Ursulinentor, Bruneck
Bruneck, Altstadt
Bruneck, Altstadt, Kirchberger Haus
Ragentor, Bruneck
Ragentor, Bruneck
Falten
die Zwei auf dem Sofa
Leuchter
Fürstenzimmer
Schloss Bruneck
Schloss Bruneck
the red wall
...ich bin platt... !!!
Mountain Museum Ripa
Buddhistische Pilger posieren für Selfies am Drolm…
Grip
Mountainbike
colorful
Let the sunshine in ...
Rolltreppe oben angekommen
Seeböckhaus - Aufgang zu Schloss Bruneck
drei Lampen
Brombeeren und Himbeeren
Sportler ... Best in the Alps
00 - Pipi Lounge
Banksy, Weston Super Mare (2003)
Fine Bone China
still life in white on black
light and shadow
Dachlandschaft
Der Kahn auf dem Trockenen
HWW-Bau-Arbeiten
gewogen und für gut befunden ... ;-))
Cassetta postale
Hochbau
San Savino
366. - 17.06.2024 - Fussel
Wasservogel mit Ei
Das EI
Kormoran mit Ei
surf ...
Green Beach in Blue
sonniger Tag
Wolkig bis heiter
Sex auf dem Klee
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
Horloges de villes et villages / Town and village's clocks.
Horloges de villes et villages / Town and village's clocks.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
188 visits
Ursulinentor, Bruneck


Das Ursulinentor (la Porta delle Orsoline) erschließt die Altstadt von Westen her. Alternative Namen sind Unteres Tor, Neutor, Gänsetor oder Klostertor, wobei zwei der Namen auf die unmittelbare Nachbarschaft des Ursulinenklosters anspielen, das aber erst 1741 erbaut wurde. Der Weg durch das Tor führt direkt in die Stadtgasse hinein, und vom überregionalen Routenverlauf ist dieses Tor die Entsprechung zum Rienztor.
Außerhalb des Tores lagen einst der Ballplatz und das Ballhaus, Lagerort für Handelswaren. Der Tordurchgang wurde 1758 vergrößert, daher die unnatürliche Höhe des Durchgangs. Man wollte damals einen großen Brunnen in die Stadt transportieren und hatte zu wenig Durchfahrtshöhe.
www.welt-der-wappen.de/Heraldik/aktuell/galerien3/galerie2233.htm
Translate into English
Außerhalb des Tores lagen einst der Ballplatz und das Ballhaus, Lagerort für Handelswaren. Der Tordurchgang wurde 1758 vergrößert, daher die unnatürliche Höhe des Durchgangs. Man wollte damals einen großen Brunnen in die Stadt transportieren und hatte zu wenig Durchfahrtshöhe.
www.welt-der-wappen.de/Heraldik/aktuell/galerien3/galerie2233.htm
Nouchetdu38, Gabi Lombardo, DOMCHO, Bergfex and 11 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to sunlight clubaNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to WiePet clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubSign-in to write a comment.