Wanderung Hösel-Linnep-Ratingen...
Schloss Dyck, Südseite
Durchblick zum Schlosspark
Treppenhaus-Fenster...
Blick über das Ruhrtal hinweg ..
Verlassener Steinbruch
Ein verlassenen Steinbruch im Reich des Foto-Grafe…
Schloss im Schloss
Schloss Moers
Schloss Moers..
Denkmal Schumacher
Bahnhof Moers
Kloster Kamp aus der Vogelschau 1747
Apfelblüte im September
Reifer Apfel..
Apfel mit Besucherin
Schiffshebewerk • Henrichenburg ...
DSC04889
Blick auf das ...
Portal der Marktkirche
Marktkirche
Martin-Luther-Platz 8a
Voßbeckstraße
Ein Schwenkarm zum Gießen
Endoskop-Bild
Selfi ...
Roy Lichtenstein (1923-1997)
Ruesterstaude, 2023
DSC06055
“Maultiertreiber...
Francesco Foschi (1710-1780)
Oswald Achenbach (1827-1905)
Oscar Keen (1858-1932)
Odilon Redon (1840-1916)
Lyonel Feininger (1871-1956)
DSC06041
???
DSC06035
Eingang...
Im Park Weitmar
Park Weitmar
Schlossruine mit Kubus
Der Kubus..
Sylvesterkapelle...
Sylvesterkapelle ...
1/800 • f/9.0 • 27.0 mm • ISO 640 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
231 visits
Die Sayner Hütte


„Die Eisenhütte wurde im Bendorfer Stadtteil Sayn am gleichnamigen Flüsschen und von 1769-1770 errichtet. Die neue Hütte bestand aus einem Hochofen, drei Frischfeuern und einem Hammer. Das heutige Industriedenkmal war Teil einer Reihe von Bendorfer Hütten und eine der bedeutendsten Eisengießereien in Preußen. 1778 wurde die Produktion bereits auf zwei Hochöfen sowie vier große und einen kleinen Hammer erweitert.
Die in den Jahren 1828 bis 1830 errichtete Gießhalle ist bis heute auf der ganzen Welt einzigartig. Ihr Konstrukteur Carl Ludwig Althans (1788-1864) hatte aus Feuerschutzgründen den Dachstuhl und das Skelett der Gießhalle komplett aus Eisenteilen hergestellt. Er ließ sich dabei von dreischiffigen, gotischen Kirchen inspirieren, denn dieses Konzept erwies sich mit dem hochgezogenen Hauptschiff und den für den Rauchabzug geeigneten Oberlichtern als überaus brauchbar. Sämtliche Eisenteile konnten vor Ort gegossen und fast ohne Schrauben montiert werden. Die Gießhalle war über Jahrzehnte Vorbild für viele andere Industriebauten aus genormten vorgefertigten Teilen. Seit 2010 ist Sayner Hütte als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet.“
=> Deutsche Stiftung Denkmalschutz.

Translate into English
Die in den Jahren 1828 bis 1830 errichtete Gießhalle ist bis heute auf der ganzen Welt einzigartig. Ihr Konstrukteur Carl Ludwig Althans (1788-1864) hatte aus Feuerschutzgründen den Dachstuhl und das Skelett der Gießhalle komplett aus Eisenteilen hergestellt. Er ließ sich dabei von dreischiffigen, gotischen Kirchen inspirieren, denn dieses Konzept erwies sich mit dem hochgezogenen Hauptschiff und den für den Rauchabzug geeigneten Oberlichtern als überaus brauchbar. Sämtliche Eisenteile konnten vor Ort gegossen und fast ohne Schrauben montiert werden. Die Gießhalle war über Jahrzehnte Vorbild für viele andere Industriebauten aus genormten vorgefertigten Teilen. Seit 2010 ist Sayner Hütte als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet.“
=> Deutsche Stiftung Denkmalschutz.

Mariagrazia Gaggero, Nouchetdu38, Leon_Vienna, and 24 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Ulrich John clubRuesterstaude club has replied to LotharW clubRuesterstaude club has replied to Schussentäler clubHave a safe week ahead.
Ruesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to LutzP clubRuesterstaude club has replied to Marije Aguillo clubRuesterstaude club has replied to Berny clubRuesterstaude club has replied to Eva Lewitus clubHFF und bleibt gesund!!
Ruesterstaude club has replied to Rainer BlankermannRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubRuesterstaude club has replied to Tanja - Loughcrew clubwww.ipernity.com/group/buildings
Sign-in to write a comment.