cammino's photos

Herbst im Hofgarten

21 Nov 2015 50 20 861
Im Brunnen des Hofgartens der Würzburger Residenz spiegelt sich das Weltkulturerbe in der Herbstsonne. www.unesco.de/en/kultur/welterbe/welterbe-deutschland/wuerzburg-residence-and-court-garden.html www.unesco.de/fr/kultur/welterbe/welterbe-deutschland/residence-de-wurtzbourg-avec-les-jardins-de-la-cour-et-la-place-de-la-residence.html

HFF!

21 Oct 2015 29 16 632
Endlich wird der Hauptbahnhof in Würzburg modern und behindertengerecht umgebaut! Finally the main station Wuerzburg is rebuilt into a modern and handicapped accessible station.

Beyond all the cares of the world - Jenseits aller…

13 Nov 2015 39 16 749
Ausstellung "Gott und die Welt" in Schweinfurt (30.10.15 - 13.3.16) Begehbare Installation "Beyond all the cares of the world" von Böhler&Orendt. Eine moderne Version der Arche Noah. Blick in die Raumkapsel. Mit PiP www.schweinfurt.de/kultur-tourismus/aktuelles/4409.Fraenkische-Kunst-im-Fokus-Triennale-III-zeigt-8222Gott-UND-die-Welt8220.html Eine Interpretation der Installation findet sich im Begleitbuch zur Ausstellung: Beyond all the Cares of the World (Jenseits der Sorgen aller Welt) Es sieht so aus, als zeichne sich endlich ein mögliches Ausstiegsszenario ab: Denen, die reinen Herzens sind, wurde eine silberne Arche zuteil, und mit etwas Glück und Geschick steht so nun auch mir ein rettendes Fluchtfahrzeug zur Verfügung! Es muss mir nur gelingen, ihnen und ihm klarzumachen, dass es wirklich wahr ist, was längst schon alle Spatzen von den Dächern pfeifen, ohne es recht zu glauben: Ich bin ein Mittier, ein Gleiches unter Gleichen! Ich bin ein liebender Bruder des MACROPUS GIGANTEUS, sein Nächster und Freund, sein niederer Diener! Auf die Krone der Schöpfung mag ich gerne verzichten, seht her, ich werfe sie von mir, ich verachte sie, ich versenke sie (genau wie die Fässer) mit Freuden in den Tiefen des Meeres vor Alderney! Wenn man mir Einlass in dieses strahlende Heiligtum gewährt, komme ich vielleicht doch noch einmal mit dem Schrecken davon. Dann steht es mir frei, wie meinen tierischen Geschwistern, das Elend des Hier und Jetzt zu verlassen und gemeinsam mit ihnen einzuziehen in ein kosmisches Kanaan, das ruhig ist, und dunkel, und das ohne die Schwerkraft auskommt, die mir meine gegenwärtige Existenz unter dem Deckel dieses globalen Mistkübels zur Qual macht. Homo Sapiens 2015 (Rezensent) Exhibition "God and the World" in Schweinfurt (10/30/15 - 03/13/16) Walk-in installation "Beyond all the cares of the world" from Böhler & Orendt. A modern version of Noah's Ark. Looking into the space capsule. With PiP An interpretation of the installation can be found in the book accompanying the exhibition: Beyond all the Cares of the World It seems that there is finally a possible exit strategy: those who have a pure heart is given a silver ark, and with a little bit luck there is so now a saving escape vehicle also available for me! I must only succeed to explain them and him that it's really true what is common knowledge, without believing it right: I am also an animal, an equal among equals! I am a loving brother of MACROPUS GIGANTEUS, his neighbour and friend, his lower servant! I willingly want to abdicate from the throne, behold, I will cast the crown from me, I despise it, I plunge it (just like the drums) with joy in the depths of the sea before Alderney! If I get admission to this radiant shrine, I'll maybe but again unscathed. Then I am free, just as my animal siblings, to leave the misery here and now and to move together with them into a cosmic Canaan, which is quiet and dark, and is without gravity, which makes my present existence a torture under the lid of this global crap bucket. Homo Sapiens 2015 (critic)

Der Herbst steht Kopf - Autumn upside down - L´aut…

05 Nov 2015 55 30 1013
Ein verrückter Herbst 2015 in Süd-Deutschland : Viel zu warm, viel zu wenig Regen, Flüsse fallen trocken, im Garten blüht der Rosmarin (siehe PiP). Schon die Sommermonate waren untypisch. Wie wird es weiter gehen? www.wetter24.de/news/detail/2015-08-28-der-sommer-2015-ein-meteorologischer-rueckblick A crazy autumn 2015 in southern Germany: Much too warm, too little rain, rivers run dry, in the garden rosemary flourishes(see PiP). Even the summer months were atypical. How will it go on?

Love and let love

02 Nov 2015 50 22 1068
Graffito LOVE AND LET LOVE, Standort: Würzburg Die Unterführung in der Zeppelinstraße unter dem Stadtring im Stadtteil Frauenland ist gegenwärtig ein Bereich im Stadtgebiet Würzburg, in dem Graffiti legal angebracht werden dürfen. An den beiden langgezogenen Betonmauern der Unterführung und am Treppenaufgang sind deshalb besonders großflächige, qualitativ hochwertige Graffiti zu sehen (Hall of fame). wuerzburgwiki.de/wiki/Graffiti_in_W%C3%BCrzburg The underpass Zeppelinstraße in Wuerzburg is currently an area within the urban area of Würzburg, where it is allowed to apply graffiti legally. Therefore, at the two elongated concrete walls of the underpass and the staircase especially large-scale, high-quality graffiti are to be seen (Hall of Fame).

Wo warst du, Gott? Where were you, God? Où étais-t…

04 Nov 2015 47 22 818
Please enlarge! Mein und unser Mitgefühl gilt allen Opfern der schrecklichen terroristischen Anschläge am 13. November 2015 in Paris My and our sympathy goes to all victims of the horrific terrorist attacks on 13 November 2015 in Paris Das Kunstwerk "Melodia Apocalittica 15" von Thomas Lange (Öl auf Leinwand, 2008) wird zur Zeit gezeigt in der Lutherausstellung im Kreuzgang des Würzburger Domes. This artwork "Melodia Apocalittica 15" by Thomas Lange is currently presented in the Luther exhibition in the cloister of the Wuerzburg Cathedral.

HFF!

06 Apr 2015 41 23 713
Grenzüberschreitung - Boundary Crossing Beobachtet im Tierpark Sommerhausen

Life is Beautiful

02 Nov 2015 36 19 778
Graffito "Life is Beautiful" in Würzburg, Zeppelinstraße Das PiP zeigt, dass sich in der gesamten Umgebung Sprayer versucht haben, dieses Graffito hier künstlerisch aber einsame Spitze ist. Die Unterführung in der Zeppelinstraße unter dem Stadtring im Stadtteil Frauenland ist gegenwärtig ein Bereich im Stadtgebiet Würzburg, in dem Graffiti legal angebracht werden dürfen. An den beiden langgezogenen Betonmauern der Unterführung und am Treppenaufgang sind deshalb besonders großflächige, qualitativ hochwertige Graffiti zu sehen (Hall of fame). wuerzburgwiki.de/wiki/Graffiti_in_W%C3%BCrzburg Graffito in Wuerzburg, Zeppelinstraße, on the wall of the underpass with the title "Life is Beautiful" (on the bottom right). The PiP shows that throughout the surroundings many sprayers have dabbled, but this graffito here is first-class.

Seit 11.11. regiert Prinz Karneval! Since 11.11. P…

16 Feb 2015 12 4 388
Gilt wahrscheinlich aber nicht für Norddeutschland!

Wein und Main ... Wine and River Main ...

05 Nov 2015 64 29 906
Please view on black! ... das ist Weinfranken ... that´s the Franconian Wine Country Blick von der Vogelsburg auf die Weinberge von Escherndorf und die Mainschleife. Die Traubenernte ist schon längst vorbei. Warme Novembertage laden zum Spaziergehen oder Wandern ein. View from the former monastery Vogelsburg to the famous vineyards of Escherndorf and to the river Main. The grape harvest is quite over now. Warm November days invite you to go walking or hiking. www.franconian-wine-country.com/?forceLanguage www.fraenkisches-weinland.de/?forceLanguage

