Mensa der Ruhruni (RUB)...
Im Uni-Center
Blick von der Brücke...
Das Audimax der...
das Audimax...
Im Botanischen Garten...
Im botanischen Garten
DSC06141
Schild vorm Haus
DSC06144
Gasometer Oberhausen
Budapest Parlament
Zeche Hagensieperbank
im Wehmhof
Bruchstraße
Bruchstraße
Rathaus Detmold
Märchenbrunnen am Rathaus
Märchenbrunnen
Märchenbrunnen vorm Rathaus
Detmold, Bruchstr 11, ...
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Jim Knopf, die verschiedenen Ausgaben
Der Milchmann, 1923
Der gefesselte Sturm, 1965
Jim Knopf
Puppenkiste: Jim Knopf und die Lokomotive
Das Traumfresserchen
Am 23.9.2023 Vernissage in Schloss Oberhausen
Übung macht den Meister
Die unendliche Geschichte
Michael Ende
Das Nashorn, Norbert Nackendick
Der Lindwurm und der Schmetterling
Die Wilde 13
Lindwurm und Schmetterling
Die drei Faultürme ...
Blick vom Faulbehälter...
Hämelschenburg
Abwasser-Pumpwerk...
Marienkirche Mülheim
Lothars Foto
Amtsgericht Mülheim
Ruhrwein
1/500 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 200 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Außergewöhnliche Museen - Musées insolites - Exceptional museums
Außergewöhnliche Museen - Musées insolites - Exceptional museums
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
203 visits
Der Glaselefant


Als Glaselefant wird das Wahrzeichen der Stadt Hamm bezeichnet. Das ehemalige Gebäude für Kohlewäsche der Zeche Maximilian wurde 1984 im Rahmen der Landesgartenschau vom Künstler und Architekten Horst Rellecke zu einer begehbaren Plastik umfunktioniert.
Im „Kopf“ des ca. 35 m hohen Glaselefanten findet sich ein Palmengarten, in dem als Dauerausstellung zehn kinetische Objekte von Horst Rellecke zu sehen sind. Der Aufzug zum Palmengarten befindet sich im gläsernen Rüssel des Elefanten, an der „Rückseite“ führt eine Treppe nach unten. In 29 m Höhe kann man das Panorama des Maximilianparks, der Stadt Hamm und des Umlands genießen.
=> mehr
Translate into English
Im „Kopf“ des ca. 35 m hohen Glaselefanten findet sich ein Palmengarten, in dem als Dauerausstellung zehn kinetische Objekte von Horst Rellecke zu sehen sind. Der Aufzug zum Palmengarten befindet sich im gläsernen Rüssel des Elefanten, an der „Rückseite“ führt eine Treppe nach unten. In 29 m Höhe kann man das Panorama des Maximilianparks, der Stadt Hamm und des Umlands genießen.
=> mehr
Günter Klaus, LotharW, Erhard Bernstein, William Sutherland and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubRuesterstaude club has replied to Schussentäler clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubwww.ipernity.com/group/buildings
Ruesterstaude club has replied to John LawrenceRuesterstaude club has replied to * ઇଓ * clubRuesterstaude club has replied to Nouchetdu38 clubRuesterstaude club has replied to Fred Fouarge clubRuesterstaude club has replied to Annemarie clubRuesterstaude club has replied to @ngélique ❤️ clubRuesterstaude club has replied to Gudrun clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
Thank you for the note.
Sign-in to write a comment.