cammino's photos
Help!
|
|
|
|
Happy Fence Friyday!
Ein Schnappschuss aus dem Tierpark Sommerhausen.
Den Anstoß für den Fototitel gab mir der Beatles-Song "Help". Die erste und letzte Strophe des Songs lauten:
Help, I need somebody
Help, not just anybody
Help, you know I need someone, help
Help me if you can, I'm feeling down
And I do appreciate you being round
Help me, get my feet back on the ground
Won't you please, please help me, help me, help me, oh
♪♪ ♫ Beatles: Help ♪♪ ♫
In Memoriam
|
|
|
|
Auf diesem idyllischen Sultanahmet Platz zwischen der Blauen Moschee und der Hagia Sophia starben am 12.01.2016 durch einen mörderischen Terroranschlag zehn deutsche Urlauber. RIP.
On this idyllic Sultanahmet Square between the Blue Mosque and Hagia Sophia, ten German tourists died on 01.12.2016 by a murderous terrorist attack. RIP.
Ein See friert zu - A lake is freezing
|
|
|
|
Please enlarge!
Allmählich beginnt der Winter 2015/16 mit sinkenden Temperaturen und auf dem Sommerhäuser See bildet sich eine dünne Eisschicht.
Als Musik habe ich eine interessante Interpretation von Haindling über ein Winterthema aus den Vier Jahreszeiten von Vivaldi ausgewählt.
Gradually the winter 2015/16 begins with falling temperatures and on the lake a thin layer of ice is formed.
As a musical background I have selected an interesting interpretation of Haindling about a winter theme of the Four Seasons by Vivaldi.
High noon im Saaletal
|
|
|
|
Please enlarge!
Am 27. Dezember 2015 herrschte in der Gegend um Gemünden am Main den ganzen Tag dichter Nebel und auch in der Mittagszeit konnte die Sonne die Düsternis im Tal der Fränkischen Saale nicht auflösen. Es war ein Erlebnis bei der Hinfahrt von der Sonne in den Nebel und bei der Rückfahrt umgekehrt vom Nebel wieder in die Sonne zu gelangen.
On December 27, 2015 there was dense fog in the area around Gemünden all the day and even at high noon the sun could not resolve the gloom in the valley of the river Fränkische Saale. It was an experience on the outward journey to get from the sun into the fog and on the return from the fog into the sun again.
Orientierung im Nebel - Orientation in fog - HFF
|
|
|
|
Gefunden auf dem Zollberg bei Schaippach, in der Nähe des ehemaligen Zollhauses, das verschiedenen Landesherren zur Erhebung des Wegezolls diente.
Mehr Informationen:
www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=15&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwip2amauZrKAhUChw8KHVLxCig4ChAWCDAwBA&url=http%3A%2F%2Fslh-schaippach.lern-s-oft.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F01%2FGeschichten-und-Sagen.pdf&usg=AFQjCNHpMXjyK6NYKpuPM9RYJSSuH6Jqmg&sig2=8wzW9syuFP9zYQQ5u02Eig&bvm=bv.110151844,d.ZWU
Ein nebeliger Wintertag - A foggy winter day
|
|
|
|
Please enlarge!
Erlebt auf der Brücke über das Flüsschen Sinn in Schaippach bei Gemünden (Bayern).
Experienced on the bridge over the river Sinn in Schaippach nearby Gemünden (Bavaria).
Baumpilze - Tree Fungi
|
|
|
|
Please view on black!
Für die Pilze waren die Wachstumsbedingungen im Winter 2016 sehr günstig, denn die Temperaturen waren bis jetzt relativ hoch und es war ausreichend feucht. Im Bild zu sehen ist ein Birkenstamm, der von verschiedenen Baumpilzen und Mikroorganismen zersetzt wird.
