29 favorites     16 comments    336 visits

1/1000 f/4.7 14.1 mm ISO 100

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

See also...

ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


Mountains of the Alps Mountains of the Alps


Geotagged Geotagged


Winter-Meditations Winter-Meditations


Mountain panorama Mountain panorama


Mountain Scenery Mountain Scenery


Bavaria Bavaria


See more...

Keywords

mountain
Bayern
Alpen
Berg
Bavaria
Oberaudorf
Wildbarren


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

336 visits


Wildbarren (1448 m)

Wildbarren (1448 m)
Wandergenuss bei Oberaudorf
Diese Wanderung von Oberaudorf über Agg auf den Wildbarren 1448 m, führt durch eine malerische Voralpen­landschaft. Der Gipfel des Wildbarrens bietet eine großartige Aussicht zum Kaisergebirge. Unterwegs kann man mit dem Naturdenkmal Grauer Stein* und der Höhle im Höhlenstein zudem zwei geologische Besonderheiten der Gegend kennenlernen.

Der Wildbarren ist ein gut zu besteigender, überaus beliebter Aussichts­gipfel in den Bayerischen Voralpen.
Gemeinsam mit dem gegenüber­liegenden Kranzhorn flankiert er den Eingang ins Unterinntal. Das Tal zieht sich dort zwischen Flintsbach und Oberaudorf auf gerade einmal einen Kilometer Breite zusammen.
Im Vorbeifahren fällt der Wildbarren vor allem durch seine steile, felsige Ostseite auf, die vom Inn-Gletscher überformt wurde. Ansonsten wirkt der dicht bewaldete Berg eher unscheinbar. Doch man sollte ihn nicht unterschätzen. Trittsicherheit sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Ansonsten wird vor allem die Ausdauer strapaziert. Anfang und Ende der Tour sind hatschert.

Mythen
Auf dem Weg zum Wildbarren gibt es ein bedeutendes Geotop zu sehen. An einem Berghang über dem Audorfer Ortsteil Agg liegt ein großer erratischer Granitblock, der unter dem Namen Grauer Stein bekannt ist. Er wurde vom Inn-Gletscher aus den Zentralalpen mitgebracht. Vermutlich stammt er aus den Hohen Tauern.
Dass das Gestein nicht zur Umgebung passt, fiel den Menschen auch früher schon auf. Mangels einer natürlichen Erklärung erfanden sie Sagen. Bei so einem gewaltigen Stein musste entweder der Riese vom Wildbarren oder der Teufel mit der Pfarrersköchin am Werk gewesen sein.
www.gamssteig.de/touren/wildbarren-bichlersee
Translate into English

micritter, buonacoppi, cp_u, John FitzGerald and 25 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (16)
 Graham Chance
Graham Chance club
Beautiful mountain landscape Anna. Love the PiP too.
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Blick aus dem Küchenfenster :-))
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Graham thanks so much for your kindness
3 years ago.
 Damir
Damir
je t'envie de ce beau paysage dans lequel tu évolues !
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Damir * toi et Maya un seul voyage ..... :-))
3 years ago.

Sign-in to write a comment.