polytropos

polytropos club

Posted: 22 Mar 2021


Taken: 01 Nov 2008

28 favorites     29 comments    359 visits

1/160 f/6.3 55.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D40X


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Nepal
Kathmandu
Swayambunath
Flaggen
prayer flags
Gebetsfahnen
Ein Lied von Poly
2008


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

359 visits


View from Swayambu Hill to Kathmandu

View from Swayambu Hill to Kathmandu
View from Swayambunath to Kathmandu

Tibetische Gebetsfahnen haben in der Regel mit der Reihenfolge von links nach rechts oder bei sternförmig aufgehängten Fahnen von innen nach aussen die Farben Blau, Weiss, Rot, Grün und Gelb.
Die Zahl Fünf spielt im tibetischen Buddhismus eine zentrale Rolle und verkörpert die vier Himmelsrichtungen sowie das Zentrum. Die Farben stehen für jeweils ein Element:
– Blau für die Leere (der Raum, der Himmel)
– Weiss für die Luft (die Wolken, der Wind)
– Rot für das Feuer
– Grün für das Wasser
– Gelb für das Erdelement.
Die Fahnen werden bis zur vollständigen Verwitterung dem Wind ausgesetzt, damit nach Überzeugung der Gläubigen die Gebete, die darauf geschrieben sind, dem Himmel zugetragen werden.

Gudrun

♫ ♪ "Man Magan", Deepak Bajracharya (Für Edna) ;-)
♫ ♪ "Bansuri Flute
Secrets of Himalaya (Bilder von Kathmandu, Pokhara, Patan, Annapurna Region, Poon Hill, Sarangkot, ... )

(27.7150, 85.2907); [90°] – OpenTopoMap
Translate into English

Sami Serola (inactive), Schussentäler, Dida From Augsburg, LotharW and 24 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (29)
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Früher waren die wohl aus Seide, da macht das Verwittern Sinn. Mittlerweile sind sie wohl - und auch in den Alpen zu finden - aus Polyirgendwas (nur nicht -tropos) und beteiligen sich beim Zerbröseln ganz herrlich am Verplastiken unserer Welt. Sollte man im Hinterkopf behalten ...
Ich dachte auch zuerst an Wäsche.
Auch gut - wie das Bild - und sprachgenial dazu: Schlaflied
4 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Rheinländer, man liegt auf dem Rücken, streckt Beine und Arme locker aus, atmet tief und regelmässig und denkt an nichts. :-)
4 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Leon, das mit dem Polyirgendwas wird sicher so sein und ist umwelttechnisch sicher nicht die nachhaltigste Lösung. Aber wenn man das Polyvolumen sämtlicher Gebetsfahnen in Vergleich stellt zu den Plastikflaschen, -tuben, -folien, -verpackungen und weiss was der Poly mehr sind, dann sind die paar Gebetsfahnen vermutlich vernachlässigbar. ;-)

Danke auch für die unterhaltsame Bemusikalisierung durch die "Hügelschreier" (wenn ich das richtig übersetzt habe). ;-) Interessante Lokalität, übrigens!
4 years ago.
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club has replied
Dürfte hinhauen mit der Übersetzung - und beim Betrachten der Videos vor dem Verlinken, dachte ich eh: das wird ihm von der Baulichkeit her bestimmt auch gefallen. :-)
Bingo. Freut mich.
(ich glaube, es hat was mit Servus TV und Red Bull zu tun)
Und das Schlaflied, ach, je älter ich werde, umso mehr liebe ich es ... :-)
4 years ago.
 Der Rheinländer
Der Rheinländer club has replied
Ich sag doch, richtig ausgeführt, eine der schwierigsten :)
4 years ago.

Sign-in to write a comment.