Bergfex's photos
No Fun for Horses
|
|
|
|
You don't believe: This horse didn't move an inch all over the time, while capturing the pictures. (Normally horses are very courious - and there were ten of them within this gate, most of them always urging between my camera and this poor animal.
~~~~~
Dieses arme Geschöpft hat sich während der ganzen Zeit, wo ich um das Gatter herumgegangen bin, um einen guten Bildwinkel zu finden, nicht einen Millimeter bewegt. (Anders als die anderen zehn Pferde, die sich ständig vor mein Objektiv drängeln wollten.)
So wie dieses nette Tier:
No Rules for Horsemen
Tidying up?
|
|
|
|
What is it good for? Some weeks later nobody will see it under the snow.
~~~~~
"Aufräumen, wozu?
In ein paar Wochen sieht das sowieso keiner mehr unter der Schneedecke.
Snow Tyres?
|
|
|
|
This morning while going back from my garage.
(In Austria you MUST have installed snow tyres at your car while driving between 1st of November and 15th of April "at wintry conditions". Of course many people miss that date. Me too, because I was on Malta at that time.)
~~~~
Heute früh beim Fußmarsch von meiner Autowerkstatt nach Hause.
(In Österreich dürfen PKWs zwischen dem 1.November und 15. April "bei winterlichen Verhältnissen" nur dann "in Betrieb genommen" werden, wenn auf allen vier Rädern Winterreifen montiert sind. Natürlich verpassen viele Leute das Datum. Ich auch, weil ich da gerade auf Malta war.)
www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.063100.html
Mountaineers Rule #8
|
|
|
|
"Always take care, that you are at your's best!"
(Power - strength - flexibility - balance)
~~~~~
"Sorg dafür, dass Du gut in Form bist!"
(Kraft - Ausdauer - Beweglichkeit - Balance)
Mountaineers Rule #7
|
|
|
|
"Say goodbye to bad equipment, before it says goodbye to you"
(Seen at the car parking area of the fixed rope route 'Che Guevara" nearby of Pietramurata, Valley of Sarca, Trentino, Italy)
~~~~~
"Verabschiede Dich von schlechten Ausrüstungsgegenständen, bevor sie sich von Dir verabschieden."
(Gesehen am Parkplatz des Klettersteigs 'Che Guevara' in der Nähe von Pietramurata im Sarca-Tal, Trentino, Italien)
Mountaineers Rule #6
|
|
|
|
"Auf den Rat von Erfahrenen hören!"
Im Bild mein Schwiegervater, gebürtiger Tiroler, beim Aufstieg auf den 'Scheffauer' (2.111m, Kaisergebirge, Nordtirol. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (08/ 2008) war er 80 Jahre alt. Als Kind (Vollwaise) ist er nur barfuß in den Bergen herumgelaufen. Schuhe gab's keine.
Tipp für einen (nachdenklichen) Filmabend (mit Thomas Moretti):
gloria.tv/video/EADsysN9fduB3YgVMEqKsQWpD
Mountaineers Rule #5
|
|
|
|
"Zur Eigenverantwortung erziehen."
Und dafür muss die Sicherungsleine weg, sobald es verantwortbar ist. Sonst macht sie dasselbe wie Stützräder am Kinderfahrrad: die Entwicklung behindern.
Diesem jungen Mann konnten wir die zusätzliche Sicherungsleine schon nach einem Tag Beobachtung ersparen. Seine Mutter war selbstverständlich dabei und einverstanden! Und natürlich hatte er ein komplettes Klettersteigset für Jugendliche an.
(Aufgenommen im Klettersteig 'Huterlaner' im Zillertal, Tirol.)
Mountaineers Rule #4
|
|
|
|
"Kinder immer (!) zusätzlich ans Seil, bis man ihre Fertigkeiten und ihre Eigenverantwortung einschätzen kann."
(Das Seil, das meine Frau aus der Hand führt, ist übrigens mit ihrem Kletterseigset fix verbunden. Sie selbst ist vorbildlich mit beiden Karabinern eingepickt.)
Mountaineers Rule #2 + 3
|
|
|
|
"Anfänger/innen und Kinder nur mit Sicherungsgurt und Helm!"
"Ein Geübter vorneweg - eine Geübte an den Schluss - Neulinge dazwischen"
Mountaineers Rule #1
|
|
|
|
"Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!"
Solche Schilder haben der deutsche und der österreichische Alpenverein am Eingang zu allen Touren angebracht, wo es notwendig ist. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
(Zu sehen ein Freund von mir am Eingang zum 'Jubiläumssteig' im Kaisergebirge.) Etwa 100 m weiter, "um's Eck ummi" sieht's dann so aus:
Alpine Boots - for What ?
|
|
|
|
A comment from @koaxial motivated me to publish this old capture.
