Bergfex's photos

Autumn Gentian

05 Oct 2017 31 18 1174
The autumn gentian (Gentianella amarella) is one of the last flowers on alpine pastures. Its habitat is in grass on lime-rich soil. This capture has been made on the Kohlenberg (1.362m), situated above the Sprissleralm in Kirchdorf (Tyrol, Austria). ~~~~~ Der kräftig violett blühende Herbstenzian (Gentianella amarella) ist eine der letztblühenden Alpenblumen, bevor der Schnee kommt. Er wächst auf Almwiesen auf kalkreichen Böden. Diese Aufnahme wurde vor ein paar Tagen auf dem Kohlenberg (1.362m), oberhalb der Sprissleralm in Kirchdorf (Tirol, Österreich) gemacht.

Last Graze

12 Oct 2017 28 17 829
In Tyrol (Austria) the cattle are allowed to graze on the meadows of the valley floor after the last hay harvest. ~~~~~ In Tirol (Österreich) dürfen die Rinder nach der letzten Heuernte noch einmal auf die Wiesen im Tal, um das allerletzte Gras abzuweiden.

Hay Harvest

26 Sep 2017 56 34 999
The last hay harvest in Tyrol (Austria), before winter comes. ~~~~~ Die letzte Heuernte in Tirol (Österreich) vor dem Winter. Danach grasen die Rinder noch ein bisserl - und das war's dann.

Autumn

26 Sep 2017 29 16 803
When the cows are back from the mountain pastures and graze the last green from the meadows, it will not last long until winter arrives in Tyrol. ~~~~~ Wenn die Rinder von den Almen geholt sind und noch einmal das letzte Gras von den Wiesen zupfen, dann ist es in Tirol nicht mehr lang hin, bis der erste Schnee fällt.

H.F.F. - Modern Tyrolian Farmhouse

26 Sep 2017 30 30 720
Der frühere Hof war vor einigen Jahren ebenfalls ein Raub der Flammen geworden. Zum Glück hat der Bauer beim Wiederaufbau keine stillose EU-Agrarfabrik hingestellt, sondern eine zwar moderne, aber doch zur traditionellen Bauweise passende Architektur gewählt. ~~~~~ It looked similar to this before the rebuilding:

Crossing the Alps (8)

08 Sep 2016 59 38 1242
8th method: By via ferrata. (Captured while "going" the fixed rope route Via Ferrata Michielli Albino Strobel near Fiámes (Veneto, Italy - in the neighbourhood of Cortina d'Ampezzo). This via ferrata leads - with phantastic views - to the summit of Punta Fiámes (2.240m). The way back leads through a large scree fan (see below.) ~~~~~ 8te Methode: Über Klettersteige. (Aufgenommen bei einer "Begehung" des Klettersteigs Via ferrata Michielli Albino Strobel bei Fiámes (Venetien, Italien - in der Nähe von Cortina d'Ampezzo). Dieser Steig führt - bei grandioser Aussicht - auf die Punta Fiámes (2.240m), von der es auf der anderen Seite durch ein großes Schuttkar wieder hinunter geht:

The Highest Point of Austria

30 Sep 2014 52 38 1350
On top of the Großglockner (3,798m, Carinthia/Tyrol, Austria), which is the highest mountain of Austria. (Captured von einem anderen Bergsteiger.) ~~~~~ Auf dem höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner (3,798m, Kärnten/Tirol, Österreich). (Aufgenommen von einem anderen Bergsteiger.) ~~~~~ The way up / der Aufstieg: ~~~~~ The lowest point of Austria:

Crossing the Alps (7)

08 Oct 2014 35 23 1151
7th method: Like ants. (Captured while climbing to the summit of Großglockner (3,798m, Carinthia/Tyrol, Austria). Coming from the left you have to climb ~50 ft. steply sloping into a notch, before you may conquer the summit of the highest mountain of Austria - only with climbing irons, of course. At this mountain is always all hell let loose. ~~~~~ 7te Methode: Wie die Ameisen. (Aufgenommen bei einer Besteigung des Großglockner (3.798m, Kärnten/Tirol, Österreich). Von links kommend muss man zumächst über den Gipfel des Kleinglockner , dann noch mal 17m steil runter in die Obere Glocknerscharte , bevor man zum Hauptgipfel auffi kraxeln kann - natürlich nur mit Steigeisen. Obwohl es Ende der Saison war, war noch reichlich Andrang.) ~~~~~ In the high season the rush is comparable to Mt. Everest: www.stern.de/reise/die-welt-der-gipfelstuermer/everest-project360-6864712.html#mg-1_1506847948088

Crossing the Alps (6)

