cammino's photos
Korallen im herbstlichen Wald - Corals in the autu…
|
|
|
|
Natürlich sieht man im Bild keine Koralle im herkömmlichen Sinn, sondern einen ungenießbaren Pilz, und zwar die Verzweigte Becherkoralle (Artomyces pyxidatus) . Diese seltsame etwa 5 cm hohe Pilzart sieht korallenähnlich aus und kommt in Laubwäldern (Buche, Eiche) vor, wo sie direkt auf dem Holz oder Rindenmulch lebt. Sie kommt in Franken zerstreut vor. Für mich war es ein Erstfund.
picturemushroom.com/de/wiki/Ramaria_stricta.html
picturemushroom.com/wiki/Ramaria_stricta.html
Of course, the photo does not show a coral in the conventional sense, but an inedible mushroom, the crown coral (Artomyces pyxidatus) . This strange species of fungus, about 5 cm tall, looks like a coral and is found in deciduous forests (beech, oak), where it lives directly on the wood or bark mulch. It is scattered in Franconia. It was a first find for me.
Im herbstlichen Park - In the autumnal park
|
|
|
|
Diesen Schnappschuss machte ich kürzlich im Würzburger Glacis. Unter Glacis versteht man das freie (Schuss)Feld vor einer Festungsanlage. Dieses Glacis, das früher Würzburg umgab, wurde im 19. J. in eine öffentliche Parkanlage umgewandelt, die von den Bürgern gerne genutzt wird und wo sich viele Tiere tummeln. Die im Bild zu sehende Kohlmeise war auf Futtersuche im herbstlichen Falllaub.
I recently took this snapshot in the Würzburg glacis. A glacis is the open field in front of a fortress. This glacis, which formerly surrounded Würzburg, was converted into a public park in the 19th century, which is used with pleasure by the citizens and is home to many animals. The great tit in the picture was foraging in the autumnal fallen leaves.
Die Würzburger Festung im schönsten Herbstkleid -…
|
|
|
|
Zurzeit präsentiert sich die Festung Marienberg in Würzburg im schönsten Herbstkleid der angrenzenden Weinberge. Auf dem seit der späten Bronzezeit besiedelten Marienberg befand sich im frühen 8. Jahrhundert wahrscheinlich ein Kastell der fränkisch-thüringischen Herzöge. Ab 1200 entstand eine ungewöhnlich große Burg, die im Spätmittelalter und in der Renaissance ausgebaut und erweitert wurde. Im 17. J. wurde der Marienberg mit einem Kranz gewaltiger Bastionen zu umgeben, die das Erscheinungsbild der Burg maßgeblich prägen. 1945 brannte die Festung fast ganz aus, der Wiederaufbau dauerte bis 1990.
Der Text wurde erstellt unter Verwendung von: Würzburg Festung Marienberg
The Marienberg fortress in Würzburg is currently dressed in the most beautiful autumn colours of the neighbouring vineyards. The Marienberg, which has been inhabited since the late Bronze Age, was probably the site of a fort of the Franconian-Thuringian dukes in the early 8th century. From 1200 onwards, an unusually large castle was built, which was extended and enlarged in the late Middle Ages and during the Renaissance. In the 17th century, the Marienberg was surrounded by a ring of massive bastions that characterise the appearance of the castle. The fortress was almost completely burnt down in 1945 and reconstruction took until 1990.
The text was created using: Würzburg Marienberg fortress
Lichtspiele im Japanischen Garten - Play of light…
|
|
|
|
Gestern machte ich beim Einkaufen einen Abstecher in den Japanischen Garten Würzburg. Die Sonne war gerade aufgegangen und ließ im Gegenlicht die Bäume und Sträucher in den schönsten Herbstfarben aufleuchten.
Würzburg.Japanischer-Garten.html
Yesterday I made a detour to the Japanese Garden in Würzburg while shopping. The sun had just risen and backlit the trees and bushes in the most beautiful autumn colours.
Herbstzauber - Autumn magic
|
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Ein ruhiger, freundlicher Herbstmorgen in Würzburg am Main: Auf dem Fluss ziehen zwei Ruderer ihre Bahn, am Uferhang des Nikolausberges leuchten die herbstlichen Bäume und hoch oben lugt das "Käppele" (die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung) aus der Farbenpracht, die im Flusswasser schön gespiegelt wird.
de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ppele_(W%C3%BCrzburg)
A calm, friendly autumn morning in Würzburg am Main: two rowers are making their way along the river, the autumnal trees glow on the slopes of the Nikolausberg and high above, the "Käppele" (the pilgrimage church Visit of the Virgin Mary) peeks out of the blaze of colour, beautifully reflected in the river water.
Gedenken - Commemoration
|
|
|
|
Allerheiligen und Allerseelen, zwei Tage an dem das Gedenken an unsere Verstorbenen im Vordergrund steht. In Franken ist es Brauch, dass an diesen Tagen die Gräber besucht, gepflegt und geschmückt werden. Ein schöner Brauch.
Die Aufnahme entstand auf dem Würzburger Hauptfriedhof.
All Saints' Day and All Souls' Day, two days on which the remembrance of our deceased is in the foreground. In Franconia, it is customary for graves to be visited, tended and decorated on these days. A beautiful custom.
The photo was taken at Würzburg's main cemetery.
Ein trüber Herbsttag im Ahornwäldchen
|
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Ein Herbstbild dieses kleinen Wäldchen mit Spitzahorn (Acer platanoides) habe ich schon zweimal gezeigt (z.B. www.ipernity.com/doc/cammino/51624628) . Von Mitte Oktobr bis Anfang November werden beim Spitzahorn die Blätter umgefärbt, bevor sie abgeworfen werden. Dann findet eine Farbenexplosion statt, die sehr schön anzuschauen ist.
Leider leidet der Spitzahorn in der Stadtumgebung an Pilzkrankheiten wie Mehltau und der Teerfleckenkrankheit.
de.wikipedia.org/wiki/Spitzahorn
I have already shown an autumn picture of this small grove with Norway maple (Acer platanoides) twice (e.g. www.ipernity.com/doc/cammino/51624628) . From mid-October to the beginning of November, the leaves of Norway maples change colour before they are shed. Then a colour explosion takes place that is very beautiful to look at.
Unfortunately, the Norway maple in the urban environment suffers from fungal diseases such as powdery mildew and "Tar spots" caused by Rhytisma acerinum.
So schöne Federn - Such beautiful feathers
|
|
|
|
Diesen etwa taubengroßen männlichen Turmfalken (Falco tinnunculus) entdeckte ich bei einer Wanderung in einem Kirschbaum sitzend und sein Gefieder pflegend. Besonders schön ist das aufgefächerte Schwanzgefieder. Schade war nur, dass der Vogel etwas hinter Zweigen versteckt war.
www.avi-fauna.info/falken/turmfalke
I discovered this male kestrel (Falco tinnunculus) during a hike, about the size of a pigeon, sitting in a cherry tree and grooming his plumage. The fanned-out tail feathers are particularly beautiful. The only pity was that the bird was somewhat hidden behind branches.
Magisches Leuchten eines Spinnennetzes - Magical g…
|
|
|
|
Dieses Spinnennetz, das in der Morgensonne in den Regenbogenfarben leuchtend strahlte fand ich kürzlich in meinem Garten. Die Farben sah man allerdings nur, wenn man in einem bestimmten Winkel beim Netz stand und in Richtung der Sonnen sah. Schon bei geringen Bewegungen nach links oder rechts ließen die Farben verschwinden. Dieses Phänomen können durch Lichtbeugung erklärt werden, siehe Internetartikel.
www.lightsearcher.de/4images/categories.php?cat_id=71
hjschlichting.wordpress.com/2017/02/23/hinter-farbigen-gardinen
Recently I found this spider's web in my garden, glowing with rainbow colours in the morning sun. However, you could only see the colours if you stood at a certain angle by the web and looked towards the sun. Even slight movements to the left or right made the colours disappear. This phenomenon can be explained by light diffraction, see internet articles.
Über den Wolken ... Above the clouds ...
|
|
|
|
... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,
blieben darunter verborgen und dann
würde was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein ...
Reinhard Mey (1974), deutscher Liedermacher
Dieses Wolken-Erlebnis hatten meine Frau und ich bei einer Wanderung heute Morgen, als wir aus dem nebligen Maintal kommend den im Tal hängenden Nebel unter uns liegen sahen und bei schönstem Sonnenschein 100 m über dem Maintal einen fast unendlichen Blick über die fränkische Landschaft hatten. Gänsehaut pur!
www.youtube.com/watch?v=fZMFF8QH3ew
www.youtube.com/watch?v=t6wbWDip_-8
...there may be no boundaries for freedom.
They say that all fears and sorrows
Are hidden underneath and then
everything that appears big and important to us suddenly would get minor and small.
Reinhard Mey (1974), German Liedermacher
My wife and I had this cloud experience on a hike this morning when, coming out of the foggy Main valley, we saw the fog hanging in the valley below us. We had an almost endless view over the Franconian landscape 100 m above the Main valley in the most beautiful sunshine. Pure goose bumps!
