Blick vom Faulbehälter...
Die drei Faultürme ...
Lindwurm und Schmetterling
Die Wilde 13
Der Lindwurm und der Schmetterling
Das Nashorn, Norbert Nackendick
Michael Ende
Die unendliche Geschichte
Übung macht den Meister
Am 23.9.2023 Vernissage in Schloss Oberhausen
Das Traumfresserchen
Puppenkiste: Jim Knopf und die Lokomotive
Jim Knopf
Der gefesselte Sturm, 1965
Der Milchmann, 1923
Jim Knopf, die verschiedenen Ausgaben
Der Glaselefant
Mensa der Ruhruni (RUB)...
Im Uni-Center
Blick von der Brücke...
Das Audimax der...
das Audimax...
Im Botanischen Garten...
Abwasser-Pumpwerk...
Marienkirche Mülheim
Lothars Foto
Amtsgericht Mülheim
Ruhrwein
Früher Erntedank
DSC05608
DSC05607
DSC05606
Trier
DSC05603
DSC05602
DSC05601
DSC05600
DSC05599
DSC05598
Römerbrücke
DSC05596
DSC05595
DSC05594
DSC05593
DSC05592
1/320 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 160 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
224 visits
Hämelschenburg


=> PiP's

Das Schloss Hämelschenburg ist ein Wasserschloss in Emmerthal im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont. Es gilt mit seinen Kunstsammlungen, Gartenanlagen, einer Wassermühle, den Wirtschaftsgebäuden sowie der Kirche als ein Hauptwerk der Weserrenaissance. Das Schloss liegt an der Straße der Weserrenaissance und am Niedersachsenweg.
Zwischen 1409 und 1414 erbauten die Grafen von Everstein auf dem Berg Woldau über dem Tal der Emmer die Burg Hemersen, die ab 1437 in den Besitz der Ritterfamilie Klencke überging. Die Familie stammt aus Thedinghausen und kann dort bis in das Jahr 1260 zurückverfolgt werden. 1487 geriet die Burg in die Große Stadtfehde und damit in die Gegenpartei der Welfen. Sie wurde unter Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg zerstört. Danach ließ die Ritterfamilie Klencke die Burg Hemersen wieder aufbauen. Der seither geführte Name Hämelschenburg entstand aus Dialektveränderungen des ursprünglichen Namens Hemersenburg, der wiederum aus dem Herrmann sin Burg nach Herrmann von Everstein entstanden war. 1544 brannte die gesamte Anlage ... weiter lesen
Translate into English

Das Schloss Hämelschenburg ist ein Wasserschloss in Emmerthal im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont. Es gilt mit seinen Kunstsammlungen, Gartenanlagen, einer Wassermühle, den Wirtschaftsgebäuden sowie der Kirche als ein Hauptwerk der Weserrenaissance. Das Schloss liegt an der Straße der Weserrenaissance und am Niedersachsenweg.
Zwischen 1409 und 1414 erbauten die Grafen von Everstein auf dem Berg Woldau über dem Tal der Emmer die Burg Hemersen, die ab 1437 in den Besitz der Ritterfamilie Klencke überging. Die Familie stammt aus Thedinghausen und kann dort bis in das Jahr 1260 zurückverfolgt werden. 1487 geriet die Burg in die Große Stadtfehde und damit in die Gegenpartei der Welfen. Sie wurde unter Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg zerstört. Danach ließ die Ritterfamilie Klencke die Burg Hemersen wieder aufbauen. Der seither geführte Name Hämelschenburg entstand aus Dialektveränderungen des ursprünglichen Namens Hemersenburg, der wiederum aus dem Herrmann sin Burg nach Herrmann von Everstein entstanden war. 1544 brannte die gesamte Anlage ... weiter lesen
* ઇଓ *, Percy Schramm, Marco F. Delminho, Nouchetdu38 and 18 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Thank you for the interesting note.
www.ipernity.com/group/buildings
Ruesterstaude club has replied to @ngélique ❤️ clubHFF and have a good weekend
Ruesterstaude club has replied to Léopold clubRuesterstaude club has replied to Gudrun clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubSign-in to write a comment.