Mehr Informationen zu Baumpilzen: de.wikipedia.org/wiki/Baumpilz
In the winter 2016 the growth conditions for mushrooms were favourable , because the temperatures were relatively high and it was sufficiently moist up to now. The picture shows a birch trunk, which is decomposed by various lignicole fungi and microorganisms.
More informations: en.wikipedia.org/wiki/Bracket_fungus
Winteräpfel - Winter apples - Pommes d'hiver
|
|
|
|
Ein Blick nach oben in einen Apfelbaum, der noch viele Früchte trägt. Die Vögel freuen sich.
An upward view in an apple tree, which still carries quite a lot of fruit. The birds can be happy.
Neujahrsspaziergang 2016 - A walk on New Year's Da…
|
|
|
|
Blick zum Rottendorfer Käppele, eine kleine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert.
View to a small chapel from the 17th century
www.gemeinde-rottendorf.de/rottendorf-direkt/damals-heute/das-rottendorfer-kaeppele.html
Zu dieser Kapelle führt ein Stationenweg, "der in den Jahren 1880/81 verbreitert und mit einer Trockenmauer versehen wurde (...). In den zwanziger Jahren waren die Stationen durch witterungsbedingte Einflüsse weitgehend zerstört. 1928 wurde der Stationenweg restauriert. 1990 - 92 wurde der verwilderte Weg und die zerfallenen Stationen durch beherzte Männer des Obst- und Gartenbauvereines Rottendorf wieder hergestellt. Der Würzburger Bildhauer H. Stahl ergänzte zehn neue Reliefs im Stil von Steinmetz Wülk aus dem Jahre 1928. (Quelle: RotBil www.panoramio.com/photo/17446135
Einen Bildstock dieses Stationenwegs zeigt ein Winterbild von mir: www.panoramio.com/photo/45149110
Barockes Labyrinth - Baroque maze ---- mit Lösung…
|
|
|
|
Please view on black
Zum Jahresende möchte ich dieses Spiegelbild zeigen, das ich kürzlich im Juliusspital Würzburg fand. Es steht für die immer wieder neue Frage am Beginn eines neuen Jahres, wie es wohl weitergehen wird und was das neue Jahr alles mit sich bringen wird.
In diesem Sinne möchte ich allen meinen Ip-Freunden für das neue Jahr 2016 alles erdenklich Gute wünschen.
Rätsel
Passend zum Bild möchte ich ein Rätsel vorstellen, das von einer Wegkreuzung handelt.
Wer findet die Lösung? Bitte die Lösung nicht gleich sagen, damit auch andere mitraten können.
"Hans ist auf Wanderschaft und kommt an eine T-Kreuzung mit zwei verzauberten Krähen. Die eine sagt immer die Wahrheit, die andere lügt immer. Hans kennt den Weg leider nicht.
Mit einer einzigen Frage gelingt es ihm herauszufinden, welcher der beiden Wege in die Stadt führt.
Welche Frage hat er an eine der Krähen gerichtet?"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
At the end of the year I want to show this reflection, which I recently found in a baroque hospital (Juliusspital) in Wuerzburg. It stands for the ever new question at the beginning of a new year, how things may proceed and what the new year will bring.
In this sense I would like to wish all the best for the New Year to all my Ip friends .
Riddle
Finally I would like to present this riddle that deals with a crossroads.
Who finds the solution? Please don´t say the solution at once, so that others can guess too.
"Jack is on tour and coming to a T-junction with two enchanted crows. One always tells the truth, the other always lies. Unfortunately Hans does not know the way.
With a single question he succeeded to find out, which was the right way to the city.
Which question asked Jack to one of the crows?"
Winternebel - Winter fog
|
|
|
|
Please view on black!
Eine Nebellandschaft im späten Dezember,
und die Mittagssonne schafft es gerade, die Nebelschwaden zu durchdringen und die unzähligen Wassertröpfchen an den Ästchen zum Aufglühen zu bringen.
Winternebel
Ein müder Morgen tritt auf Tages Schwelle,
in grauem Kleid mit tristem Angesicht.