Pures Weiß - Pure white
|
|
|
|
Diese kleine, in Gruppen wachsende Pilzart entdeckte ich zum ersten Mal vor einigen Wochen in einem schattigen Laubmischwald. Es handelt sich wahrscheinlich um den Gipsweißen Scheinhelmling (Hemimycena cucullata) . Wegen seiner schwachen Giftigkeit zählt er nicht zu den Speisepilzen.
www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GipsweisserHelmling105.htm
I discovered this small mushroom species, which grows in groups, for the first time a few weeks ago in a shady mixed deciduous forest. It is probably the Hemimycena cucullata . Because of its weak toxicity, it is not considered an edible mushroom.
Herbstarbeiten im Würzburger Hofgarten - Autumn wo…
|
|
|
|
Bitte vergrößern - pleas enlarge
Ein Blick von der obersten Terrasse der Würzburger Residenz (Weltkulturerbe) in den östlichen Hofgarten, wo städtische Gärtner den Garten auf den kommenden Winter vorbereiten. Im Vordergrund ein Putten-Paar mit einem Monogramm. Die Buchstaben „AF“ stehen für Adam Friedrich von Seinsheim, Fürstbischof von Würzburg 1755 - 1779. Er war ein Liebhaber der Gartenkunst und der Musik. Die von ihm gegründete Hofoper hatte einen sehr guten Ruf. Sogar den Bürgern ermöglichte er einigen Musikgenuss. In seiner Regierungszeit erfolgte u.a. die Erneuerung des Schulwesens.
www.wuerzburger-gaestefuehrer.de/event/adam-friedrich-von-seinsheim-schoengeist-und-reformer
de.wikipedia.org/wiki/Adam_Friedrich_von_Seinsheim
A view from the top terrace of the Würzburg Residenz (World Heritage Site) into the eastern courtyard garden, where municipal gardeners are preparing the garden for the coming winter. In the foreground a pair of putti with a monogram. The letters "AF" stand for Adam Friedrich von Seinsheim, Prince-Bishop of Würzburg 1755 - 1779. He was a lover of garden art and music. The court opera he founded had a very good reputation. He even made it possible for the citizens to enjoy some music. During his reign, the school system was renewed, among other things.
Ein Herbstmorgen im Hofgarten - An autumn morning…
|
|
|
|
Ein Blick in einen der Laubengänge im Würzburger Hofgarten. Der Laubengang wird von Maulbeerbäumen gebildet, die im warmen fränkischen Klima gut wachsen und mit ihren gut essbaren brombeerähnlichen Früchten und im Herbst mit zitronengelbem Laub sehr auffällig sind. Auch am Ende dieses Ganges steht an der richtigen perspektivischen Stelle eine auffällige Skulptur. Die zahlreichen Kunstwerke im Hofgarten wurden vom fränkischen Bildhauer Johann Peter Wagner (1730-1809) und seiner Werkstatt angefertigt.
www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/objekte/wu_res.htm
www.schloesser.bayern.de/englisch/garden/objects/wu_res.htm
A view of one of the pergolas in the Würzburg Court Garden. The arcade is formed by mulberry trees, which grow well in the warm Franconian climate and are very conspicuous with their edible blackberry-like fruits and lemon yellow foliage in autumn. There is also a striking sculpture at the end of this walkway in the right perspective position. The numerous works of art in the courtyard garden were made by the Franconian sculptor Johann Peter Wagner (1730-1809) and his workshop.
Ein Ritt in den sonnigen Morgen - A ride into the…
|
|
|
|
Zwei Reiterinnen an einem stimmungsvollen Herbstmorgen auf ihrem Weg durch die mittlerweile abgeernteten Felder.
Two riders on an atmospheric autumn morning on their way through the meanwhile harvested fields.
Der Kreislauf des Lebens - The cycle of life
|
|
|
|
Der sogenannte Dschungelpfad liegt am Fuß eines ausgedehnten Naturschutzgebietes ("Mainhang an der Vogelsburg"). Hier kann man an vielen Stellen den Kreislauf des Lebens gut beobachten: Bäume wachsen und vermehren sich. Irgendwann erreichen sie ihr Lebensende und sterben ab. Bakterien und Pilzen leben von dieser toten Pflanzenmasse und zersetzen sie dabei. Übrig bleibt letztlich Humus mit vielen Nährstoffen, in dem sich neue Bäume und Sträucher entwickeln können ... Und alles beginnt wieder von vorn.
