to the traditional gardening style in the so-called Tsukiyama style. In Japan, the diversified perspectives of a garden have been enjoyed for centuries, gaining inner peace. en.wikipedia.org/wiki/Japanese_garden ♪♪ ♫ Japanische Musik zum Meditieren ♪♪ ♫

Nebellandschaft - Misty landscape

31 Oct 2016 99 40 1263
Please view on black! Nebellandschaft am Main Diese herrliche Landschaft ist Teil des ausgedehnten Naturschutzgebietes "Mainhang an der Vogelsburg" Misty landscape at the river Main, part of an extensive nature reserve.

Tempus fugit - amor manet. Die Zeit vergeht - die…

18 Oct 2016 47 24 835
Please enlarge and view on black! Besonders im November gedenken wir unserer Toten. Auf dem Würzburger Hauptfriedhof fand ich diese anrührende Statue eines trauernden Mädchens als Mahnung für uns Lebenden. Especially in November we remember the dead. At the Wuerzburg main cemetery I found this touching statue of a mourning girl as a warning for us living.

"Erbse", gestorben in der 19. Schwangerschaftswoch…

18 Oct 2016 27 10 685
Please enlarge and view on black! Auf dem Hauptfriedhof der Stadt Würzburg befindet sich ein Gemeinschaftsgrab früh verstorbener Kinder, das von den trauernden Eltern einfallsreich geschmückt und liebevoll gepflegt wird. Ein Beispiel zeigt das PiP "Erbse" In the main cemetery of the city of Wuerzburg there is a community grave of early deceased children, which is resourcefully decorated by the mourning parents. An example shows the PiP "Erbse"

Glücklich die Kinder .... Happy the kids ... HFF

28 Oct 2016 38 19 585
Please enlarge and view on black! ... die sich auf einem so abwechlungsreichen und einladenden Spielplatz austoben dürfen. ... who can run and play on such a diversified and inviting playground. Happy Fence Friday to all my Ip-friends!

Herbstimmung bei den drei Kreuzen - Autumn mood at…

26 Oct 2016 75 33 1130
Please view on black (press z)! Der Überlieferung nach sollen die drei Kreuze an drei Pfarrer erinnern, die hier im Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) von durchziehenden schwedischen Truppen erschlagen worden sein sollen. Von hier hat man einen schönen Blick in die Weinberge der Lage Bullenheimer Paradies im prächtigen Herbstlaub. Mehr Infos hier: ippesheim.de/gemeinde-rathaus/gemeinde/ortsteile According to tradition the three crosses remind on three clergymen, who were murdered here during the Thirty Years' War (1618 - 1648) by pervading Swedish troops. From here you have a great view to the vineyards "Bullenheimer Paradise" with colourful autumn leaves.

Engelchen - Little angels

06 Sep 2016 63 26 914
Please view on black (press z)! Gefunden in der Kirche St. Michael in Kirchheim. Der ursprüngliche romanische Baukörper dieser Kirche stammt aus dem 13. J. und wurde Anfang des 18. J. durch barocker Architektur erweitert. Die ursprüngliche barocke Innenausstattung ersetzte Ende des 18. J. der Würzburger Hofstuckateur Materno Bossi durch eine neoklassizistische. Im Bild zu sehen ist ein Ausschnitt aus dem Hochaltar. wuerzburgwiki.de/wiki/St._Michael_(alt)_(Kirchheim) Located in the church of St. Michael in Kirchheim/Bavaria. The original Romanesque structure of this church dates back to the 13th century and was extended in Baroque architecture at the beginning of the 18th century. At the end of the 18th century, the original baroque interior was replaced by a neo-classicist by Materno Bossi, a stuccoer from Würzburg. The picture shows a detail of the high altar.

Die letzten Tintlinge dieses Jahres - The last sha…

16 Oct 2016 51 26 601
Please view on black! Ein letzter Gruß vom vergangenen goldenen Oktober! A last greeting from last golden October!

Barocke Phantasiewelt - Baroque fantasy world

12 Oct 2016 44 19 765
Blick durch ein Fenster in den Gartensaal der Residenz Würzburg Man sieht im Innern die wuchtigen barocken Säulen des Gartensaals und gespiegelt Teile des Hofgartens in herbstlicher Pracht. Vom Gartensaal gelangt man direkt in den Hofgarten. View through a window into the garden hall of the residence Wuerzburg Inside you can see the massive baroque columns of the garden hall and mirrored parts of the court gardens in autumn splendor. From the garden hall you can reach the court gardens.

Arme Kinder! Poor kids! HFF

18 Oct 2016 36 29 576
Der vermutlich kleinste Spielplatz der Welt, abgesperrt wie ein Gefängnis. :(( Arme Kinder! (Un)happy Fence Friday! Probably the smallest playground in the world, locked as a prison. :(( Poor kids! (Un)happy Fence Friday!

Herbstzauber - Enchanting autumn

18 Oct 2016 100 41 1234
Please enlarge and view on black! Eine herbstliche Baumallee im Hofgarten der Residenz Würzburg An autumnal avenue if trees in the court gardens of the Wuerzburg residence

Goldener Oktober - Golden October

18 Oct 2016 66 29 761
Please enlarge and view on black! Gefunden im Hofgarten der Residenz Würzburg Found in the court gardens of the residence Wuerzburg

Oktobernebel - Fog in October

16 Oct 2016 90 49 1055
Please enlarge and view on black! Morgentliche Nebelstimmung an einem Fischweiher Morning misty mood at a fish pond

Flying goldfishes

10 Mar 2016 65 31 1034
Lutz gave me the idea of this picture with his recently published photo www.ipernity.com/doc/lutzp/4327253 . Many thanks Lutz!

Drei freche Wildpinkler ... Three naughty wild wee…

29 Sep 2016 59 50 2064
... könnte man meinen. Aber die drei Buben sind die Brunnenfiguren des sogenannten Staffelbrunser-Brunnens in Miltenberg am Main und pinkeln ungeniert um die Wette. Die Erklärung des Namens findet man hier: www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/staffelbrunser-brunnen-miltenberg-100.html Der Brunnen ist das Werk des Aschaffenburger Bildhauers Helmut Kunkel. Vielleicht eine Konkurrenz zum Manneken Pis in Brüssel? ... you might think. But the three boys are the figures of a fountain ("Staffelbrunser-Brunnen") in the Franconian town Miltenberg and are doing a peeing contest unashamedly. The explanation of the name can be found here: www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/staffelbrunser-brunnen-miltenberg-100.html The fountain is perhaps in competition to the Manneken Pis in Brussels? Happy Fence Friday to all my Ip friends!

2319 items in total