polytropos

polytropos club

Posted: 14 Apr 2021


Taken: 22 Oct 1992

14 favorites     16 comments    376 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

USA
Florida
Key West
Hemingway
1992
analog
Nostalgie
Ein Lied von Poly


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

376 visits


Key West – Hemingway House (PiP)

Key West – Hemingway House  (PiP)
Key West – Das Hemingway Haus, 907 Whitehead Street.
(Scan from a hard copy)

Das Gebäude wurde 1851 im amerikanischen Kolonialstil aus Muschelkalk erbaut und hat eine umlaufende Veranda.
Es war für rund zehn Jahre das Zuhause des US-Literaturnobelpreisträgers Ernest Hemingway und seiner zweiten Frau Pauline Marie Pfeiffer.
Hemingway kam 1928 auf Empfehlung seines Kollegen John Dos Passos erstmals nach Key West. 1931 schenkte ihm Paulines Onkel Gus das Gebäude. Es gibt einen großen Park mit rund 40 Katzen und das Haus ist teilweise original möbliert. Hemingway schrieb hier "Die grünen Hügel Afrikas" und "Wem die Stunde schlägt" und er ging gerne in Key West zum Hochseefischen.
1968 (sieben Jahre nach Hemingways Tod) wurde da Haus zum National Historic Landmark erklärt und ist jetzt ein Privatmuseum.

Hemingway House

♯ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ – Key West
Ein Song für BK, in Gedenken an (Chip Taylor) Jon Voight ;-)

(24.55130, -81.80083) – Google Maps
Translate into English

Diane Putnam, Pano ☼ Rapi ♫✯♫, homaris, Fred Fouarge and 10 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (16)
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
sitzt er da noch, der Ernstl?
vielen Dank für link.... ;-)
3 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Daniela, ja, für dich mit deinen perfekten Spanischkenntnissen wäre das kein Problem. :)
3 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
BK, nein, er ist ja 1961 gestorben. Er lebte von 1939 bis 1960 auf Kuba. :-)
Gern geschehen!
3 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
A very moody place, but also exotic. Holding secrets and troubles. Did you see a lot of six-toed cats? The cats he left behind continue to reproduce and are still there, cared for by the staff of the museum. Great shot!
3 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Diane, yes, we have seen one or two of them. There are supposed to be quite a few by now. I would be interested to see what it looks like today.
Thank you very much!
3 years ago.

Sign-in to write a comment.