Apfelblüte im September
Reifer Apfel..
Apfel mit Besucherin
Schiffshebewerk • Henrichenburg ...
DSC04889
Blick auf das ...
Portal der Marktkirche
Marktkirche
Martin-Luther-Platz 8a
Voßbeckstraße
Protest gegen Flächenfraß …
Vertrocknetes Maisfeld
Alt Kettwig
Schleusenpark Waltrop
Im Aquarium…
Der lange Weg in die Vergangenheit...
Unsere Vorfahren..
DSC04957
DSC04958
DSC04959
Spannend!
Im Naturmuseum – spannend!
DSC04962
Bahnhof Moers
Denkmal Schumacher
Schloss Moers..
Schloss Moers
Schloss im Schloss
Ein verlassenen Steinbruch im Reich des Foto-Grafe…
Verlassener Steinbruch
Blick über das Ruhrtal hinweg ..
Treppenhaus-Fenster...
Durchblick zum Schlosspark
Schloss Dyck, Südseite
Wanderung Hösel-Linnep-Ratingen...
Die Sayner Hütte
Ein Schwenkarm zum Gießen
Endoskop-Bild
Selfi ...
Roy Lichtenstein (1923-1997)
Ruesterstaude, 2023
DSC06055
“Maultiertreiber...
Francesco Foschi (1710-1780)
Oswald Achenbach (1827-1905)
1/60 • f/5.0 • 25.0 mm • ISO 200 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
318 visits
Kloster Kamp aus der Vogelschau 1747


Text aus der Tafel im Klostermuseum:
Kupferstich von E. L. Creite nach einer Zeichnung von Ouerfurth (Reproduktion)
Leihgabe: Kath. Pfarrgemeinde Liebfrauen, Kamp- Lintfort. Die Ansicht zeigt neben den Wirtschaftsgebäuden auf der Nordseite die Erweiterung des Klosters unter Abt Franziskus Daniels (1733 -17 49). Unmittelbar neben der Kirche wurde als repräsentative Abtswohnung die neue Prälatur errichtet. An der Südseite entstand ein kunstvoller Terrassengarten. Seit 1990 können die Besucher von Kamp den rekonstruierten Garten wieder bewundern.
Im PiP 1 mit Pfeiltasten navigieren! (seitlich funktioniert es nur, wenn man vorher versucht hat, mit der Hand zu verschieben)
Ansicht von Süden durch das Torgitter
Ansicht von Norden
=> Kloster Kamp
Zu beachten: Bis zum Ende der Landesgartenschau (25. Oktober 2020) gibt es keine Führungen und der Klostergarten ist nicht frei zugänglich. Der Eingang befindet sich auf der Ostseite 700 Meter weit von der Kirche entfernt, Eintritt 18 Euro (=> Webseite).
Translate into English
Kupferstich von E. L. Creite nach einer Zeichnung von Ouerfurth (Reproduktion)
Leihgabe: Kath. Pfarrgemeinde Liebfrauen, Kamp- Lintfort. Die Ansicht zeigt neben den Wirtschaftsgebäuden auf der Nordseite die Erweiterung des Klosters unter Abt Franziskus Daniels (1733 -17 49). Unmittelbar neben der Kirche wurde als repräsentative Abtswohnung die neue Prälatur errichtet. An der Südseite entstand ein kunstvoller Terrassengarten. Seit 1990 können die Besucher von Kamp den rekonstruierten Garten wieder bewundern.
Im PiP 1 mit Pfeiltasten navigieren! (seitlich funktioniert es nur, wenn man vorher versucht hat, mit der Hand zu verschieben)
Ansicht von Süden durch das Torgitter

Ansicht von Norden

=> Kloster Kamp
Zu beachten: Bis zum Ende der Landesgartenschau (25. Oktober 2020) gibt es keine Führungen und der Klostergarten ist nicht frei zugänglich. Der Eingang befindet sich auf der Ostseite 700 Meter weit von der Kirche entfernt, Eintritt 18 Euro (=> Webseite).
Ulrich John, Marco F. Delminho, * ઇଓ *, sea-herdorf and 8 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Ko Hummel clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubRuesterstaude club has replied to Kalli clubRuesterstaude club has replied to DanielleDazu die perfekte Beschreibung!
Und für PiP 3 ein sehr gut gewählter Durchblick.
Freundliche Grüße und einen guten Tag
Erich
Ruesterstaude club has replied to sea-herdorf clubLiebe Grüße zurück, auch an Gaby!
Ruesterstaude club has replied to Marco F. Delminho clubSign-in to write a comment.