You see a friend of my wife, who mostly walks barefoot in summertime, even when mountaineering. Her problem are not the stones, but hot iron objects like iron bolts or ladders within fixed rope routes. (Here we go the 'Jubiläumssteig' within the Kaiser Mountains, Tyrol (Austria) in 2011, July.)
~~~~~
Eine Anmerkung von @koaxial hat mich veranlasst, diese alte Aufnahme aus dem Archiv zu kramen.
Zu sehen ist die Freundin meiner Frau, die sommertags eigentlich nur barfuss unterwegs ist, auch in den Bergen. Die Steine machen ihr nichts. Problematisch sind aber heiße Eisentritte oder Leitern in Klettersteigen. Da wird's auch für sie brenzlig. (Hier im Juli 2011 unterwegs im 'Jubiläumssteig' im Kaisergebirge bei Ellmau, Tirol)
~~~~~
@koaxial: ".... Wer nicht gehen kann, kanns auch nicht mit den teuersten Schuhen.":
View to Lower Kaiser Mountains
|
|
|
|
Today (2016-11-07 / 02:39 p.m.) in North Tyrol (Austria).
(Quick shot out of the window from my working place with 180mm äquivalent to KB.)
Sometimes the autumn is very short in the alps!
~~~~~
Heute nachmittag, 14:39 Uhr: Blick aus meinem Arbeitszimmer auf den Niederkaiser (Nordtirol). Der Herbst ist manchmal sehr kurz hier!
(Aufgenommen mit meinem Lieblings-immer-drauf-Objektiv NIKKOR 18-140mm.)
~~~~~
Three weeks before:
Real Wintertime
|
|
|
|
At the beginning of February, 2012: Snow depth of 128 cm. (View from our living room with a feeling like beeing souterrain.)
~~~~~
Anfang Februar 2012, ebenfalls aus unserem Wohnzimmerfenster: Schneehöhe 128 cm. Wir saßen dort schon fast wie im Souterrain.
"mäuseknietief"
|
|
|
|
Today (2016-11-07 / 02:12 p.m.) in Tyrol.
"As deep as the knees of a mouse" my wife always quips, when I'm pleased about the first snow. (She is a native Tyrolian, I am from Northern Germany.)
~~~~~
"Mäuseknietief" ist die spöttelnde Antwort meiner Frau, wenn ich mich als Norddeutscher über die erste geschlossene Schneedecke freue.
Beginning of Winter
|
|
|
|
Yesterday afternoon (2016-11-06 / 04:08 p.m.) in Tyrol.
(Quick shot out of our living room window.)
~~~~~
Gestern Nachmittag in Tirol.
(Ein schneller Schuss aus unserem Wohnzimmerfenster.)
Lost Generation
|
|
|
|
Because of the interest in the other ancient picture of mine let me show you a second one from my mothers abatement. It originates from an unknown photographer. I assume, that it was captured in 1934 (look at the wall in the background). I ssume furthermore, that it was captured as a contract work and distributed to all attendants. Consequently it counts as being published since more than 70 years and is free from any copyright. I show it as a histoical document.
You see young men - one of them my father, beeing 28 - at the "NS-Reichsarbeitsdienst". Those men had no rights. Half of them were younger than 20. Many young man participated in this organization, because they got something to eat there, and because they had an employment. For high-school graduates it was abligatory. Ten years later, two third of them were dead.
~~~~~
Aufgrund des Interesses an dem vorhergehenden Bild veröffentliche ich noch eines aus dem Nachlass meiner Mutter, bevor ich wieder zu meinen aktuellen Bildern übergehe. Es stammt von einem unbekannten Fotografen und muss von 1934 sein (Inschrift an der Saalwand). Es ist anzunehmen, dass es von einem Auftragsfotografen angefertigt wurde und alle Anwesenden eines erhielten. Somit wurde es in den Verkehr gebracht (veröffentlicht). Da seitdem >70 Jahre vergangen sind, ist das Bild gemeinfrei, so dass ich es hier zeigen darf. Und das tue ich in der Haltung, dass es ein historisches Dokument ist.
Zu sehen sind junge Männer - unter ihnen mein Vater, damals 28 Jahre alt - beim Reichsarbeitsdienst. Diese Männer waren ohne Rechte und zur Hälfte noch keine 20 Jahre alt. Viele gingen dort hin, weil es etwas zu essen und eine Beschäftigung gab! Für Abiturienten mit Studienabsicht war der Arbeitsdienst Pflicht. Zwei Drittel der hier gezeigten Männer waren 10 Jahre später tot.
~~~~~
(Wer sich tiefer gehend informieren möchte: "Jugend in Deutschland 1918-1945", ein Projekt des NS_Dokumentationszentrums der Stadt Köln: www.jugend1933-45.de/portal/Jugend/default.aspx
Mountaineering 1926
|
|
|
|
My father.
(Scanned from an old photography. Place and photographer unknown.)
~~~~~
Upload inspired by Andy Rodker.