Das Stadtschloss, Fulda
Drahtseil am Rhein
Ehemalige Kupferhütte
Am Strand
Wasserbahnhof
Lenzrose, ...
Winterblüher in meinem Garten
Aaltotheater Essen (Opernhaus)
Schneeglöckchen...
Thyssenvilla
Zeche Zollern in Dortmund
Gefahr im Osten
Semperoper
Auferstanden von den Toten?
Die Zentrale von Aldi-Süd (Ostseite)
blau-gelb
Besetzt
Buchfink
Buchfink-Männchen
DSC03644
DSC03645
Stieglitz, Weibchen
Petrikirche, Mülheim
Mausefalle,
Aufstieg...
Mülheim
Haus Rodenberg
Budapest, Parlament
Visiodrom, Wuppertal-Oberbarmen
Reiterstandbild
Dach
Auf der Bleiche 27
Aussicht vom Gaskessel
Im Kessel..
Im Gebäude
Ausstellung...
Ausstellung
Kaiserpfalz, Goslar
Aufbruch
Kaiserpfalz, Gelnhausen
St. Martin..
Bergbaumuseum Bochum
Tagpfauenauge
Herz,
Tagpfauenauge
1/122 • f/4.0 • 7.1 mm • ISO 100 •
NIKON E5000
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
258 visits
Haus URGE


Rückseite 
Haus Urge ist eine Unternehmervilla in Mülheim an der Ruhr. Das repräsentative Wohngebäude wurde 1913 im neobarocken Stil für die Familie des Lederfabrikanten Jean Baptiste Coupienne jr. (1877–1938) errichtet. 1923 veräußerten die Coupiennes das Haus an die Familie Stinnes. Hugo Stinnes jr. bewohnte die Villa in den folgenden Jahrzehnten und im Volksmund wurde der Name des Hauses Urge in "Unser Reichtum gestattet es" umgedeutet. => Haus Urge
Das heute öffentlich zugängliche, ca. 2 ha große Grundstück der Villa liegt etwa zwei Kilometer südlich der Innenstadt von Mülheim in exklusiver Wohnlage auf dem Kahlenberg oberhalb der Ruhr. Der größere Teil des Grundstückes liegt auf der Rückseite und besteht aus einer von alten Bäumen umstandenen Rasenfläche, direkt angrenzend an den – auch unter Beteiligung von Stinnes – eingerichteten Naherholungsbereich Kahlenberg. Im Vergleich zur den Krupps mit der => Villa Hügel (mehr ein Schloss) im ca. 2 Quadratkilomter großen Park lebte Stinnes allerdings äußerst bescheiden.
Hugo Stinnes habe ich noch als einen alten Herrn kennen gelernt, der in einem vornehmen, aber etwas abgetragenen Anzug und einem Spazierstock mit Goldknauf unterwegs war – zu Fuß oder in der Straßenbahn.
www.wdr.de/tv/wdr-dok/archiv/2005/050916_01.phtml
Translate into English

Haus Urge ist eine Unternehmervilla in Mülheim an der Ruhr. Das repräsentative Wohngebäude wurde 1913 im neobarocken Stil für die Familie des Lederfabrikanten Jean Baptiste Coupienne jr. (1877–1938) errichtet. 1923 veräußerten die Coupiennes das Haus an die Familie Stinnes. Hugo Stinnes jr. bewohnte die Villa in den folgenden Jahrzehnten und im Volksmund wurde der Name des Hauses Urge in "Unser Reichtum gestattet es" umgedeutet. => Haus Urge
Das heute öffentlich zugängliche, ca. 2 ha große Grundstück der Villa liegt etwa zwei Kilometer südlich der Innenstadt von Mülheim in exklusiver Wohnlage auf dem Kahlenberg oberhalb der Ruhr. Der größere Teil des Grundstückes liegt auf der Rückseite und besteht aus einer von alten Bäumen umstandenen Rasenfläche, direkt angrenzend an den – auch unter Beteiligung von Stinnes – eingerichteten Naherholungsbereich Kahlenberg. Im Vergleich zur den Krupps mit der => Villa Hügel (mehr ein Schloss) im ca. 2 Quadratkilomter großen Park lebte Stinnes allerdings äußerst bescheiden.
Hugo Stinnes habe ich noch als einen alten Herrn kennen gelernt, der in einem vornehmen, aber etwas abgetragenen Anzug und einem Spazierstock mit Goldknauf unterwegs war – zu Fuß oder in der Straßenbahn.
www.wdr.de/tv/wdr-dok/archiv/2005/050916_01.phtml
@ngélique ❤️, LotharW, * ઇଓ *, Marije Aguillo and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Today, it would be unthinkable to see a wealthy man in a posh but somewhat worn suit
who also uses public transport like a tram, unless it is part of his self-marketing concept. ;)
Liebe Grüße!
Sign-in to write a comment.