cammino's photos
Schön ist's ein Kind zu sein - It's so nice to be…
|
|
|
|
Diese lustige Gruppe von kleinen Rennfahrern fiel mir beim Einkaufen in Würzburg ins Auge. Es war eine Kita, wo sich die Kleinen auf einer kleinen Rennfläche mit ihren Fahrzeugen austoben konnten.
HFF an alle Iperianer!
This funny group of little racers caught my eye while shopping. It was a day care center in Würzburg where the little ones could let off steam with their cars on a small racing area.
HFF to all Iperians!
Ein kleines Schätzchen - A little sweetheart
|
|
|
|
In meiner kleinen Orchideensammlung blüht zur Zeit Cattleya aurantiaca (Guarianthe aurantiaca), eine meiner Favoriten. Die Blüten stehen an einem längeren Stängel, an dem bis zu 12 ca. 2,5 cm große Blüten sitzen. Im Bild eine orange-rote Einzelblüte. Näheres zu dieser Orchideenart siehe Internetadresse.
Die Pflanze bestellte ich vor etlichen Jahren bei Ebay und erhielt ein kleines Reagenzglas, in dem sich einige winzige Pflänzchen (0,5 - 1 cm) befanden, die offensichtlich durch Meristemkultur (s. Internetadresse) entstanden waren. Die Kultur wurde in Guatemala, einem der Ursprungsorte dieser Orchideenart, angelegt, von der Umweltbehörde lizensiert ausgeführt (die Lizenz war beigelegt) und in Europa verkauft. Von den kleinen Keimlingen überlebten zwei, die sich prächtig entwickelten und von mir durch Teilung weitervermehrt wurden.
cattleya.wikidot.com/cattleya-aurantiaca
www.hausgarten.net/gartenpflege/veredeln/meristemvermehrung.html
In my small orchid collection Cattleya aurantiaca (Guarianthe aurantiaca), one of my favourites, is currently in bloom. The flowers are on a longer stem, on which up to 12 2.5 cm large flowers can be found. The picture shows an orange-red single flower. I ordered the plant on Ebay several years ago and received a small test tube containing some tiny plants (0.5 - 1 cm), which had obviously been created by meristem culture. The culture was cultivated in Guatemala, one of the places of origin of this orchid species, was licensed by the environmental authorities (the license was enclosed) and sold in Europe. Two of the small seedlings survived, which developed splendidly and were further propagated by me by division.
Schlossallee - Castle avenue
|
|
|
|
Nach den vergangenen Starkregen fand ich diese Interessanten Spiegelungen in einer Allee im Hofgarten der Residenz Würzburg.
After the past heavy rain I found these interesting reflections in an avenue in the court garden of the Würzburg Residence.
Der grüne See - The green pond
|
|
|
|
Immer wieder wandere ich mit meiner Frau an diesem Fischweiher im Retztal vorbei, der das ganze Jahr hindurch diese auffällige lindgrüne Farbe aufweist. Ob die Farbe durch Mineralstoffe im Wasser oder durch Algen hervorgerufen wird, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall ein Augenschmaus.
Occasionally I walk with my wife alongside this fish pond in the valley of the river Retz, which has this striking lime green colour all year round. Whether the colour is caused by minerals in the water or by algae is not known. In any case it is a feast for the eyes.
Ein erster Frühlingsgruß - A first spring greeting…
|
|
|
|
An einer alten Mauer mit stark verwittertem Holzzaun fand ich in dieses eigenartige und schöne Stillleben. Bei der Pflanze handelt es sich um eine Gruppe von Hauswurz Sempervivum.
HFF an alle Iperianer!
de.wikipedia.org/wiki/Hauswurzen
On an old wall with a heavily weathered wooden fence I found this strange and beautiful still life. The plant is a group of houseleek Sempervivum.
HFF to all Iperians!
