polytropos

polytropos club

Posted: 20 Jun 2019


Taken: 20 Jun 2019

21 favorites     59 comments    764 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Mathematik
Detail
Rechenschieber
Alte Zeiten
old times
Geschichte
history
Logarithmentafeln


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

764 visits


Mein Rechenzentrum (Ende 70er)

Mein Rechenzentrum (Ende 70er)
Wer kennt diese Gegenstände noch? :-)

Mein persönliches Rechenzentrum.
War bis Anfang der Achzigerjahre noch im Gebrauch. Heute wissen vermutlich nicht mehr allzuviele, wie man die Teile überhaupt gebraucht. :-)

➽ PIP 1: Die Fünfstelligen Logarithmentafeln der Winkelfunktionen. Zum Ermitteln von Zehnerlogarithmen, trigonometrischen Funktionen, Quadrat- und Kubikzahlen, Kehrwerten, und vieles mehr.
➽ PIP 2: Additions- und Subtraktionsmaschine Piccolo-S. Zeigt momentan den Wert 1'956 als Resultat einer Addition oder Subtraktion an. Rechts im Halter befindet sich der Stift, mit dem man die Zahlen auf der Zahnstange verschoben hat.
➽ PIP 3: Rechenschieber. Durch Addition/Subtraktion von Logarithmen von Zahlen können Multiplikationen/Divisionen durchgeführt werden.
In der Anzeige: 1,6 x 2,3 = 3,68 (unterste Skala).
Weiter kann in dieser Einstellung abgelesen werden:
3,68² = 13,54 (zweitoberste Skala)
3,68³ = 49,84 (oberste Skala)
log 3,68 = 0,5658 (unterste Skala)
18,4 PS = 13,54 kW [1 PS=0,736 kW] (rote Skala oben auf dem Schieber)
4,16 PS = 3,06 kW (rote Skala unten auf dem Schieber)
Translate into English

Stefan Lattermann, Falk Preusche, Sarah P., and 17 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (59)
 polytropos
polytropos club has replied
Huch, Uli, deinen Kommentar habe ich verpasst!
Ja, natürlich, solche Zeichenmaschinen hatten wir im Büro natürlich auch. Es waren höhen- und lageverstellbare Tische mit einem gewaltig schweren Gussfuss, damit er nicht umkippte.
5 years ago.
 Sarah P.
Sarah P.
Ha! Had one, never figured out how to use it, though ... math was NOT my favorite subject.
5 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Sarah, I once had knitting needles, knitted a coat hanger and never needed them again. Knitting was NOT my passion either. So, to each his own business! ;-)
5 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Tafelwerk und Rechenschieber habe ich auch noch. Vor nun fast 20 Jahren habe ich den Jungsprutzen auf der Meisterschule bei dem Fach techn. Mathematik mal gezeigt, wie das funktioniert. Von den Jungs, damals im Alter von 20-30 hatte keiner mehr Ahnung wie er funktioniert.
5 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Tja, man muss bei dem Teil halt auch noch etwas selber denken und kann nicht nur aufs Knöpfchen drücken ;-)
5 years ago.

Sign-in to write a comment.