Winter is back in Bern.
Winter is back.
California – Calico Ghost Town (1988)
I'm already expected! ;-)
Poly at bad water ;-)
Hoch hinaus (1992)
French Quarter (1992)
WTC (1992)
Land unter!
Lugano – Via Foce
Hoover Dam #1 (1994)
Hoover Dam #2
Hoover Dam #3
Hoover Dam #4
Arizona – Hoover Dam #5 (1994)
Holz Helix
nuts
Werbung Victorinox
Staatsgrenze erreicht!
Blue Sky Mine.
Landing of Rover "Perseverance" on Mars.
Aufgesetzter Fenster-Espagnolettenverschluss mit N…
Happy Shark Encounter Monday!
Just around the corner
a bridge to infinity
Fünfliber, 1981
pylon south
pylon south
bottom view
View from Crissy Field
concrete concrete (PiP)
Following Google Street View
Corona-Ruhe
tranquility
Ein Zapfenstreich
Föhn
Aussicht vom Stockhorn
Hi !
Ein Panorama
Bite Coin instead of BitCoin
"International Orange"
a white record to play ... (The White Album)
virgin ski slope
bar code in the forest?
Neujahr im Wald
1/320 • f/5.6 • 8.0 mm • ISO 100 •
SONY CYBERSHOT
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
419 visits
Death Valley


California – Zabriskie Point (1993)
(Scan from a hard copy)
Der Zabriskie Point liegt östlich des Death Valley in Kalifornien unweit der CA-190 und ist bekannt für seine Erosionslandschaft, die aus Sedimenten des Furnace Creek Lake besteht, der vor 5 Millionen Jahren austrocknete.
Der Ort wurde nach Christian Brevoort Zabriskie benannt, dem Vizepräsidenten und Geschäftsführer der Pacific Coast Borax Company im frühen 20. Jahrhundert.
Zabriskie Point ist auch populär geworden wegen des gleichnamigen Filmes des italienischen Regisseurs Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1970, mit Mark Frechette und Daria Halprin in den Hauptrollen.
► Trailer "Zabriskie Point" (1970)
► Another Trailer
► 360° view am Zabriskie Point
► Berny's view (1986)
► Stefan's view
(36.42133, -116.81577); [180°] – OpenTopoMap
Translate into English
(Scan from a hard copy)
Der Zabriskie Point liegt östlich des Death Valley in Kalifornien unweit der CA-190 und ist bekannt für seine Erosionslandschaft, die aus Sedimenten des Furnace Creek Lake besteht, der vor 5 Millionen Jahren austrocknete.
Der Ort wurde nach Christian Brevoort Zabriskie benannt, dem Vizepräsidenten und Geschäftsführer der Pacific Coast Borax Company im frühen 20. Jahrhundert.
Zabriskie Point ist auch populär geworden wegen des gleichnamigen Filmes des italienischen Regisseurs Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1970, mit Mark Frechette und Daria Halprin in den Hauptrollen.
► Trailer "Zabriskie Point" (1970)
► Another Trailer
► 360° view am Zabriskie Point
► Berny's view (1986)
► Stefan's view
(36.42133, -116.81577); [180°] – OpenTopoMap
Erhard Bernstein, Diane Putnam, Uli F., Gudrun and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
► 3sat Doku
Sign-in to write a comment.