Winterfinale - Winter finale
|
|
|
|
Fast pünktlich zum Ende des meteorologischen Winters gab es überall in Unterfranken zum ersten Mal in diesem Winter kräftige Schneefälle, welche die Landschaft buchstäblich verzauberten. Im Bild eine gepflegte Streuobstwiese, umgeben von Hecken und Bäumen: Ein Paradies für die Pflanzen- und Tierwelt.
Almost punctually to the end of the meteorological winter, there were strong snowfalls everywhere in Lower Franconia for the first time in this winter, which literally enchanted the landscape.In the picture a cultivated meadow orchard surrounded by hedges and trees: A paradise for the plant and animal world.
Ein Schneetag in Unterfranken - A snow day in Lowe…
|
|
|
|
In der Nacht vom 28./29. Februar wurde es in Unterfranken für einen Tag mit starken Schneefällen endlich Winter, nachdem der Winter bislang auch hier der wärmste seit Menschengedenken war. Allerdings schmolz die Schneepracht im Laufe des Tages wieder weg.
Im Bild eine Stelle, an der ich immer wieder beim Wandern vorbei komme und die am Tag der Aufnahme mit Schnee und Eis verzaubert war.
In the night of 28/29 February it finally became winter in Lower Franconia for a day with heavy snowfalls, after the winter had been the warmest in living memory so far. However, the snow splendor melted away in the course of the day again.
In the picture a place, at which I pass again and again when hiking and which was enchanted on the day of the photo with snow and ice.
Einsame Kapelle nach dem Schneesturm - Lonely chap…
|
|
|
|
Rechtzeitig zum meteorologischen Winterende hat es auch in Unterfranken einmal geschneit. Aber gleich so heftig, dass erhebliche Behinderungen auf den Straßen und Bahnstrecken den Menschen das Leben schwer machten. Und wie so oft in den vergangenen Wintern: Heute ist die weiße Pracht fast schon wieder weggeschmolzen. Die Aufnahme entstand bei einer Schneewanderung in der Nähe meines Heimatortes.
Just in time for the meteorological end of the winter it has snowed once in Lower Franconia too. But so violently that considerable impediments on the roads and railway lines made life difficult for the people. And as so often in the past winters: Today the white splendor has almost melted away again. This picture was taken during a snow hike near my home town.
Ein Märchenschloss im Spessart - A Fairytale Cast…
|
|
|
|
Das Wasserschloss in Mespelbrunn wurde 1412 im Renaissancestil erbaut und feierte 2012 sein 600jähriges Jubiläum. Es wurde unter anderem als Drehort des Spielfilmes "Wirtshaus im Spessart" mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson sowie als Schauplatz für das gleichnamige Theaterstück bekannt. Aufgrund seiner versteckten Lage im Spessart überstand das Schloss alle Kriege unbeschadet und ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Noch heute befindet sich Schloss Mespelbrunn in Privatbesitz. Die Besitzer engagieren sich seit Anfang der 1950er Jahre dafür, das Schloss sowohl als Denkmal zu erhalten und gleichzeitig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Besuch dort lohnt sich wirklich. Das Bild hatte ich vor Jahren schon einmal als Farbbild bei Ipernity eingestellt, hier nun eine S/W-Bearbeitung.
www.schloss-mespelbrunn.de/start.html
The moated castle Mespelbrunn was built in 1412 in Renaissance style and celebrated its 600th anniversary in 2012. It became known, among other things, as the location for the feature film "Wirtshaus im Spessart" with Liselotte Pulver and Carlos Thompson and as the setting for the theatre play of the same name. Due to its hidden location in the forests of the Spessart, the castle survived all wars unscathed and has been preserved in its original form. Mespelbrunn Palace is still in private hands today. Since the beginning of the 1950s, the owners have been committed to preserving the castle as a monument and at the same time making it accessible to the general public. A visit there is really worthwhile. Years ago, I had already uploaded the picture as a colour picture at Ipernity, here now a b/w-editing.