Die Hoffnung auf der Sonne warme Helle
erstirbt im milchig weißen Nebellicht.
Tief im Dornröschenschlaf liegt noch die Welt.
Die Nebelhecken wachsen hoch, umschließen
das Haus; sogar der Farbe Fülle fällt.
Kein Strahl will uns hier von der Sonne grüßen.
Wo ist der Frühlingsprinz, der kann erlösen
mit seinem Liebeskuss die kleine Welt,
sie holt aus diesem Graugespinst des Dösens,
damit sie lebhaft, farbig uns gefällt.
© Ingrid Herta Drewing
Die mächtigste Frau der Welt ... The most powerfu…
|
|
|
|
... einmal anders gesehen ...... seen in a different way.
Ausstellungsplakat für den Deutschen Karikaturenpreis 2015
time.com/time-person-of-the-year-2015-angela-merkel
X-mas sunset
25. Dezember 2015, 11.45 Uhr
|
|
|
|
Dieses Bild, aufgenommen am 1. Weihnachtstag 2015 in meinem Garten, möchte ich meinen Ip-Freunden nicht vorenthalten. Es zeigt eine ziemlich angefressene Helleborus-Blüte (Christrosen-Blüte) mit Honigbiene und Nacktschnecke. Ist das nicht ein verrückter Dezember?
I would like to share this photo with my Ip friends, taken on Christmas Day 2015 in my garden. It shows a fairly pitted Helleborus Bloom (Christmas Rose Blossom) with a honeybee and a slug. Isn´t it a crazy December?
Ein winterlicher Gruß aus Würzburg - Winter Greeti…
|
|
|
|
Aus Würzburg in Frühjahrsstimmung möchte ich allen Ipernity-Freunden
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016 wünschen.
Merry Christmas and a happy new Year 2016 to all my Ipernity friends!
Lindenalle mit Blick auf Schloss Veitshöchheim - L…
|
|
|
|
English informations for Castle Veitshöchheim:
www.schloesser.bayern.de/englisch/palace/objects/veitsho.htm
Das Rokokoschloss Veitshöchheim, die Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe, 1753 von Balthasar Neumann erbaut:
Springbrunnen im Großen See (Musenberg Parnass)
Ein Platz für Verliebte:
Barockes Muschelkunstwerk:
Das Schloss Veitshöchheim: wirklich eine Reise wert!
maximus1955.blogspot.de/2015/06/schloss-rokokogarten-veitshochheim.html
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Veitsh%C3%B6chheim
www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/veitsho.htm
HFF! Ein Loch ist im Zaun - A hole is in the fence
|
|
|
|
Bei diesem löchrigen Zaun fiel mir spontan das Lied ein: A hole in the bucket.
When I saw this holey fence I remembered the song: A hole in the bucket.
Winter 2015: Still ruht der See ... Silent lies t…
|
|
|
|
... aber leider immer noch nicht starr! Der Winter 2015 ist einfach zu warm, Gräser und Moose haben beste Lebensbedingungen.
... but unfortunately still unfrozen. This winter is too warm, grasses and mosses have the best living conditions.
Die PiPs zeigen den Birkensee auf dem Schwanberg im Laufe der Jahreszeiten..
The PiPs show the Birkensee throughout the year
Das Weihnachtslied "Leise rieselt der Schnee" können wir dieses Jahr wahrscheinlich vergessen:
Leise rieselt der Schnee
Still und starr ruht der See
Weihnachtlich glänzet der Wald
Freue dich, Christkind kommt bald
The Christmas song "The snow falls quietly" we can probably forget this year:
The snow falls quietly,
Silent and frozen lies the lake,
Christmas shines over the woods.
Rejoice, Christ child comes soon!
Der Birkensee im Winter 2014/2015:
Der Birkensee im Frühling 2015:
Der Birkensee im Sommer 2015:
Birkensee im Spätherbst 2015: