23 favorites     35 comments    353 visits

1/60 f/3.3 4.3 mm ISO 200

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


m m multiples s s m m multiples s s


" A table " " A table "


Créativité Créativité


Duets! Duets!


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


16:9 16:9


Italy - Italia Italy - Italia


Italia e italiani Italia e italiani


See more...

Keywords

grün
weiß
cheese
formaggio
Italia
Essen
Käse
Burrata


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

353 visits


Burrata

Burrata
Eine Käsespezialität mit feinem Innenleben. Die Geschichte der Burrata ist sehr erstaunlich: sie wurde ursprünglich in Notzeiten erfunden und wird heutzutage weltweit als Edelkäse gefeiert.
Die Käsespezialität zeigt äußerlich viel Ähnlichkeit der traditionellen Mozzarella. Innerlich hält die Burrata jedoch eine Überraschung bereit: eine cremige Sahnefüllung, die mit fein gezupfter Mozzarella bereichert wurde.

Es wird oft erwähnt, dass die Burrata ihre Bezeichnung in einer Zeit erhielt, als noch kein Kühlschrank in den Haushalten genutzt werden konnte. Der Käse wurde im Winter des Jahres 1956 erstmals kreiert, als in der apulischen Region um den Ort Andria, Apulien herum. Ein Schneesturm hinderte die Bauern daran, ihre Milchprodukte auf dem Markt anzubieten. Damit die Sahne nicht verdarb, verpackten sie die Bauern einfach in ein Mozzarella-Säckchen - der heutige Trendkäse war erfunden.
Burrata wurde letztendlich vom italienischen Burro für Butter abgeleitet.
www.burrata-kaese.de

Eine Burrata sieht eigentlich aus wie ein Mozzarella und ist auch mit ihm verwandt. Beide Käsesorten gehören zu den italienischen Frischkäsen des Filata-Typs und werden auch genauso hergestellt: Dazu wird der Käsebruch gesäuert, abgebrüht und zu langen Fäden gezogen. Unter Rühren, Kneten und Ziehen bekommt der Mozzarella, aber auch die Burrata die typische elastische Konsistenz.

Der Clou - und was die Burrata so besonders macht: Im Inneren befindet sich eine Füllung aus Mozzarella-Fäden und Sahne. Dann wird die Burrata wie ein Säckchen verknoten und in Salzlake gelegt. Am besten schmeckt die Burrata ganz frisch, wenn man den Käse noch am gleichen Tag verzehrt. So kriegt man ihn aber meist nur noch in Apulien. www.stern.de/genuss/essen/burrata---warum-dieser-kaese-der-bessere-mozzarella-ist-8847782.html
Translate into English

micritter, Damir, Stefani Wehner, Nouchetdu38 and 19 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (35)
 Gabi Lombardo
Gabi Lombardo club
hmmmm - die mag ich!!! ich hab diesen Sommer in Cisternino (Apulien) zugesehen, wie sie zubereitet wird - und anschließend mit Genuß gegessen ;-))
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
ach du nun wieder !!! aber es sei dir gegönnt *****
3 years ago.
 WiePet
WiePet club
Dekorativ und bestimmt auch sehr lecker ; ))
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Habe soeben eine Neue gekauft :-)))
3 years ago.
 Damir
Damir
miam miam miam !
3 years ago.

Sign-in to write a comment.