13 Sep 2017 44 24 1011
6th method: Alone. (Captured while the annual European Meeting of Muleteers within the Wipptal (Tyrol, Austria), with guest from all over the world, even from the United States (see the article below). ~~~~~ 6te Methode: Alleine. (Aufgenommen während des jährlichen Europäischen Säumertreffens im Wipptal (Tirol, Österreich), mit Teilnehmern aus aller Welt, sogar aus den USA (siehe verlinkten Zeitungsartikel). www.tt.com/lebensart/freizeit/13456525-91/sie-tragen-viel-geschichte-und-noch-mehr-freude.csp

IMA NEWSFLASH Sept 29, 2017 / 29. Sept. 2017

29 Sep 2017 9 9 671
Look here, please / Bitte dem Link folgen / Suivent s'il vous plait le link / Siga el enlace / Segui il link: www.ipernity.com/home/team

Crossing the Alps (5)

26 Sep 2017 57 31 1220
5th method: Relaxed, with mule and tobacco pipe. (Captured while the annual European Meeting of Muleteers within the Wipptal (Tyrol, Austria), with guest from all over the world, even from the United States (see the article below). ~~~~~ 5te Methode: Entspannt, mit Maultier und Tabakpfeife. (Aufgenommen während des jährlichen Europäischen Säumertreffens im Wipptal (Tirol, Österreich), mit Teilnehmern aus aller Welt, sogar aus den USA (siehe verlinkten Zeitungsartikel). www.tt.com/lebensart/freizeit/13456525-91/sie-tragen-viel-geschichte-und-noch-mehr-freude.csp ~~~~~ View to the other side from exactly the same photo point , captured while waiting for the muleteers:

Crossing the Alps (4b)

22 May 2015 18 4 789
Captured by my friend during a mountain hike above the Lake Kaltern (South Tyrol, Italy): ~~~~~ Aufgenommen während einer Bergwanderung oberhalb des Kalterer Sees (Südtirol, Italien):

Crossing the Alps (4a)

22 May 2015 15 10 924
4th method: Hiking. (Captured during a tour above the Lake Kaltern (South Tyrol, Italy) from Mendelpass southwards to the summit of Monte Roen (end of May, approximately 2,000 m of altitude).) ~~~~~ 4. Methode: Wandern. (Aufgenommen während einer Tour oberhalb des Kalterer Sees (Südtiroler Weinstraße, Italien), vom Mendelpass nach Süden zum Monte Roen (Ende Mai auf ca. 2000m Höhe).) ~~~~~ The photographer:

After the Burning

23 Sep 2017 12 7 706
The former horse stable. Thank godness not a single animal was hurt. ~~~~~ Der ehemalige Pferdestall. Gott sei Dank wurde kein einziges Tier verletzt.

TSC: Transition

23 Sep 2017 28 40 1396
One week ago this was a proudly charished Tyrolean farmhouse. ~~~~~ Vor einer Woche war dies noch ein stolzer Tiroler Bauernhof: www.meinbezirk.at/kitzbuehel/lokales/grossbrand-in-going-d2252827.html ~~~~~ The former horse stable:

Welcome Autumn 2017

13 Sep 2017 23 23 758
. . . and don't forget to have a look to the latest newsflash of IMA: . . . und schaut euch vielleicht das aktuelle IMA-Statement an: www.ipernity.com/group/2260604/discuss/188296 see also: www.ipernity.com/blog/team/4678588

Crossing the Alps (3)

27 Jun 2014 30 8 734
3rd method: with a MTB. By that a complete crossing from north to south takes 4 until 6 days, depending from the chosen route. All in all you have to surmount 12,000 until 18,000 meters of altitude. (The above picture was captured within the backmost Ötztal (Austria), where you may branch of from your way to the Timmelsjoch into the Langtal. At the end of June 2014 there still was a lot of snow at approximately 2,300 m of altitude.) ~~~~~ 3. Methode: mit dem Mountainbike. Eine komplette Nord-Süd-Transalp dauert dabei - je nach Route - 4 bis 6 Tage. Insgesamt sind dabei 12.000 bis 18.000 Höhenmeter zu überwinden. (Das Bild oben entstand im hinteren Ötztal, wo man vor dem Timmelsjoch ins Langtal abzweigen kann. Dort lag Ende Juni 2014 - auf ca. 2.300 m Seehöhe - noch reichlich Schnee.)

Crossing the Alps (2)

13 Sep 2017 26 10 838
2nd Method: by train. (The picture shows the railway through the Wipptal from Innsbruck (Austria) to Bozen (Italy). It's the railway connection with the highest traffic density in Europe: Every 6 minutes a train - 240 a day. It's works at it's limit.) ~~~~~ 2. Methode: mit der Eisenbahn. (Die Aufnahme zeigt die Trasse der Brenner-Eisenbahn durch das Wipptal von Innsbruck (Österreich) nach Bozen (Italien). Mit 240 Zügen täglich ist die Strecke an der absoluten Auslastungsgrenze. Das bedeutet: alle 6 Minuten ein Zug!)

4185 items in total