Im Reich des Froschkönigs - Where the Frog King re…

01 Nov 2015 46 19 1042
Blick in den Lindahl-Brunnen im Ringpark vor der Neuen Universität Würzburg. Mit PiPs Der ziemlich große Felsenbrunnen wurde vom schwedischen Landschaftsarchitekten Lindahl, der auch den Würzburger Ringpark ("Glacis") gestaltete, entworfen. Nach schweren Zerwürfnissen mit der Würzburger Bürgerschaft wegen der Konzeption der Parkanlage erschoss sich Lindahl am 22.11.1887 in der Nähe seines Brunnen. Im Jahr 1982, fünfundneunzig Jahre nach seinem Tod, wurden seine sterblichen Überreste in ein Ehrengrab der Stadt Würzburg auf dem Hauptfriedhof umgebettet. Der ehemalige Lindahl-Grabstein wurde ganz in der Nähe des Brunnens aufgestellt. View into the Lindahl Fountain in the ring park near the New University of Wuerzburg. The rather large fountain, which is built with rocks, was designed by the Swedish landscape architect Lindahl, who also designed the Wuerzburg Ringpark ("Glacis"). After serious disagreements with the Würzburg citizenship because of the design of the park Lindahl committed suicide on 11.22.1887 near his fountain. In 1982, ninety five years after his death, his mortal remains were reburied in a grave of honor of the city of Wuerzburg in the main cemetery. The former Lindahl grave stone was erected very close to the fountain. www.wuerzburgwiki.de/wiki/Lindahl-Brunnen www.wuerzburgwiki.de/wiki/J%C3%B6ns_Person_Lindahl

Schloss Sanssouci - Castle Sanssouci

07 Jun 2015 42 17 737
Please enlarge! 1990 erklärte die UNESCO die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin offiziell zum Welterbe. Der Name "Sanssouci" (ohne Sorge) der Sommerresidenz Friedrichs II. von Preußen in Potsdam verrät den Wunsch des Königs nach Intimität und Einfachheit. Das auf den Weinbergterrassen 1745 bis 1747 erbaute Schloss ist der älteste Teil der Potsdamer Kulturlandschaft: ein eingeschossiger Bau, bestehend aus einer zentralen Rotunde, dem Marmorsaal, und aus zwei Seitenflügeln mit je fünf Zimmern. In 1990 the UNESCO declared the palaces and parks of Potsdam and Berlin officially as World Heritage. The name "Sanssouci" (without care) of the summer residence of Frederic II of Prussia in Potsdam reveals the desire of the king for intimacy and simplicity. The castle was built on vineyard terraces 1745-1747 and is the oldest part of the Potsdam cultural landscape: a single-storey building consisting of a central rotunda, the marble hall, and two side wings, each with five bedrooms. www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbe-deutschland/potsdam.html de.wikipedia.org/wiki/Sanssouci

Ruhiges Herbstwetter - Calm autumn weather

05 Nov 2015 74 32 1194
Herbstidylle am Main im November. Noch besitzen die Bäume ihr Herbstlaub. Autumn idyll on the Main river in November. The trees have their autumn foliage yet.

HFF!

31 Jul 2014 36 15 631
Bacchus 2014, Beton, von Berhard Schwanitz, München Platziert oberhalb der Weinberge von Sommerhausen am Main.

Der Nebel hat sich gelichtet - The Fog is lifting

31 Oct 2015 45 22 970
Blick über den Stadtsee von Iphofen zum Schwanberg mit der weltbekannten Weinlage Julius-Echter-Berg. Der Name dieser Weinlage entstand erst um 1920 in Erinnerung an den Würzburger Fürstbischof Julius Echter aus Mespelbrunn im Spessart (1545-1617). Mehr Informationen: www.iphofen.de/wein_gips_und_holz,448.html View over the Stadtsee ("city lake") of Iphofen to a mountain, called Schwanberg, with the world famous vineyard "Julius-Echter-Berg". Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) was archbishop in Wuerzburg

