Blick über die Hafenmündungen...

Ruhrort


Mit seinem auch heute noch spürbaren maritimen Flair, seinen verwinkelten Straßen und Gassen, den urigen Kneipen und den Läden für Yacht- und Schiffsbedarf, ist Ruhrort ein weit und breit einzigartiger Stadtteil von Duisburg.
Mehr =>
www.duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/insidertipps/hafenstadtteil-ruhrort.php

Location:
View on map

31 Jan 2021

17 favorites

24 comments

250 visits

Blick über die Hafenmündungen...

... nach Süd-West mit den Skulpturen „Rheinorange“ und „Echo des Poseidon“ auf das Sachtleben-Werk Venator Germany GmbH PiP's können geöffnet werden (alle positioniert). Rheinorange und Sachtleben => Mehr zu der Hafenmündung

Location:
View on map

31 Jan 2021

56 visits

Brückentürme

Location:
View on map

31 Jan 2021

42 visits

Fürst-Bismarck-Straße 44

Location:
View on map

31 Jan 2021

50 visits

Fürst-Bismarck-Straße

Location:
View on map

31 Jan 2021

59 visits

Caritasverband...

...Suchtberatungsstelle

Location:
View on map

31 Jan 2021

60 visits

Fürst-Bismarck-Straße 25

Location:
View on map

31 Jan 2021

57 visits

Gemeinschafts-Grundschule

Location:
View on map

31 Jan 2021

73 visits

Maximilian-Platz

Location:
View on map

31 Jan 2021

64 visits

Sankt Maximilian

Kirche St. Maximilian ist eine römisch-katholische Kirche in Duisburg-Ruhrort. Sie ist Filialkirche der Pfarrei St. Michael im Stadtdekanat Duisburg im Bistum Essen. Ab 1782 gab es in Ruhrort vor allem für Schiffer und Reisende katholischen Gottesdienst, der anfänglich von den örtlichen Franziskanern gestaltet wurde, aber keine angemessene Kirche zur Verfügung hatte. Nachdem Ruhrort 1821 dem Bistum Münster zugeschlagen wurde, ...... weiter => hier Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
109 items in total