Winterwanderung - Winter hike
|
|
|
|
Vor einigen Jahren gab es im Januar in Franken ergiebige Schneefälle, so dass meine Frau und ich im Steigerwald eine Schneewanderung in der Nähe von Schloss Frankenberg unternahmen. Dort entstand auch diese Aufnahme.
Some year ago there was a lot of snowfall in Franconia in January, so my wife and I went on a snow hike in the Steigerwald near Frankenberg Castle. There this picture was taken.
Giftg, aber schön - Toxic, but beautiful
|
|
|
|
Diese elegante Qualle (wahrscheinlich eine Kompassqualle Chrysaora hysoscella) nahm ich vor Jahren im Aquario di Genova auf (s.PiP). Elegant, aber sicher bei Berührung nesselnd.
www.acquariodigenova.it/de
I photographed this elegant jellyfish (most probably compass jellyfish Chrysaora hysoscella) years ago in the Aquario di Genova (see PiP). Elegant, but certainly stinging when touched
Ein Blick in Nachbars Garten - A view into neighbo…
|
|
|
|
Schneeglöckchen ohne Schnee: So ist in Franken der Winter 2019/20.
Snowdrops without snow: This is the winter 2019/20 in Franconia.
Ein Blick über den Zaun ... A look over the fence.…
|
|
|
|
... erspät im Garten der Galerie MAX-21 in Iphofen ein Werk des Künstlers Andreas Kraemmer, nämlich einen weiblichen Torso aus Betonguss. In der Galerie wird vor allem zeitgenössische Kunst gezeigt.
max-21.de
... reveals a work of the artist Andreas Kraemmer in the garden of the MAX-2 Gallery in Iphofen, namely a female torso made of cast concrete. The gallery mainly shows contemporary art.
HFF an alle meine Ip-Freunde! HFF to all my Ip friends!
Reinheit - Purezza - Purity
|
|
|
|
Diese makellose Lotusblüte fand ich im Botanischen Garten auf der Isola Madre, einer Insel im Lago Maggiore. Dieser Garten gehört zu den ältesten Botanischen Gärten Italiens und verfügt über ein günstiges Mikroklima für das Wachstum von Glyzinien, seltenen subtropischen Pflanzen, exotischen Blumen und buntschillernden Vögeln;nicht selten befindet man sich inmitten bunter Papageien, chinesischer Fasanen oder eleganter Pfauen mit hellen Federn. Durch alle diese Dinge und die Sorgfalt, mit der dieses Ambiente bewahrt wird, hat man den Eindruck, sich in einem tropischen Gebiet zu befinden. Sehr empfehlenswert! Das PiP zeigt vergrößert das Zentrum der Blüte.
de.lagomaggiore.net/36/isola-madre.htm
I found this perfect lotus blossom in the Botanical Garden on Isola Madre, an island in Lake Maggiore. This garden is one of the oldest botanical gardens in Italy and has a favourable microclimate for the growth of wisterias, rare subtropical plants, exotic flowers and colourful birds; it is not unusual to find yourself among colourful parrots, Chinese pheasants or elegant peacocks with light-coloured feathers. Through all these things and the care with which this ambience is preserved, one has the impression of being in a tropical area. Highly recommended! The inset shows the flower center enlarged
Räder - Bicycles
|
|
|
|
Diese interessante Fahrrad-Installation fand ich bei einem nächtlichen Streifzug durch Venedig. Sie stellt wohl eine Hommage an das Radfahren dar, denn Italien gilt ja als das Land der Rad-Rennfahrer. Egal, wo man unterwegs ist, in ebenem Gelände und hoch in den Bergen: Überall wird man Rennfahrern und Rennfahrerinnen begegnen. Die Aufnahme entstand auf einer Radreise von Bozen nach Venedig.
I found this interesting bicycle installation during a nocturnal stroll in Venice. It is probably a tribute to cycling, because Italy is considered the country of the cyclists. No matter where you are, on flat terrain and high in the mountains: everywhere you go you will meet racing cyclists. The picture was taken during a bicycle tour from Bolzano to Venice.
