16 favorites     34 comments    433 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

- FRANCE - - FRANCE -


VIEILLES PIERRES VIEILLES PIERRES


Bretagne & Bretones Bretagne & Bretones


See more...

Keywords

Côtes-d'Armor


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

433 visits


Insolite : la maison entre les rochers

Insolite : la maison entre les rochers
"Castel Meur", certainement la petite maison la plus célèbre de toute la Bretagne. Construite en 1861 par un Breton que les vents et les tempêtes n’effrayaient pas, elle tourne le dos à la mer, enchâssée entre 2 énormes blocs de granit et a résisté aux éléments depuis un siècle et demi.

"Castel Meur", certainly the most famous little house in Brittany. Built in 1861 by a Breton that the winds and storms did not frighten, it turns its back to the sea, set between two huge blocks of granite and has withstood the elements for a century and a half.
Translate into English

TRIPOD MAN, Andy Rodker, Kalli, Michael-K and 12 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (34)
 Christa1004
Christa1004 club has replied
Genau, Uranos !
4 years ago.
 malona
malona club
...und ich dachte schon du hättest es ohne geparkten -autos erwischt... ;-)
es lebe PS...
2 years ago.
 Christa1004
Christa1004 club has replied
Danke Malona, angeblich ist dort IMMER ein Auto geparkt (wahrscheinlich haben die extra eins dafür besorgt ;-))) Aber mit PS oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist das ja kein Problem....
2 years ago.
 Kalli
Kalli club
Klasse!
Das obere PiP gefällt mir am besten, weil es die Größenverhältnisse gut zeigt.
Es sieht aus, als wollten die Felsen das Haus zerquetschen.
9 months ago.
 Christa1004
Christa1004 club has replied
Danke Kalli, das 1. PiP habe ich im Weitwinkel fotografiert, dadurch wirkt die Landschaft noch weiter.
Ja, diesen Eindruck hat jeder, aber es wurde schon 1861 erbaut (zu einer Zeit, als es keine Baugenehmigungen gab und jeder bauen konnte, wie er wollte...) - und es steht immer noch ! Nach dem Tod seines ursprünglichen Besitzers diente es als Zweitwohnsitz für die Nachkommen. Die jetzige Bewohnerin lebt dort seit 2004 und ist ebenfalls eine Nachkommin des Erbauers.
9 months ago.

Sign-in to write a comment.