Backe, backe Kuchen ...
Cascate del Varone
Die Drei
***
Gold und Silber lieb ich sehr ....
Morgennebel steigen auf
Das Schaf unterm Kreuz
Mauer-Kunst-Werk (PIP)
Zaun mit Schatten
ESPRESSO
' Das Staunen der Welt '
***
Die Mäuse oder sind es Die Ratten?
Sign or not sign - that is the question :::
Mini ... malismus
Il bicchiere
Flummi
Mein Advents-Kranz
Burrata
Zaun mit Schnee
Snow-Art on the Street
Das Kranzhorn
Das INN-Tal (2 x PiP)
Herbst am Gardasee
Blick von der Wildbichl-Alm (1050 m)
Almütte Gabnalm im Kaiserwinkl
der Himmel glüht
Der Kaiser im Abendrot
Zeit haben ~ ~ ~ oder Die Einsamkeit eines Stuhls…
nicht mehr zum Sitzen geeignet ...
CHAIRS
Schwarz-Weiß im Gegensatz
Schwarz-Weiß im Gegensatz (PiP)
open the door ...
sit dawn and read ...
00
00
ein königliches Wappen
schwarze salzige Schokolade kann süchtig machen ..…
Bovist
der Zauber eines Herbsttages
warten - ob der Fisch anbeißt ? (PiP)
Der Angler (PiP)
Herbst
Loch mit Bewohner
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
366 visits
Balcone


Nago-Torbole
Nago befindet sich auf einer felsigen Anhöhe an den Hängen des Monte Altissimo, Von den Hügeln bei Nago aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Gardasee!
Die ersten menschlichen Spuren in Nago-Torbole lassen sich auf das späte Jungpaläolithikum zurückdatieren. Zahlreiche Steinartefakte wurden bei Castel Penede, den Ausläufern des Monte Altissimo di Nago und des Monte Creino gefunden, die den Schluss zulassen, dass es sich nicht nur um sporadische Besuche in der Gegend handelte. Weitere Funde aus dem Mesolithikum wurden bei Prati di Nago und Pré Alta entdeckt. Die ersten menschlichen Überreste stammen aus einer Grabstätte der Kupfersteinzeit am südöstlichen Ortsrand von Nago. Andere Funde weisen auf die Präsenz von Menschen in der Bronzezeit und Eisenzeit hin. Auf letztere lässt sich die Fundstelle Busa Brodeghèra beim Rifugio Altissimo Damiano Chiesa zurückführen.
Der Fritzens-Sanzeno-Kultur in der Eisenzeit wird die Gründung einer Siedlung unterhalb von Castel Penede zugeschrieben. Bei mehreren Grabungen, die ab 2019 von der Universität Trient am westlichen Abhang des Burgberges durchgeführt wurden, wurden die Reste einer Siedlung freigelegt, die ab dem 6. Jahrhundert. v. Chr. bis zur späten römischen Kaiserzeit im 5. Jahrhundert n. Chr. bestand.
Aus der Römerzeit waren bereits 1832 die Reste einer Nekropolis auf dem Burgberg freigelegt worden. In der Nähe fand man auch gotische und römische Münzen aus den Regierungszeiten Vespasians und Konstantins.
Den Römern wird auch der Bau einer ersten Straße über das Valle S. Lucia zum Seeufer zugesprochen. Sicher ist, dass der Karrenweg über diesen kleinen Taleinschnitt bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die einzige Straßenverbindung zwischen Nago und Torbole war. Weitere römische Fundstücke wurden im Ortskern von Nago bei der Pfarrkirche S. Vigilio sowie im Ortsteil Tempesta am Ufer des Gardasees entdeckt.
weitere Informationen >>> de.wikipedia.org/wiki/Nago-Torbole
Translate into English
Nago befindet sich auf einer felsigen Anhöhe an den Hängen des Monte Altissimo, Von den Hügeln bei Nago aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Gardasee!
Die ersten menschlichen Spuren in Nago-Torbole lassen sich auf das späte Jungpaläolithikum zurückdatieren. Zahlreiche Steinartefakte wurden bei Castel Penede, den Ausläufern des Monte Altissimo di Nago und des Monte Creino gefunden, die den Schluss zulassen, dass es sich nicht nur um sporadische Besuche in der Gegend handelte. Weitere Funde aus dem Mesolithikum wurden bei Prati di Nago und Pré Alta entdeckt. Die ersten menschlichen Überreste stammen aus einer Grabstätte der Kupfersteinzeit am südöstlichen Ortsrand von Nago. Andere Funde weisen auf die Präsenz von Menschen in der Bronzezeit und Eisenzeit hin. Auf letztere lässt sich die Fundstelle Busa Brodeghèra beim Rifugio Altissimo Damiano Chiesa zurückführen.
Der Fritzens-Sanzeno-Kultur in der Eisenzeit wird die Gründung einer Siedlung unterhalb von Castel Penede zugeschrieben. Bei mehreren Grabungen, die ab 2019 von der Universität Trient am westlichen Abhang des Burgberges durchgeführt wurden, wurden die Reste einer Siedlung freigelegt, die ab dem 6. Jahrhundert. v. Chr. bis zur späten römischen Kaiserzeit im 5. Jahrhundert n. Chr. bestand.
Aus der Römerzeit waren bereits 1832 die Reste einer Nekropolis auf dem Burgberg freigelegt worden. In der Nähe fand man auch gotische und römische Münzen aus den Regierungszeiten Vespasians und Konstantins.
Den Römern wird auch der Bau einer ersten Straße über das Valle S. Lucia zum Seeufer zugesprochen. Sicher ist, dass der Karrenweg über diesen kleinen Taleinschnitt bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die einzige Straßenverbindung zwischen Nago und Torbole war. Weitere römische Fundstücke wurden im Ortskern von Nago bei der Pfarrkirche S. Vigilio sowie im Ortsteil Tempesta am Ufer des Gardasees entdeckt.
weitere Informationen >>> de.wikipedia.org/wiki/Nago-Torbole
Ulrich John, Andrea Ertl, appo-fam, cp_u and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Annemarie clubHWW!
aNNa schramm club has replied to J.Garcia clubaNNa schramm club has replied to micritterAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to William Sutherland clubSign-in to write a comment.