
Hamm
Der Glaselefant
Als Glaselefant wird das Wahrzeichen der Stadt Hamm bezeichnet. Das ehemalige Gebäude für Kohlewäsche der Zeche Maximilian wurde 1984 im Rahmen der Landesgartenschau vom Künstler und Architekten Horst Rellecke zu einer begehbaren Plastik umfunktioniert.
Im „Kopf“ des ca. 35 m hohen Glaselefanten findet sich ein Palmengarten, in dem als Dauerausstellung zehn kinetische Objekte von Horst Rellecke zu sehen sind. Der Aufzug zum Palmengarten befindet sich im gläsernen Rüssel des Elefanten, an der „Rückseite“ führt eine Treppe nach unten. In 29 m Höhe kann man das Panorama des Maximilianparks, der Stadt Hamm und des Umlands genießen.
=> mehr
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter