Blutströpfchen
... wilde süße Früchtchen ...
Am Auerbach [1]
Am Auerbach [2]
Kein Bett im Kornfeld ...
Der Gulli-Stuhl
ein wenig unbequem
two - (PiP)
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) (PIP)
... dark ... (PiP)
Antenne [1]
Antenne [2]
Antenne grau
Nebelverhangen sind die Berge ... Stille
Nebelschleier tauchen die Bergwelt in ein Geheimni…
old window
... auch die Bienen haben Durst ...
Friedenskreuz (2 xPiP)
Pastau-Almen
...was guck's du ...
Nostalgie
Vergangene Zeiten
Original
Sommerwiese im Gegenlicht
Kurz vor dem Gewitter - die letzten Sonnenstrahlen…
hot and cold (PiP)
Sommerwiese
The prince in my hand ...
2 Frösche noch winzig klein ...
... meine Gedanken fliegen ... (PiP)
Sommerweide
... durstig gewesen ... für Tanja*
Diagonal
Stripes ...
... die warmen Sommernächte ...
... ein romantischer Abend ...
... es wird langsam Nacht . . .
Nachts wird die Tür verriegelt ...
Der Nagel
Rebel
Nutella
T - timeline ... (5 x PiP)
. . . Wandmalerei ...
Roter Mohn ...
Zwei Liegestühle - two lounger
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
280 visits
Spitzwegerich (Plantago lanceolata)


Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata), auch Spießkraut, Lungenblattl oder Schlangenzunge genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört.
Das Wort „Wegerich“ entstammt dem Althochdeutschen von wega = Weg und rih = König.
Der Spitzwegerich enthält Iridoidglycoside wie Aucubin, Catalpol, Asperulosid, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Kieselsäure, Saponin. Er ist reizmildernd und leicht hustenlösend. Er wird gegen Katarrhe der Luftwege und entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt.
Zudem kann sie äußerlich bei entzündlichen Veränderungen der Haut verwendet werden, sowohl bei exogen verursachten wie beispielsweise durch Insektenstiche oder dem Kontakt mit Brennnesseln als auch bei endogenen Hautkrankheiten wie zum Beispiel bei Neurodermitis oder auch bei sonstigen Entzündungen oder kleinen offenen Wunden.
Der Spitzwegerich wurde im Herbst 2013 von Wissenschaftlern der Universität Würzburg („Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“) mit Verweis auf die in ihm enthaltenen antibakteriellen und blutstillenden Wirkstoffe zur „Arzneipflanze des Jahres 2014“ gewählt.
(WiKi)
Translate into English
Das Wort „Wegerich“ entstammt dem Althochdeutschen von wega = Weg und rih = König.
Der Spitzwegerich enthält Iridoidglycoside wie Aucubin, Catalpol, Asperulosid, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Kieselsäure, Saponin. Er ist reizmildernd und leicht hustenlösend. Er wird gegen Katarrhe der Luftwege und entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt.
Zudem kann sie äußerlich bei entzündlichen Veränderungen der Haut verwendet werden, sowohl bei exogen verursachten wie beispielsweise durch Insektenstiche oder dem Kontakt mit Brennnesseln als auch bei endogenen Hautkrankheiten wie zum Beispiel bei Neurodermitis oder auch bei sonstigen Entzündungen oder kleinen offenen Wunden.
Der Spitzwegerich wurde im Herbst 2013 von Wissenschaftlern der Universität Würzburg („Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“) mit Verweis auf die in ihm enthaltenen antibakteriellen und blutstillenden Wirkstoffe zur „Arzneipflanze des Jahres 2014“ gewählt.
(WiKi)
RHH, Fred Fouarge, William Sutherland, Ulrich John and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to BoroaNNa schramm club has replied to ZulmaAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to William Sutherland clubaNNa schramm club has replied to RHH clubaNNa schramm club has replied to Annemarie club