Golden Ginkgo

02 Nov 2015 84 38 1597
Please view on black Die Sonne geht auf über dem Park des Juliusspitals Würzburg und zwei alte Ginko-Bäume erstrahlen in der Morgensonne. GINKGO BILOBA (Johann Wolfgang von Goethe, 1815) Dieses Baums Blatt, der von Osten Meinem Garten anvertraut, Gibt geheimen Sinn zu kosten, Wie's den Wissenden erbaut. Ist es ein lebendig Wesen, Das sich in sich selbst getrennt? Sind es zwei, die sich erlesen, Daß man sie als eines kennt? Solche Fragen zu erwidern Fand ich wohl den rechten Sinn: Fühlst Du nicht an meinen Liedern, Daß ich eins und doppelt bin? Sunrise in the park of the hospital Juliusspital Wuerzburg, two old ginkgo trees glisten in the morning sun. GINKGO BILOBA (Johann Wolfgang von Goethe, 1815, translated) The leaf of this Eastern tree Which has been entrusted to my garden Offers a feast of secret significance, For the edification of the initiate. Is it one living thing That has become divided within itself? Are these two who have chosen each other, So that we know them as one? I think I have found the right answer To these questions; Do my songs not make you feel That I am both one and twain? Source: www.ginkgo-garden.de/poem.htm#Niederl%C3%A4ndisch

Herbstsonne - Autumn Sun - Soleil automnal

02 Nov 2015 48 22 831
Die gotische Marienkapelle Würzburg im morgentlichen Herbstlicht Le gothique Marienkapelle Würzburg en lumière matin d'automne Die Entstehungsgeschichte der Marienkapelle ist eng mit der Ausrottung der ehemals florierenden jüdischen Gemeinde Würzburgs verknüpft. Ein im Pestjahr 1349 ausgestreutes Gerücht, die Juden seien durch Brunnenvergiftungen schuld am Ausbruch der Pest, führte am 21. April 1349 zu einem Pogrom, bei dem die Würzburger Juden ermordet, das Judenviertel geschleift und die Synagoge niedergebrannt wurde. Bald nach dem Pogrom wurde an der Stelle der zerstörten Synagoge der Bau einer Marienkapelle aus Holz begonnen, unter deren Sakristei sich die Reste einer Mikwe erhalten haben sollen. Mit Geld- und Sachspenden der Würzburger Bürger wurde 1377 mit dem Bau der jetzigen Marienkapelle begonnen und 1392 eingeweiht. Beim Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 wurde die Kapelle schwer beschädigt und brannte vollständig aus; zahlreiche Kunstwerke gingen verloren. Der Wiederaufbau erfolgte in den Jahren 1948 bis 1961. Dabei wurden, teilweise unter Verwendung verwertbarer Überreste, die Pfeiler und das Gewölbe neu aufgemauert und der Innenraum modern gestaltet. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Marienkapelle_%28W%C3%BCrzburg%29 The Gothic Marienkapelle (Lady Chapel) Wuerzburg in the morning autumn light The genesis of the Marienkapelle (Lady Chapel) is closely linked to the eradication of the formerly flourishing Jewish community of Wuerzburg. Because of the rumour in the plague year 1349, that the Jews were at fault for the outbreak of the plague by poisoning fountains, on 21th April 1349 a pogrom resulted. The Wuerzburg Jews were murdered, the Jewish quarter was destroyed and the synagogue was burnt down. Soon after the pogrom as a expiation the construction of a wooden chapel was started at the site of the destroyed synagogue. In 1377 the construction of the present St. Mary's Chapel started with monetary and material donations of Wuerzburg citizens; the chapel was inaugurated 1392. During the bombing of Würzburg on 16th March 1945, the chapel was badly damaged and burned out completely; numerous works of art were lost. The reconstruction took place in the years 1948 to 1961. The pillars and the vaults were, using recyclable remains, newly built up and the interior was given a modern design.

Sanft geschwungen - Gently undulating - Doucement…

31 Oct 2015 69 28 966
Herbstlandschaft im Steigerwald auf dem Schlossbergsattel bei Markt Einersheim. Seit 2002 ist diese Hochfläche Naturschutzgebiet. In diesem wertvollen Bereich haben Fledermäuse wie das Große Mausohr und die Bechsteinfledermaus ihren Lebensraum oder Vögel wie Neuntöter, Wespenbussard, Rotmilan, Schwarzmilan, Schwarzspecht, Grauspecht, Mittelspecht, Halsbandschnäpper, Sperbergrasmücke und Ortolan. Entnommen aus: www.mainpost.de/regional/kitzingen/Schlossbergsattel-ist-nun-ein-Naturschutzgebiet;art773,1902175

2318 items in total