Bank und Tisch
Kirche Flintsbach am Inn
Orgel, Kirche Flintsbach am Inn
Altar, Kirche Flintsbach am Inn
kalt und heiss
Bücherfan
Tonpfeife
ein Buch
Regenwetter
Palermo
Nachtskilauf
durch die Sonne geflogen
ein schnelles Gericht
Nachspeise: Blätterteig-Käse-Sahne-Kuchen
Aufstieg ins Kaisertal
Hochsitz
Leberblühmchen
Leberblühmchen
Christrosen
Winterlinge
Christrose
the wall
Winterzaun
Tour Eiffel - Eiffelturm
Spiegelung
Seattle
Anthony's
fence
Washington State Capitol, Olympia, WA
bar feeling
Stühle - chairs
? ... ?
alles zum Ski
... gefroren hat es heuer ...
Roter Schalter mit Staub
Winterzauber
Auer-Bräu
Auer-Bräu
verschleiert ...
Wand-Malerei
Eis-Stau im Auerbach
Der Auerbach im Winter
Am Auerbach
Perspektive
Sonniger Schneetag - ein wenig Tauwetter
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Drei Dinge - three things - tre cose - trois choses
Drei Dinge - three things - tre cose - trois choses
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
163 visits
Erdnuss


MM - Thema - Erdnuss
______
Die Erdnuss ist gar keine Nuss! Botanisch ist sie nämlich eine Hülsenfrucht wie die Bohne oder Erbse. Das steckt auch im englischen Wort peanut, der Kombination aus Erbse (pea) und Nuss (nut). Den deutschen Namen Erdnuss bekam sie, weil sich ihre Früchte im Boden befinden und erst mit der Ernte ausgegraben werden.
Die Erdnuss gibt es seit mindestens 7.600 Jahren! So alt schätzen Forscher jedenfalls einen Fund aus den Anden.
www.erdnuesse.de/der-weg-der-erdnuss
Translate into English
______
Die Erdnuss ist gar keine Nuss! Botanisch ist sie nämlich eine Hülsenfrucht wie die Bohne oder Erbse. Das steckt auch im englischen Wort peanut, der Kombination aus Erbse (pea) und Nuss (nut). Den deutschen Namen Erdnuss bekam sie, weil sich ihre Früchte im Boden befinden und erst mit der Ernte ausgegraben werden.
Die Erdnuss gibt es seit mindestens 7.600 Jahren! So alt schätzen Forscher jedenfalls einen Fund aus den Anden.
www.erdnuesse.de/der-weg-der-erdnuss
Leo W, Annemarie, Erhard Bernstein, tiabunna and 11 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.