28 favorites     23 comments    233 visits

1/800 f/9.0 27.0 mm ISO 640

SONY ILCE-6000

E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Interesting History Interesting History


Interesting Views Interesting Views


Notable buildings. Notable buildings.


Industrial In Details Industrial In Details


See more...

Keywords

Hütte
Sayn
Kobern-Gondorf
Kobern


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

233 visits


Die Sayner Hütte

Die Sayner Hütte
„Die Eisenhütte wurde im Bendorfer Stadtteil Sayn am gleichnamigen Flüsschen und von 1769-1770 errichtet. Die neue Hütte bestand aus einem Hochofen, drei Frischfeuern und einem Hammer. Das heutige Industriedenkmal war Teil einer Reihe von Bendorfer Hütten und eine der bedeutendsten Eisengießereien in Preußen. 1778 wurde die Produktion bereits auf zwei Hochöfen sowie vier große und einen kleinen Hammer erweitert.
Die in den Jahren 1828 bis 1830 errichtete Gießhalle ist bis heute auf der ganzen Welt einzigartig. Ihr Konstrukteur Carl Ludwig Althans (1788-1864) hatte aus Feuerschutzgründen den Dachstuhl und das Skelett der Gießhalle komplett aus Eisenteilen hergestellt. Er ließ sich dabei von dreischiffigen, gotischen Kirchen inspirieren, denn dieses Konzept erwies sich mit dem hochgezogenen Hauptschiff und den für den Rauchabzug geeigneten Oberlichtern als überaus brauchbar. Sämtliche Eisenteile konnten vor Ort gegossen und fast ohne Schrauben montiert werden. Die Gießhalle war über Jahrzehnte Vorbild für viele andere Industriebauten aus genormten vorgefertigten Teilen. Seit 2010 ist Sayner Hütte als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet.“
=> Deutsche Stiftung Denkmalschutz.

Sayner Hütte
Translate into English

Mariagrazia Gaggero, Nouchetdu38, Leon_Vienna, and 24 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (23)
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Gerade erst bei Lothar gesehen....vor allem die tollen Fenster!
4 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club has replied
Dank auch dir, Rainer!
4 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club has replied
Gern geschehen, Norbert!
4 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club has replied
Ob es einmal Weltkulturerbe wird? Ich halte es nicht für ausgeschlossen, Tanja!
4 years ago.
 John Lawrence
John Lawrence
Thanks for posting your wonderful picture to

www.ipernity.com/group/buildings
3 years ago.

Sign-in to write a comment.