Stralsundidylle (PiP)
parasol
D_TTTTTITITTTTTmm
For seamen, ship enthusiasts and nostalgics (3 PiP…
Detail Zaun
Hinan! (PiP)
4 spoons
Grimsel
tiefengespannt
just a fence
moving rocks
autumn mood
Mountain View, Alto Adige (not Palo Alto) ;-)
Birkengold
Gelb 1 *
Am Haidersee
church - ɥɔɹnɥɔ
Walkürenritt
against the light
Neues von der Baustelle.
○ ° ₒ ○ ° ° ₒ○
Zaun hautnah
Deppenkrimi
Seebrücke Ahlbeck
Seebrücke Sellin
9/11 – und heute jährt es sich wieder ...
Repetitionsmaximierung
screw and washer (PiP)
It's not only a cube ... (6 PIPs)
a cube in a cube (PIP)
Der Teepott
Aggregat 4
Alteisen
Buchenwald * (PiP)
Tatzelwurm (PiP)
Neues von der Baustelle.
Matterhorn Disneyland
Matterhorn
Matterhorn peak
"Tagesthemen" ARD
● ● ●
The ghost of the weather fay.
Waiting for a train
CD – Coloured Disc (2 PIPs)
dropology
1/60 • f/8.0 • 56.0 mm • ISO 250 •
SONY ILCE-7M3
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
677 visits
Spieg- und Nibelungen


Nationalpark Jasmund – Herthasee
Ort der slawischen Herthaburg und ihrem mystischen See, in dem der Sage nach die Göttin Hertha wohnt.
Gemäss einer Überlieferung von 1920 heisst es: "Hertha war den Frauen stets wohlgesinnt und segnete ihre Flure und Äcker mit Früchten. Wenn aber die Zeit der Ernte da war, dann fuhr die Göttin auf einem mit Kühen bespannten Wagen durch das Land, und überall, wohin sie kam, wurde sie mit Jubel begrüsst. Eine Priesterin, welcher die Hertha bei ihrem Umzuge begleitete, führte dieselbe, wenn sie sich an dem Anblick der Frauen gesättigt hatte, in ihr Heiligtum zurück. Alsdann badete sich die Göttin in dem benachbarten Herthasee. Die Diener aber, welche hierbei hilfreiche Hand leisteten, wurden sämtlich getötet. Deshalb hat auch niemand genauer Kunde darüber, wie es eigentlich beim Dienste der Hertha zugegangen sei."
Wenn man über den See schaut, erkennt man einen ringförmigen Erdwall. Er ist der Rest einer slawischen Fluchtburg. In ihr verteidigten sich die Menschen bei Angriffen. Von der Kreideküste umgeben, war die Burg schwer zu erobern.
Heute ist der Herthasee ein Rückzugsgebiet für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Seine isolierte Lage schützt sie vor Krankheiten und Katastrophen. Der See liegt weit ab von anderen Seen und Flüssen.
(54.56861, 13.64796); [10°]
Translate into English
Ort der slawischen Herthaburg und ihrem mystischen See, in dem der Sage nach die Göttin Hertha wohnt.
Gemäss einer Überlieferung von 1920 heisst es: "Hertha war den Frauen stets wohlgesinnt und segnete ihre Flure und Äcker mit Früchten. Wenn aber die Zeit der Ernte da war, dann fuhr die Göttin auf einem mit Kühen bespannten Wagen durch das Land, und überall, wohin sie kam, wurde sie mit Jubel begrüsst. Eine Priesterin, welcher die Hertha bei ihrem Umzuge begleitete, führte dieselbe, wenn sie sich an dem Anblick der Frauen gesättigt hatte, in ihr Heiligtum zurück. Alsdann badete sich die Göttin in dem benachbarten Herthasee. Die Diener aber, welche hierbei hilfreiche Hand leisteten, wurden sämtlich getötet. Deshalb hat auch niemand genauer Kunde darüber, wie es eigentlich beim Dienste der Hertha zugegangen sei."
Wenn man über den See schaut, erkennt man einen ringförmigen Erdwall. Er ist der Rest einer slawischen Fluchtburg. In ihr verteidigten sich die Menschen bei Angriffen. Von der Kreideküste umgeben, war die Burg schwer zu erobern.
Heute ist der Herthasee ein Rückzugsgebiet für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Seine isolierte Lage schützt sie vor Krankheiten und Katastrophen. Der See liegt weit ab von anderen Seen und Flüssen.
(54.56861, 13.64796); [10°]
, Gudrun, Jean-luc Drouin, Berny and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
das ist mir bislang ganz entgangen.....
Aber das ist eine wirklich plausible Erkärung! Ja, man stellt sich ev. vor, man schwimmt in dem Wasser und kann sich nicht ans Ufer retten wegen der herunterhängenden Äste...
Sign-in to write a comment.