Sommerweide
... meine Gedanken fliegen ... (PiP)
2 Frösche noch winzig klein ...
The prince in my hand ...
Sommerwiese
hot and cold (PiP)
Kurz vor dem Gewitter - die letzten Sonnenstrahlen…
Sommerwiese im Gegenlicht
Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
Blutströpfchen
... wilde süße Früchtchen ...
Am Auerbach [1]
Am Auerbach [2]
Kein Bett im Kornfeld ...
Der Gulli-Stuhl
ein wenig unbequem
two - (PiP)
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) (PIP)
... dark ... (PiP)
Antenne [1]
Antenne [2]
Antenne grau
Nebelverhangen sind die Berge ... Stille
Diagonal
Stripes ...
... die warmen Sommernächte ...
... ein romantischer Abend ...
... es wird langsam Nacht . . .
Nachts wird die Tür verriegelt ...
Der Nagel
Rebel
Nutella
T - timeline ... (5 x PiP)
. . . Wandmalerei ...
Roter Mohn ...
Zwei Liegestühle - two lounger
Hundskugel
Hundskugel (PiP)
Das Glockenspiel - (PiP)
Rathaus München (PiP)
MM = Marmor Mörser
Schneebesen
Pastau-Alm 1.020m
der Schlüssel steckt im Schloß - (PiP)
... wir erobern die Welt !!
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
431 visits
... durstig gewesen ... für Tanja*


... und auch für die anderen ZOIGL's aus der Oberpfalz
________
Der Kronkorken
Ein Kronkorken, Kronenkork oder Kronenkorken (im österreichischen Sprachgebrauch: Bierkapsel) ist ein kreisförmiges Blechstück, dessen Rand kronenförmig gebogen und das mit einer Dichtungs-Einlage aus Polyethylen (PE) versehen ist.
Der Kronkorken dient dazu, Getränkeflaschen luftdicht und geschmacksneutral zu verschließen. Zum Öffnen einer so verschlossenen Flasche wird zumeist ein Werkzeug benötigt, in der Regel ein Flaschenöffner. Bei geeigneten Flaschen lässt sich der Kronkorken (Drehkronkorken oder Twist off) jedoch auch von Hand, wie bei einem Schraubverschluss, aufdrehen.
Der Kronkorken wurde von dem Erfinder William Painter (1838–1906) aus Baltimore 1892 zum Patent angemeldet. Er nannte seine Erfindung „Crown Cork“ – Kronkorken.[
Der Kronkorken wurde in den USA zunächst bei Bierflaschen eingesetzt und löste den Bügelverschluss größtenteils ab, da er in der Herstellung deutlich günstiger und der Verschließungsprozess wesentlich schneller ist. Durch den Erfolg dieses Produktes gründete Painter bereits im April 1893 die Firma Crown Cork and Seal Company, die heutzutage keine Kronkorken mehr herstellt.
de.wikipedia.org/wiki/Kronkorken
Translate into English
________
Der Kronkorken
Ein Kronkorken, Kronenkork oder Kronenkorken (im österreichischen Sprachgebrauch: Bierkapsel) ist ein kreisförmiges Blechstück, dessen Rand kronenförmig gebogen und das mit einer Dichtungs-Einlage aus Polyethylen (PE) versehen ist.
Der Kronkorken dient dazu, Getränkeflaschen luftdicht und geschmacksneutral zu verschließen. Zum Öffnen einer so verschlossenen Flasche wird zumeist ein Werkzeug benötigt, in der Regel ein Flaschenöffner. Bei geeigneten Flaschen lässt sich der Kronkorken (Drehkronkorken oder Twist off) jedoch auch von Hand, wie bei einem Schraubverschluss, aufdrehen.
Der Kronkorken wurde von dem Erfinder William Painter (1838–1906) aus Baltimore 1892 zum Patent angemeldet. Er nannte seine Erfindung „Crown Cork“ – Kronkorken.[
Der Kronkorken wurde in den USA zunächst bei Bierflaschen eingesetzt und löste den Bügelverschluss größtenteils ab, da er in der Herstellung deutlich günstiger und der Verschließungsprozess wesentlich schneller ist. Durch den Erfolg dieses Produktes gründete Painter bereits im April 1893 die Firma Crown Cork and Seal Company, die heutzutage keine Kronkorken mehr herstellt.
de.wikipedia.org/wiki/Kronkorken
E. Adam G., Gabriel Hernan, Gabi Lombardo, Zulma and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Armando Taborda clubArmando Taborda club has replied to aNNa schramm clubIch seh schon, Dein Wochenende wird lustig:)))))
aNNa schramm club has replied to Tanja - Loughcrew clubGreat homage and idea!
Remembering childhood
Bonne et agréable fin de semaine.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubaNNa schramm club has replied to Gisela Plewe clubaNNa schramm club has replied to Ruesterstaude clubaNNa schramm club has replied to Eva Lewitus clubAber ich verlor 2x grrr.... und sonst war ich es immer die gewann :-))))
aNNa schramm club has replied to niraK68 club◦•●◉✿ Have a great weekend✿◉●•◦
aNNa schramm club has replied to ╰☆☆June☆☆╮ clubaNNa schramm club has replied to Keith Burton club