Cham, St. Josef (PiP)
Cham, Kloster der Redemptoristen
Dummer Puter
Rötz, Wegkapelle "Ferslkapelle" (PiP)
Rötz, Fürstenkasten
Grafenkirchen Landschaft
Grafenkirchen, Hl. Laurentius (PiP)
Hillstett, Kirche (PiP)
Pemfling, Hubertuskapelle (PiP)
Kreisverkehr ohne Verkehr
Löwendorf
Wo nur Amateure wohnen ...
Neukirchen-Balbini, Michael Lukas-Kapelle
schön Öd
Pemfling, Hussitenkreuz
Pemfling, St. Andreas (PiP)
Rötz, neue Kapelle
Rötz, St. Salvator zur Schmerzhaften Mutter
Rötz mit Schwarzwhirberg
Rötz
Seebarn, Mariä Himmelfahrt (PiP)
Seebarn, Heimatmuseum
Seebarn, Kapelle (PiP)
Fronau, Filialkirche St. Stephan
Fronau Wegkapelle
Rötz; St. Florians Betriebshof
Der Oberpfälzer kann freundlich aber kein Deutsch…
With tears in my eyes ...
Steinbühl, St. Nikolaus (PiP)
Steinbühl, Hufeisentür
Steinbühls Bäcker
Eschlsaign, Kapelle (PiP)
Wettzell, St. Laurentius (PiP)
Wettzell, Kapelle (PiP)
Sackenried, Wallfahrtskirche Vierzehn Nothelfer (P…
Sackenried Ortsschild
Sackenried
nette Kapelle, um's A-lecken in Niederbayern ;-)
Kaitersberg
außerirdische Schmerzen
Wettzell, Vorsicht Kapelle! (PiP)
Die alte Panoramiogruppe lebt!
Regenwehr
Steinsberg, Pfarrkirche St. Josef (PiP)
Regendorf, Schloss mit Schlosskapelle
1/400 • f/8.0 • 19.0 mm • ISO 200 •
SONY NEX-C3
E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
176 visits
Neubäu, Mariä Namen (PiP)


1901: Die Pfarrkirche in Neubäu wurde im Stil der Neuromanik vom berühmten Architekten Johann Baptist Schott (1853-1913) aus München errichtet. Schott erbaute auch die Basilika St. Anna in Ältötting, St. Josef in Weiden oder die Pfarrkirchen in Teisnach und Zwiesel und zählt zu den herausragenden Kirchenarchitekten in Bayern im Historismus. Die Neubäuer Pfarrkirche darf mit Recht zu den schönsten neuromanischen Bauten Ostbayerns gerechnet werden.
1907: Die Konsekration (Kirchweih) der Pfarrkirche Neubäu erfolgte am 20. Juli.
2007: Die Orgel wurde erneuert, das Gehäuse wurde beibehalten (Jann-Orgel).
Das Patrozinium "Mariä Namen" wird nicht am 12. September (Mariä Namenstag) gefeiert, sondern an "Mariä Verkündigung" (25. März).
Gelegentlich wird die Neubäuer Kirche als Maria-Hilf-Kirche geführt. Dies erklärt sich aus dem Patrozinium des Vorgängerbaus, einer Schlosskapelle der Fürstenberger, denn in Neubäu saß lange Zeit ein Landpfleger.
Entstehung der Pfarrei Neubäu
Die Expositur Neubäu und die dazugehörige Filiale Fronau, gehörten ursprünglich zur Pfarrei Neukirchen-Balbini im Dekanat Neunburg vorm Wald.
1974: Die beiden Seelsorgestellen Neubäu und Fronau wurden in das Dekanat Roding eingegliedert, gehörten aber pfarrlich noch zu Neukirchen-Balbini.
1987: Es erfolgte die Abtrennung von der Mutterpfarrei Neukirchen-Balbini, Neubäu wurde Pfarrkuratie. Inzwischen ist Neubäu zur Pfarrei erhoben worden.
2005: Anbindung der Pfarrei Neubäu zu einer Seelsorgeeinheit mit Walderbach mit Sitz in Walderbach.
www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Pfarrkirche-in-Neubaeu-am-See
Translate into English
1907: Die Konsekration (Kirchweih) der Pfarrkirche Neubäu erfolgte am 20. Juli.
2007: Die Orgel wurde erneuert, das Gehäuse wurde beibehalten (Jann-Orgel).
Das Patrozinium "Mariä Namen" wird nicht am 12. September (Mariä Namenstag) gefeiert, sondern an "Mariä Verkündigung" (25. März).
Gelegentlich wird die Neubäuer Kirche als Maria-Hilf-Kirche geführt. Dies erklärt sich aus dem Patrozinium des Vorgängerbaus, einer Schlosskapelle der Fürstenberger, denn in Neubäu saß lange Zeit ein Landpfleger.
Entstehung der Pfarrei Neubäu
Die Expositur Neubäu und die dazugehörige Filiale Fronau, gehörten ursprünglich zur Pfarrei Neukirchen-Balbini im Dekanat Neunburg vorm Wald.
1974: Die beiden Seelsorgestellen Neubäu und Fronau wurden in das Dekanat Roding eingegliedert, gehörten aber pfarrlich noch zu Neukirchen-Balbini.
1987: Es erfolgte die Abtrennung von der Mutterpfarrei Neukirchen-Balbini, Neubäu wurde Pfarrkuratie. Inzwischen ist Neubäu zur Pfarrei erhoben worden.
2005: Anbindung der Pfarrei Neubäu zu einer Seelsorgeeinheit mit Walderbach mit Sitz in Walderbach.
www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Pfarrkirche-in-Neubaeu-am-See
Boarischa Krautmo, Erhard Bernstein, Majka have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.