Steinbühl, St. Nikolaus (PiP)
With tears in my eyes ...
Der Oberpfälzer kann freundlich aber kein Deutsch…
Rötz; St. Florians Betriebshof
Fronau Wegkapelle
Fronau, Filialkirche St. Stephan
Neubäu, Mariä Namen (PiP)
Cham, St. Josef (PiP)
Cham, Kloster der Redemptoristen
Dummer Puter
Rötz, Wegkapelle "Ferslkapelle" (PiP)
Rötz, Fürstenkasten
Grafenkirchen Landschaft
Grafenkirchen, Hl. Laurentius (PiP)
Hillstett, Kirche (PiP)
Pemfling, Hubertuskapelle (PiP)
Kreisverkehr ohne Verkehr
Löwendorf
Wo nur Amateure wohnen ...
Neukirchen-Balbini, Michael Lukas-Kapelle
schön Öd
Pemfling, Hussitenkreuz
Pemfling, St. Andreas (PiP)
Steinbühls Bäcker
Eschlsaign, Kapelle (PiP)
Wettzell, St. Laurentius (PiP)
Wettzell, Kapelle (PiP)
Sackenried, Wallfahrtskirche Vierzehn Nothelfer (P…
Sackenried Ortsschild
Sackenried
nette Kapelle, um's A-lecken in Niederbayern ;-)
Kaitersberg
außerirdische Schmerzen
Wettzell, Vorsicht Kapelle! (PiP)
Die alte Panoramiogruppe lebt!
Regenwehr
Steinsberg, Pfarrkirche St. Josef (PiP)
Regendorf, Schloss mit Schlosskapelle
Regendorf (PiP)
Wegkapelle Hl. Barbara (PiP)
Laub, Kapelle
Laub, Pfarrkirche St. Bartholomäus (PiP)
Schwandorf, Herz Jesu (PiP)
Eitlbrunn, Pfarrkirche Hl. Michael (PiP)
Richtfest am Georgenhof
1/8 • f/4.0 • 24.0 mm • ISO 1600 •
SONY NEX-C3
E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
243 visits
Steinbühl, Hufeisentür


Den Hl. Nikolaus ist diese Kirche geweiht. Einige Votivtafeln weisen auf eine sehr lebhafte Nikolausverehrung hin ,die vor langer Zeit in der Kirche hingen, sind jetzt aber Pfingstreitermuseum in Bad Kötzting. Auf den Votivtafeln sind Pferde abgebildet in den Wolken thront der Hl. Nikolaus darüber. Eine Votivtafel ist mit der Jahreszahl 1892 signiert.Da die Ortschaft Steinbühl alljährlich das Ziel der Pfingstreiter ist, hat die Hufeisentür noch eine sehr große Bedeutung;
Nach einer Erzählung dass an einem Ort nahe Steinbühls mehrere Pferde erkrankten .Da die erkrankten Pferde nicht teilnehmen konnten darauf glaubte man dass die Ursache der Erkrankung eine Seuche sei. Darauf gelobten die Bauern weil sie nicht mit reiten konnten den Hl. Nikolaus und für die baldige Genesung ein Hufeisen als Weihgabe stiften. Die Pferde wurden wieder gesund. Aus dem 14 Jahrhundert stammte diese Hufeisentüre sie war vielleicht die erste Eingangstüre des Gotteshauses. - www.norbert-heumann.de/index-Dateien/Page1237.htm
Translate into English
Nach einer Erzählung dass an einem Ort nahe Steinbühls mehrere Pferde erkrankten .Da die erkrankten Pferde nicht teilnehmen konnten darauf glaubte man dass die Ursache der Erkrankung eine Seuche sei. Darauf gelobten die Bauern weil sie nicht mit reiten konnten den Hl. Nikolaus und für die baldige Genesung ein Hufeisen als Weihgabe stiften. Die Pferde wurden wieder gesund. Aus dem 14 Jahrhundert stammte diese Hufeisentüre sie war vielleicht die erste Eingangstüre des Gotteshauses. - www.norbert-heumann.de/index-Dateien/Page1237.htm
Erhard Bernstein, cammino have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.