
Ruhrort
Mit seinem auch heute noch spürbaren maritimen Flair, seinen verwinkelten Straßen und Gassen, den urigen Kneipen und den Läden für Yacht- und Schiffsbedarf, ist Ruhrort ein weit und breit einzigartiger Stadtteil von Duisburg.
Mehr =>
www.duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/insidertipps/hafenstadtteil-ruhrort.php
Mehr =>
www.duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/insidertipps/hafenstadtteil-ruhrort.php
Blick über die Hafenmündungen...
... nach Süd-West mit den Skulpturen „Rheinorange“ und „Echo des Poseidon“ auf das Sachtleben-Werk Venator Germany GmbH
PiP's können geöffnet werden (alle positioniert).
Rheinorange und Sachtleben
=> Mehr zu der Hafenmündung
Sankt Maximilian
Kirche St. Maximilian ist eine römisch-katholische Kirche in Duisburg-Ruhrort. Sie ist Filialkirche der Pfarrei St. Michael im Stadtdekanat Duisburg im Bistum Essen.
Ab 1782 gab es in Ruhrort vor allem für Schiffer und Reisende katholischen Gottesdienst, der anfänglich von den örtlichen Franziskanern gestaltet wurde, aber keine angemessene Kirche zur Verfügung hatte. Nachdem Ruhrort 1821 dem Bistum Münster zugeschlagen wurde, ...... weiter => hier
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter