Walter 7.8.1956's photos

Hafen Konstanz

Wartet auf seine Rstauration

13 Oct 2023 13 10 91
Die Bahnstation von St-Sulpice NE, ist nicht mehr in Betrieb. Das nutzen die Bahnfreunde aus dem Val de Travers, um im alten Bahndepot Dampfbahnen und alte Züge zu renovieren, und damit auch zu fahren. Dieser Personenwagen auf der Aufnahme wartet darauf, wieder betriebsfertig zu Restaurieren. www.j3l.ch/de/P58430/erlebnisse/kultur-museen/museen/besu...

Klein aber Fein, die Turnhalle in St.Sulpice NE

Schulhaus von St-Sulpice NE

13 Oct 2023 5 6 76
Saint-Sulpice war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Bezirk Val-de-Travers des Schweizer Kantons Neuenburg. Seit dem 1. Januar 2009 gehört Saint-Sulpice zusammen mit Boveresse, Buttes, Couvet, Fleurier, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue und Travers zur neu gebildeten Gemeinde Val-de-Travers. Wikipedia

Beginnende Herbstsimmung im Neuenburger Jura

Der Fluss Areuse bei Fleurier

13 Oct 2023 4 4 78
Bedeutendster Wasserlauf im Kanton Neuenburg, in den Bezirken Val-de-Travers und Boudry. Quelle: hls-dhs-dss.ch/de/articles/045538/2002-12-13/

Bahnhof Fleurier

13 Oct 2023 4 2 126
Fleurier war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Distrikt Val-de-Travers des Kantons Neuenburg in der Schweiz. Seit dem 1. Januar 2009 gehört Fleurier zusammen mit Boveresse, Buttes, Couvet, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue, Saint-Sulpice und Travers zur neuen Gemeinde Val-de-Travers. Wikipedia

Chapeau de Napoléon

13 Oct 2023 12 6 108
Der Chapeau de Napoléon ist ein rund 1000 Meter hoher Bergsporn und Aussichtspunkt oberhalb von Fleurier und Saint-Sulpice im Schweizer Kanton Neuchâtel. Er befindet sich auf der südwestlichen Seite der Klus von St-Sulpice und ist der östliche Teil der Montagne de Buttes. Wikipedia

Kirche in Buttes

Fast ist es geschafft, der letzte von den ersten e…

06 Nov 2023 11 20 99
Weil wir diesen Herbst bei uns noch keine Frostnächte hatten, hält sich das Laub noch ziemlich gut an den Bäumen. Mit den letzten Sturmtagen, aber hat es sich nun etwas verändert. Dann werden die Körben Anzahlmässig deutlich ansteigen, und das bei uns im Garten bestimmt über mehrere Tage.

Ein Platz an der Sonne

Altes Mehrfamilienhaus in Buttes

Herbststimmung am Dorfbrunnen

Brunnen am Dorfeingang in Buttes

In Buttes warten sie auf den Winter

09 Oct 2023 1 2 69
Buttes liegt auf 770 m ü. M., 31 km westsüdwestlich der Kantonshauptstadt Neuenburg (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich im Tal des Baches Buttes, das geographisch zur Senke des Val de Travers gehört, im südwestlichen Neuenburger Jura. Die Fläche des 18,2 km² grossen ehemaligen Gemeindegebiets umfasst das Tal Vallon du Buttes, das vom Flüsschen Buttes zur Areuse entwässert wird. Dieses Tal besitzt im unteren Teil einen rund 700 m breiten flachen Talboden, im oberen Teil ist es tief in die Höhen des Juras eingeschnitten. Nach Süden erstreckte sich das Gemeindegebiet über den dicht bewaldeten Hang bis auf die Antiklinale des Chasseron. Die Südgrenze verlief über die Krete von Roches Blanches (mit 1470 m ü. M. der höchste Punkt von Buttes), Crêt de la Neige (1457 m ü. M.; nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen höchsten Berg des Juras) und Crêt des Lisières. Nach Norden reichte der Gemeindeboden auf die breite Antiklinale der Montagne de Buttes (1245 m ü. M.). Wikipedia

Buttes

09 Oct 2023 9 2 78
Land des Absinths Als grenzüberschreitendes Gebiet vereint Le Pays de l'Absinthe das Val-de-Travers (Schweiz) und die Region Pontarlier (Frankreich) rund um ein gemeinsames Erbe: den Absinth.

Mont-de-Buttes, im Val-de-Travers

Reformierte Kirche in La Côte-aux-Fées im Neuenbu…


8460 items in total