Venedig abseits des Touristenstroms - Venice away…
|
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
In der Hochsaison wird Venedig geradezu überschwemmt von einem enormen Touristenstrom, der sich vom Bahnhof bis zum Markusplatz zieht. Abseits des üblichen Touristenwegs findet man aber auch noch das originale Venedig mit seinen Weinschänken, kleinen Trattorien und Geschäften. Es scheint, als ob hier die Zeit stehen geblieben wäre. Also erst einmal die Hauptattraktionen im Zentrum ansehen und dann in die Seitenstraßen eintauchen! Die Aufnahme entstand auf einer Radtour von Bozen nach Venedig.
www.edeltrips.com/reiseberichte/venedig
In the high season, Venice is nearly flooded by an enormous stream of tourists that starts from the railway station up to the Piazza San Marco. But apart from the usual tourist route, one also finds the original Venice with its wine taverns, small trattorias and shops. It seems as if the time has stopped here. Thus, first look at the main attractions in the centre and then dive into the side streets! This picture was taken during a bicycle tour from Bolzano to Venice.
Chiesa di Sant'Anastasia in Verona
|
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Die Kirche Sant’ Anastasia in Verona ist ein wunderschönes Beispiel der italienischen Gotik. Mit dem Bau dieser Kirche wurde 1290 nach dem Entwurf der Architekten und Dominikanermönche Fra Benvenuto da Bologna und Fra Nicolò d’Imola begonnen. In römischer Zeit endete hier die Via Postumia, der ostgotische König Theoderich errichtete zwei kleine Kirchen, die eine wurde der hl. Anastasia, die andere dem hl. Remigio geweiht. Mehr Informationen hier:
de.wikipedia.org/wiki/Sant%E2%80%99Anastasia_(Verona)
The church of Sant' Anastasia in Verona is a beautiful example of Italian Gothic. The construction of this church began in 1290, according to the design of the architects and Dominican monks Fra Benvenuto da Bologna and Fra Nicolò d'Imola. In Roman times the Via Postumia ended here, the Ostrogothic king Theoderich built two small churches, one dedicated to St. Anastasia, the other to St. Remigio.
Casa di Giuletta – das Haus der Julia - HFF
|
|
|
|
Happy Fence Friday to all Iperians! And Congratulations to all lovers on the occasion of Valentine's Day today.
Shakespeare siedelte seine Tragödie „Romeo und Julia“ hier in Verona an und beschrieb Häuser und Plätze, die man auch heute noch leicht wiedererkennen kann. In diesem Gemisch aus Fiktion und Realität war das Haus der Heldin in Verona klar zuzuordnen und wurde schnell zu einem romantischen Wallfahrtsort. Und hier konzentrieren sich die Touristen, und hier kann man direkt an spezielle Wände des Hofes schreiben oder auf kleine Zettel in die Mauern stecken. Der ganze Hof ist so voller Liebesbotschaften. Es gibt auch einen offiziellen „Club Julia“, der in ihrem Namen diese Briefe beantwortet. Die wahre Geschichte dieser Touristen-Attraktion erzählt der Stern-Internetartikel! Das Bild entstand auf einer Radtour von Bozen nach Venedig.
izi.travel/de/5180-casa-di-giuletta-das-haus-der-julia/de
www.stern.de/reise/europa/verona-betrug-vorm-balkon-3364952.html
Shakespeare placed his tragedy "Romeo and Juliet" here in Verona and described houses and places that are still easily recognizable today. In this mixture of fiction and reality, the house of the heroine in Verona was clearly identifiable and quickly became a romantic place of pilgrimage. And this is where the tourists are concentrated, and this is where you can write directly on special walls of the courtyard or put on small pieces of paper in the walls. The whole courtyard is so full of love messages. There is also an official "Club Julia", which answers these letters in her name. The true story of this tourist attraction is told in the second internet article!The picture was taken during a bicycle tour from Bolzano to Venice.