Im Foto eine Gruppe von alten absterbenden Weiden. Im PiP ein toter Baumstamm, der von Braunfäule befallen ist. Dabei wird durch spezielle Pilze die Cellulose abgebaut, wobei das rotbraune Lignin zurückbleibt. Schon beim leichten Anfassen zerbröselt die rotbraune Masse.
www.huemerkompost.at/natur-im-kreislauf
de.wikipedia.org/wiki/Braunf%C3%A4ule
de.wikipedia.org/wiki/Mainhang_an_der_Vogelsburg
The so-called jungle trail lies at the foot of an extensive nature reserve. Here you can observe the cycle of life in many places: Trees grow and multiply. At some point they reach the end of their life and die. Bacteria and fungi live on this dead plant mass and decompose it in the process. What remains is humus with many nutrients in which new trees and shrubs can develop ... And everything starts all over again.
The photo shows a group of old willows that is dying. In the PiP, a photo of a dead tree trunk affected by brown rot. In this process, special fungi break down the cellulose, leaving behind the reddish-brown lignin. The red-brown mass crumbles even when lightly touched.
Herbstimpression auf dem Dschungelpfad - Autumn im…
|
|
|
|
Diese eindrucksvolle Spiegelung konnte ich auf dem sogenannten Dschungelpfad unterhalb der Vogelsburg (bei Volkach am Main) entlang des Mains festhalten. Die Bäume und Sträucher auf der anderen Mainseite erstrahlten im Morgenlicht in den schönsten Herbstfarben.
Der Dschungelpfad ist gefahrlos eigentlich nur bei trockenem Wetter begehbar. Das Unfallrisiko bei nassem Wetter ist sehr groß. Für Radfahrer ist dieser "Abenteuerweg" überhaupt nicht geeignet. Trotzdem begegnete ich gestern einem Senior, der auf diesem gefährlichen Weg mit E-Bike unterwegs war (!).
Dschungelpfad-zwischen-Astheim-und-Kaltenhausen
I was able to capture this impressive reflection on the so-called jungle path along the river Main below Vogelsburg Castle (near Volkach on the Main River). The trees and bushes on the other side of the Main shone in the most beautiful autumn colours in the morning light.
The jungle trail is actually only safe to walk in dry weather. The risk of accidents in wet weather is very high. This "adventure path" is not at all suitable for cyclists. Nevertheless, yesterday I met a senior citizen who was riding an e-bike on this dangerous path (!).
Durchblick - View
|
|
|
|
Im Bild der Durchblick durch das Würzburger Zeller Tor , einem Teil der Befestigungsanlage aus dem 17. Jahrhundert, hinüber zum Zeller Zoll- und Wachthaus aus dem 19. Jahrhundert. Unter dem ausgedienten Zoll- und Wachthaus wurde im 2. Weltkrieg ein Luftschutzbunker angelegt, der beim verheerenden Bombenangriff auf Würzburg am 16.3.1945 vielen Würzburgern das Leben rettete. Die komplette Bunkeranlage ist bis heute erhalten. Heute dient das Haus der russisch-orthodoxen Kirche als Kirche und Gemeindezentrum.
wuerzburgwiki.de/wiki/Zeller_Tor
wuerzburgwiki.de/wiki/Zoll-_und_Wachthaus_vor_dem_Zeller_Tor
rok-wuerzburg.de/ueber-das-zeller-torhaus
In the photo the view through the Würzburg Zeller Tor , part of the fortifications from the 17th century, over to the Zeller Zoll- und Wachthaus from the 19th century. During the Second World War, an air raid shelter was built under the disused customs and guard house, which saved the lives of many Würzburg residents during the devastating bombing raid on Würzburg on March 16, 1945. The entire bunker system has been preserved to this day. Today the house serves as a church and community center for the Russian Orthodox Church.
Beim Häckerbrunnen in Würzburg - At the Häckerbrun…
|
|
|
|
Würzburg ist seit vielen Jahren ein Zentrum des fränkischen Weinbaus. In Erinnerung an diese alte Tradition wurde auf dem Marktplatz dieser Häckerbrunnen aufgestellt. Die Figur zeigt einen fränkischen Weinbauern mit Mostkrug und Hacke. Im Hintergrund das Falkenhaus (ein Rokokobau aus dem 17. Jahrhundert) und die Marienkapelle, die von den Würzburger Bürgern als Sühne für die Judenpogrome im 14. Jahrhundert errichtet wurde.
wuerzburgwiki.de/wiki/H%C3%A4ckerbrunnen
de.wikipedia.org/wiki/Marienkapelle_(W%C3%BCrzburg)
wuerzburgwiki.de/wiki/Falkenhaus
Würzburg has been a centre of Franconian winegrowing for many years. In memory of this old tradition, this Häckerbrunnen was erected on the market square. The figure shows a Franconian winegrower with a cider jug and hoe. In the background, the Falkenhaus (a 17th century rococo building) and the Marienkapelle, which was built by the citizens of Würzburg as atonement for the pogroms of the Jews in the 14th century.