14 favorites     13 comments    110 visits

1/50 f/5.0 16.0 mm ISO 100

SONY ILCE-6000

E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Contemporary Abstracts Contemporary Abstracts



Keywords

Emscher


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

110 visits


Abwasser-Pumpwerk...

Abwasser-Pumpwerk...
...an der Emscher in Gelsenkirchen-Schalke => PiP's
Hier der Blick 30 m nach unten auf die Verteileranlage. Von hier aus wird das Abwasser, das von emscheraufwärts gelegenen Verbrauchern (zum Beispiel Dortmund) durch einen unterirdischen Kanal ankommt, hochgepumpt und durch einen weiteren Kanal der abwärts gelegenen Kläranlage Bottrop zugeführt. Die unterirdischen Leitungen wurden mit Gefälle von ca. 1,5 ‰ verlegt, wobei eine Fließgeschwindigkeit von etwa 4 km/h erreicht wird. Bedingt durch die Länge der Leitung, die in Dortmund in 8 m Tiefe beginnt, mussten drei unterirdische Pumpwerke in jeweils etwa 40 m tiefen runden Schächten mit 50 m Durchmesser gebaut werden. Das Pumpwerk Gelsenkirchen hebt das Abwasser aus etwa 30 m Tiefe (Bildmitte) um rund 12 m an (links unten im Bild).
Mehr => hier (Der Artikel ist teilweise noch auf dem Stand von 2019)
Translate into English

Percy Schramm, Nouchetdu38, Buelipix, Gudrun and 10 other people have particularly liked this photo


13 comments - The latest ones
 Schussentäler
Schussentäler club
Eine faszinierende Abwasseranlage
2 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Schussentäler club
Ich war auch fasziniert, Reinhard! – Von zwei Exkursionen zur Emscher und deren Anlagen kommen auch noch mehr Bilder.
Schöne Grüße!
2 years ago.
 * ઇଓ *
* ઇଓ * club
Grandiose perspective and wonderful details of an "underwater" world unknown to many of us!
2 years ago.
Ruesterstaude club has replied to * ઇଓ * club
Danke,* ઇઉ *! Für mich bisher auch unbekannt – Von der seltenen Gelegenheit zur Besichtigung der Emscher mit deren Anlagen kommen auch noch mehr Bilder.
2 years ago.
 LotharW
LotharW club
Ho, feine Höhenangsübung für mich :-))
2 years ago.
Ruesterstaude club has replied to LotharW club
Gut gesichert, Lothar!
2 years ago.
 Kalli
Kalli club
Tolle Einblicke!
Vielleicht schaffe ich es mal, das Hamburger Klärwerk zu besichtigen ...
2 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Kalli club
Das lohnt sich bestimmt, Kalli! Siehe aber auch hier: www.ipernity.com/doc/ruesterstaude/44873496, ganz in deiner Nähe (ist natürlich etwas völlig Anderes)
2 years ago.
Kalli club has replied to Ruesterstaude club
Danke für die Verlinkung, Volker. Kannte ich schon. Wir waren in den letzten Jahren insgesamt dreimal dort. Die Fotos sind bei mir leider alle versteckt im Album "Hamburg".
Oder hier: www.ipernity.com/search/photo?opt=&q=Kaltehofe&w=2249104&t=0&lic=&s=0&view=2
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
2 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Kalli club
Das wäre anders aber auch komisch, Kalli! Übrigens sah ich in deiner Sammlung wieder den Ursprung der Pflastersteine mit deiner letzten Antwort, die auch von mir hätte sein können. In diesem Sinne würde ich auch HFF nur verwenden, wenn es „Heute Frische Fische“ gäbe.
Schöne Grüße von MH nach HH – Und ein schönes WE wünsche ich auch!
2 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Da bekomme ich schon beim Ansehen Höhenangst! Faszinierend, wie aufwendig das alles ist- und was das alles Energie braucht! Wäre nicht lustig, wenn da der Strom ausfiele- oder auch an den Pumpen, die dafür sorgen, dass das Ruhrgebiet nicht absäuft;-)
2 years ago.
 Buelipix
Buelipix club
Interessant ... danke für die Beschreibung!
2 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Klasse, wie der Blick hier in die Tiefe gezogen wird.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.